https://www.pentaxians.de/

DSLR leasen, wer hat Erfahrungen?
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/small-talk-f33/dslr-leasen-wer-hat-erfahrungen-t18133.html
Seite 1 von 2

Autor:  Jörn [ Di 23. Feb 2016, 10:47 ]
Betreff des Beitrags:  DSLR leasen, wer hat Erfahrungen?

Moin da,

meine K-30 wird ja wohl demnächst . Die Reparaturkosten von rund 200 Euro möchte ich nicht unbedingt zahlen, da ich über kurz oder lang eh umgestiegen wäre. Wie es halt so ist, ist gerade jetzt ein denkbar schlechter Zeitpunkt, da die Portokasse derzeit leer ist. Deshalb schlage ich mich mit dem Gedanken herum eine K-3 II zu leasen. Angebote gibt es genügend, z.B.:

http://www.kameraleasing24.de/seite_13.html

http://www.leasingshop.de/seite_14.html

Von PKW her kenne ich das Leasing, aber wie ist es mit "Kleinkram" wie Computer, Handys oder eben DSLR? Ist das sinnvoll? Empfehlenswert? Wer hat Erfahrungen diesbzgl. und mag mich erleuchten? Danke schonmal. :)

Gruß
Jörn

Autor:  angus [ Di 23. Feb 2016, 10:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DSLR leasen, wer hat Erfahrungen?

Kernproblem ist wie immer die Vertragsdauer - die günstigen Raten gelten erst ab 48 Monaten und dann zahlt man deutlich mehr, als wenn man eine junge gebrauchte oder direkt über Ratenzahlung kauft.

Beim Auto hatte ich das mal durch die Firma, da lohnte sich das in meinen Augen, weil subventioniert und alle Wartungen, Winterreifen etc. inkludiert waren. Bei einer Kamera sehe ich das eher kritisch. Du kriegst ja jetzt gebrauchte K-3s schon für knapp über 500€ und die haben in einem oder zwei Jahren noch einen Restwert...

Autor:  kris-kelvin [ Di 23. Feb 2016, 10:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DSLR leasen, wer hat Erfahrungen?

Leasen ? Da gehört Dir die Kamera aber am Ende nicht !
Wie sieht es mit Finanzkauf aus ? Ich hab da sowas von 0% bei den großen Märkten im Ohr.

Autor:  derfred [ Di 23. Feb 2016, 10:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DSLR leasen, wer hat Erfahrungen?

Leasing ist in diesem Fall Quatsch! Wenn überhaupt, rechnet sich das nur für Profis, die die Leasingrate direkt absetzen können.

u.a. beim Forensponsor bekommst du eine Finanzierung über 6 Monate für lau, beim aktuellen Angebot für die K-3 II würde sich evtl. sogar eine längere Laufzeit mit Zinsen rentieren. Und die bekannten Elektromärkte bieten ebenfalls Finanzierungen für lau an, meist sogar für 30 Monate oder länger.

Autor:  Photoauge [ Di 23. Feb 2016, 11:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DSLR leasen, wer hat Erfahrungen?

Naja, letztendlich bezahlst Du nur für die Nutzung, wobei die es schon so kalkuliert haben, dass Du die Kamera fast abbezahlt hast (Ablöse eine Leasingrate)

Interessant ist hier, dass Du nach sechs Monaten auf ein neueres Gerät upgraden kannst (wie verändert sich die Rate?) und, dass bei der einen auch eine Vollservice gegen Schäden dabei ist.

Hört sich erstmal interessant an, aber was kostet es mtl.? Da die eine Verzinsung und auch das Risiko abgesichert haben möchten, wird es auf die Laufzeit sicher teurer, als ein reiner Kauf mit einer entsprechenden Versicherung. Das ist allerdings erstmal nur eine Mutmaßung.

Dann musst Du für Dich entscheiden, ob Dir das die freie Liquidität wert ist

Autor:  angus [ Di 23. Feb 2016, 11:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DSLR leasen, wer hat Erfahrungen?

Nun, eine K-3 mit 18-135 kostet monatlich bei 36 Monaten z.B. 54,70€, das sind also 1969,20€ über die Laufzeit. Dann soll man sie für eine Leasingrate kaufen können - ob dann das Objektiv mit dabei ist - keine Ahnung.

Aber bei 36 Monaten Mindestlaufzeit ist das schon eine Menge Holz verglichen mit ca. 1200€ bei unserem Forensposor (Angebot für K-3II um die 200€ Bodypreisdifferenz angepasst - keine Aufregung Isabell ist nur hypothetisch). Mit einer letzten Leasingrate hat man dann für eine zusätzliche Versicherung über die Laufzeit rund 800€ mehr bezahlt - das wäre in Zinsen umgerechnet schon sehr drastisch...

Autor:  Blende72 [ Di 23. Feb 2016, 11:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DSLR leasen, wer hat Erfahrungen?

Hallo Jörn,

Alfredo bringt es auf den Punkt, Leasing lohnt sich nur für Gewerbetreibende, die da Vorteile bei Abschreibung/Steuern haben. Für Privatleute ist es finanziell Unsinn, dann schau doch eher, ob du es finanzierst. Generell finde ich aber weder Leasing noch Finanzierung prickelnd, das ist in beiden Fällen ein teurer Draufleger. Vielleicht kannst du ja durch den Verkauf von anderen Sachen den Kamerakauf ermöglichen ?

Autor:  pentaxnweby [ Di 23. Feb 2016, 11:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DSLR leasen, wer hat Erfahrungen?

Blödmarkt bietet 0% Finanzierung ab 99,00€ bis zu 33 Monate. Sat.. hat z.zt. 25 Varianten online von Pentax im Angebot auch zur Finanzierung. Wäre besser wie leasen. Beim Forensponsor zahlst Du 7,9 %.

Autor:  Jörn [ Di 23. Feb 2016, 12:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DSLR leasen, wer hat Erfahrungen?

Ich hatte mir fast gedacht, daß sich Leasing für Kleinkram nicht lohnt. Und irgendeinen versteckten, unwiderstehlichen Vorteil scheint es ja auch nicht zu geben?! Dann schau ich mich mal anderweitig um. 8-)

Gruß
Jörn

Autor:  derfred [ Di 23. Feb 2016, 12:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DSLR leasen, wer hat Erfahrungen?

pentaxnweby hat geschrieben:
Beim Forensponsor zahlst Du 7,9 %.

... oder 0% auf 6 Monate.

Das aktuelle Angebot mit 16-85, BG und Flucard kostet 1349,- (anstatt 1499,-). Das wären monatlich 224 Euro. Hört sich erstmal viel an, aber:

wenn nur die K-3 II benötigt wird, kann man den Rest verkaufen. 16-85, BG und Flucard bringen sicher um die 600 Euro. Sind die ersten 3 Raten schon bezahlt. In der Zwischenzeit legt man das Geld für die nächsten Raten zur Seite, dann ist das vielleicht zu schaffen und billiger als jede andere Alternative.

Aber sogar, wenn man das Angebot mit längerer Laufzeit und 7,9% finanziert, kommt man in 30 Monaten nur auf rund 130 Euro Zinsen und hat damit immer noch gegenüber jeder anderen Variante (Leasing, 0% Finanzierung bei 999 Euro) gespart.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/