https://www.pentaxians.de/

Laptop-Allrounder (Kaufberatung)
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/small-talk-f33/laptop-allrounder-kaufberatung-t13040.html
Seite 1 von 2

Autor:  andi1893 [ So 19. Apr 2015, 11:58 ]
Betreff des Beitrags:  Laptop-Allrounder (Kaufberatung)

Hi Leute,

mein "alter" Acer Aspire 7750G ist mir mit 17'' nun doch etwas zu groß. Deshalb bin ich auf der Suche nach einem kleinen 13'', den ich allerdings auch stationär mit einem >24'' Monitor betreiben will. Das Laptop muss Lightroom, Photoshop sowie Videoschnittprogramme wie Premiere Elements/After Effects betreiben können und es sollte auch möglich sein ab und zu mal ein Spiel zumindest in geringer Auflösung spielen zu können.

Ein Laptop der diese Kriterien nach meiner Einschätzung erfüllt und mir optisch sehr gut gefällt, ist dieser hier:

http://www.notebooksbilliger.de/noteboo ... 3lb+r4061h

Ich könnte mir Alternativ auch ein Macbook vorstellen, allerdings werde ich in diesem Preissegment wohl nichts geeignetes finden.
Vielleicht habt ihr noch weitere Vorschläge oder Kritik an dem Laptop.

Für Hilfe wäre ich dankbar.

Autor:  franconia [ So 19. Apr 2015, 13:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Laptop-Allrounder (Kaufberatung)

was mir auffaellt, anscheinend wurde die LAN Buchse gespart, der ist wohl nur unter WLAN zu betreiben.

Autor:  UMC [ So 19. Apr 2015, 15:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Laptop-Allrounder (Kaufberatung)

Von den technischen Grunddaten her gibt's nichts zu meckern.

Ich selbst kaufe Notebooks allerdings nur von Herstellern, die in den letzten Jahren konsistent gute Support-/Reparaturleistungen gezeigt haben, siehe z.B. die jährliche c't Umfrage.

Daraus ergibt sich, dass eigentlich nur 2 Hersteller ihre Reparaturprozesse im Griff haben: Das sind zuallererst Apple (die mir aus anderen Gründen nie ins Haus kämen) und Dell. Danach folgt mit großem Abstand HP (zumindest deren Business-Reihe reparieren sie halbwegs gut) und eventuell noch Lenovo (obwohl man das auf keinen Fall mehr mit den guten alten IBM Thinkpad Zeiten vergleichen kann).
Acer und Asus haben äußerst durchwachsene Ergebnisse, tendenziell leider nicht nach oben zeigend. Daher sind diese Notebooks nur dann gut, wenn man keine Reparatur braucht...

Ansonsten bist du für die Bildbearbeitung eh auf der richtigen Spur: Full-HD, viel RAM, ordentlicher Prozessor, SSD.

Leider sind fast alle bezahlbaren Notebooks mit Bildschirmen ausgestattet, die meilenweit von einer halbwegs vernünftigen Farbdarstellung entfernt sind. Kann schon sein, dass sie schön bunt und kontrastreich sind, aber vergleiche mal die Darstellung am Notebook mit einem kalibrierten Desktopmonitor. Da ist dann der Punkt, wo man Lightroom und Photoshop am Laptop schnell wieder vergisst. Daher ist die Idee, zu Hause einen guten Monitor anzuschließen goldrichtig.

Autor:  franconia [ So 19. Apr 2015, 15:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Laptop-Allrounder (Kaufberatung)

Dell XPS 13 als Alternative, lieferbar wohl ab 1. Mai. http://www.dell.com/de/p/xps-13-9343-laptop/pd, falls dir der i5 Prozessor reicht, liegt der Preis ja aehnlich als beim ASUS.
Was Support und Verarbeitung betrifft, bin ich auch bei UMC, ich nutze seit Jahren gebrauchte Business Notebooks von Dell, allerdings mit Displays, die eher fuer den Buerogebrauch optimiert sind. Dafuer kommen die daheim an die Docking Station mit Monitor, LAN und Drucker Anbindung.

Autor:  zeitlos [ So 19. Apr 2015, 16:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Laptop-Allrounder (Kaufberatung)

In der Preisklasse käme am ehesten noch das Einstiegs MacBook Pro, eventuell refurbished in Frage. Oder das 13,3 Zoll Air.

Autor:  Galilei [ So 19. Apr 2015, 17:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Laptop-Allrounder (Kaufberatung)

Hi,

ich betreibe ein Fujitsu Lifebook 771 (14") in Kombination mit einem externen Bildschirm, läuft seit Jahren stabil und das Gerät ist auch schon öfters mit unterwegs gewesen. Genau das gibts nicht mehr, aber siehe z.B. hier:
http://www.fujitsu.com/de/products/comp ... index.html
Interessant dabei: gibts wahlweise mit Win 7 oder Win 8 (ich hab zusätzlich Linux drauf) und laut Datenblatt mit mattem Display.

Gruß, Aladin

Autor:  andi1893 [ Mo 20. Apr 2015, 10:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Laptop-Allrounder (Kaufberatung)

franconia hat geschrieben:
was mir auffaellt, anscheinend wurde die LAN Buchse gespart, der ist wohl nur unter WLAN zu betreiben.


Da gibt es Adapter, aber ich weiß nicht wann ich das letzte mal ein LAN-Kabel eingesteckt habe ;).


UMC hat geschrieben:
Acer und Asus haben äußerst durchwachsene Ergebnisse, tendenziell leider nicht nach oben zeigend. Daher sind diese Notebooks nur dann gut, wenn man keine Reparatur braucht...


Ich muss gestehen dass mir Support relativ egal ist. Aber die Kritik ist wohl berechtigt.

franconia hat geschrieben:
Dell XPS 13 als Alternative, lieferbar wohl ab 1. Mai. http://www.dell.com/de/p/xps-13-9343-laptop/pd, falls dir der i5 Prozessor reicht, liegt der Preis ja aehnlich als beim ASUS.


Ich habe noch mit keinem i5 gearbeitet. Sind die zu empfehlen/ausreichend?

zeitlos hat geschrieben:
In der Preisklasse käme am ehesten noch das Einstiegs MacBook Pro, eventuell refurbished in Frage. Oder das 13,3 Zoll Air.


http://www.gravis.de/Notebooks-und-Desk ... B-RAM.html

Wie wäre es denn mit diesem Pro? Ist preislich etwas teurer, aber noch im Budget. Wäre ich damit gut gewappnet?

Autor:  Jeep [ Mo 20. Apr 2015, 23:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Laptop-Allrounder (Kaufberatung)

also ich kann dir auch die Firma Terra empfehlen den ich habe ist Preis leistungsmäsig echt super ich bin sehr zufrieden damit
LG Gerd

Autor:  kris-kelvin [ Mo 20. Apr 2015, 23:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Laptop-Allrounder (Kaufberatung)

Power satt: Schenker Notebooks XMG P722 :2thumbs:
(Scherz xd )

Autor:  lonee [ Mi 22. Apr 2015, 22:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Laptop-Allrounder (Kaufberatung)

Kleiner Denkanstoß, schonmal bei Äppel bei den "wiederaufbereiteten" geschaut?
Ich habe 2009 da ein 13" Macbook Pro erworben. Dieses wäre aber für Deine Ansprüche vermutlich zu langsam...
Das sind meist Leasingrückläufer von Apple geprüft und mit Garantie.
Insgesamt preiswerter als direkt neu. So ein 13" Retina wäre vom Bildschirm sicher nicht schlecht aber nachträglich großartig aufrüsten geht kaum. Ich weiß wovon ich rede, bei meinem 15" Retina wäre ein SSD Upgrade unverhältnismäßig teuer.... :-(

Ansonsten bin ich mit meinem Obstladen sehr zufrieden, erst recht als meine Holde ihren Lappie mit Win8 , fünfdreiviertel bekam.
Bis Win7 habe ich es ja noch ertragen, aber jetzt ist für mich Schluss mit Winzigweich. Da steige ich eher auf Linux um.
Bei einem. in Frage kommenden, PC hält sich der Aufwand dann auch in Grenzen.
Gruß,
lonee

Edith: Ehm, Student oder Schüler? Dann bekäme man im Obstladen auch noch Prozente!

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/