https://www.pentaxians.de/

K3 - Mattscheibe als Ersatz?
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/small-talk-f33/k3-mattscheibe-als-ersatz-t19069.html
Seite 1 von 2

Autor:  User_02882 [ Do 14. Apr 2016, 12:22 ]
Betreff des Beitrags:  K3 - Mattscheibe als Ersatz?

Tach auch,

nu, meinereiner ist in letzter Zeit doch arg genervt von der inzwischen arg versifften Mattscheibe. Blasebalg langt nicht (da sind aus Krümeln Schlieren geworden...), ob ich das Biest durch Ausbau sauber kriege oder verkratze wird sich zeigen. Ob ich 'nen Service finde wo nicht nur Sensor sondern auch Prisma/Mattscheibe wieder in Schuss gebracht wird ebenso... Ausserdem sollte Sensor mit'm Lolli ja selber zu bewältigen sein....

Als Zweckpessimist wollte ich mal schauen was den so'n Ersatzscheibchen kosten täte... finde ich nix. Für die K5 ist die Originale gelistet, bummelig unter 70,- Euro, aber K3? Nö...

Bevor ich da mal gezielt den Forensponsor befrage dachte ich, mache ich doch'n Fred auf, vielleicht krieg' ich ja sachdienliche Hinweise. Gern genommen sowohl Quelle zum Nachkauf als auch Tips zum selbst reinigen. Danke im Voraus :wink:

Peter

Autor:  SteffenD [ Do 14. Apr 2016, 12:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K3 - Mattscheibe als Ersatz?

Pentax-Seite
K-3
Zubehör, dort sind 3 Scheiben zur Auswahl, anklicken und der Preis steht dann bei "kaufen"

Autor:  SteffenD [ Do 14. Apr 2016, 12:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K3 - Mattscheibe als Ersatz?

kosten alle 39,- Taler

Ach so, in der Beschreibung steht zwar was von K-7, und in der Auflistung wo sie noch paßt fehlt die K-3, jedoch unter Spezifikation steht die gleiche Artikel-Nr. wie sie auch in den techn. Details als optionales Zubehör geführt wird.
Denke mal das klappt dann.

Autor:  Isabel AC-Foto [ Do 14. Apr 2016, 12:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K3 - Mattscheibe als Ersatz?

Brauchst nicht fragen, ich habe es zufällig gesehen :lol:

Hast Du das hier schon genutzt? http://www.ricoh-imaging.de/de/gratis-basis-check.php Sonst kann man März sicherlich fragen ob sie wenn sie die Kamera gerade eh auf dem Tisch haben nicht mal nach der Mattscheibe gucken können. Die dürften das Teil übrigens auch da haben.

Autor:  Jezebel [ Do 14. Apr 2016, 15:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K3 - Mattscheibe als Ersatz?

Moin Buddi
Ich habe gerade meine ML 60 Scheibe von der K30 in die K3II umgezogen,ist kein Hexenwerk und kann gut selbst erledigt werden.
Hier ist die Scheibe zu finden http://www.ricoh-imaging.de/de/sucherzu ... ML-60.html

Autor:  Dwaddy [ Do 14. Apr 2016, 15:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K3 - Mattscheibe als Ersatz?

Hat denn jemand zuletzt eine Mattscheibe bei Ricoh direkt bestellt? Dort steht bei jedem Typ, den ich mir angeschaut habe:
Zitat:
Verfügbarkeit: Zurzeit nicht verfügbar.

Autor:  User_02882 [ Do 14. Apr 2016, 15:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K3 - Mattscheibe als Ersatz?

Hi - merci.

Na, den Basischeck dürfte ich zeitlich verbummelt haben. Davon ab - das Ding nach HH schicken dauert mir einfach zu lange. Die letzte Kamera habe ich mit'm kaputten Klappblitz hingeschickt und seither zieht sie den Akku in nullkommanix leer... was mir dann auch wieder erst (zu) spät bewusst wurde um da vielleicht noch.... ich will nicht meckern, war blöde von mir aber hinterließ so eine innere Hemmschwelle.

Naja, was mich verwirrt ist halt wenn ich bei Pentax die techn. Beschreibung der K3 anschaue steht da was unter Mattscheibe was ich nirgends beim Zubehör wieder finde... das steht was von 'Wechselbare "Natural-Bright III"-Mattscheibe mit AF-Rahmen'. Bin wohl zu blöde 'ne Artikel-Nr. zu finden.

Daher danke ich mal ganz lieb, für kanpp 40,- Taler kann ich mir überlegen einen eigenen Reinigungsversuch zu riskieren....

Autor:  mike1098 [ Do 14. Apr 2016, 15:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K3 - Mattscheibe als Ersatz?

Vielleicht hilft Dir das ja weiter:

http://www.katzeyeoptics.com/faq--cleaning--7.html
http://www.katzeyeoptics.com/faq--cleaning--9.html
http://www.katzeyeoptics.com/faq--cleaning--5.html

Gruß

Mike

Autor:  dorens [ Do 14. Apr 2016, 17:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K3 - Mattscheibe als Ersatz?

Hallo Buddi,

wenns preisgünstig sein soll, kannste Fusseln und Staub mit der klebrigen Seite eines Postits entfernen. Schlieren gehen mit Methanol weg.
Ausprobieren auf eigene Gefahr, bei mir klappte es immer Problemlos.
Gruß Jens

Autor:  dmd [ Mo 18. Apr 2016, 21:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K3 - Mattscheibe als Ersatz?

BUDDI hat geschrieben:
Tach auch,

nu, meinereiner ist in letzter Zeit doch arg genervt von der inzwischen arg versifften Mattscheibe. Blasebalg langt nicht (da sind aus Krümeln Schlieren geworden...), ob ich das Biest durch Ausbau sauber kriege oder verkratze wird sich zeigen. Ob ich 'nen Service finde wo nicht nur Sensor sondern auch Prisma/Mattscheibe wieder in Schuss gebracht wird ebenso... Ausserdem sollte Sensor mit'm Lolli ja selber zu bewältigen sein....

Als Zweckpessimist wollte ich mal schauen was den so'n Ersatzscheibchen kosten täte... finde ich nix. Für die K5 ist die Originale gelistet, bummelig unter 70,- Euro, aber K3? Nö...

Bevor ich da mal gezielt den Forensponsor befrage dachte ich, mache ich doch'n Fred auf, vielleicht krieg' ich ja sachdienliche Hinweise. Gern genommen sowohl Quelle zum Nachkauf als auch Tips zum selbst reinigen. Danke im Voraus :wink:

Peter


habe meine k-3 2 mal zu märz geschickt-sensorreinigung und mattscheibentausch, das erste mal noch verschmutzter zurückbekommen, beim zweiten mal auch nicht sauber.
hatte bis jetzt bei allen meinen pentax dslr-nie schwierigkeiten mit staub-mit der k-3 eine katastrophe-weiß auch nicht warum, paße beim objektivwechsel immer auf. habe bei amazon
eine flüssigkeit gekauft, sensor ist sauber aber der schmutz muß an/bzw. hinter der mattscheibe sein. mit blasbalg bekomme ich auch nichts sauber. jetzt versuche ich selbst die mattscheibe zu wechseln und alles zu reinigen. mal schauen.
immer gut licht sonja

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/