https://www.pentaxians.de/

[Sammelthread] Gestohlen/Verloren/Gefunden
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/small-talk-f33/sammelthread-gestohlen-verloren-gefunden-t6820.html
Seite 10 von 13

Autor:  SteffenD [ So 7. Jan 2018, 18:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Suche Tipps wg. Diebstahls meiner Pentax K1 in Barcelona

Hier kannst du es vielleicht auch noch probieren https://www.camreg.com/de_DE/

Herzlich Willkommen im Forum, auch wenn der Anlaß ein trauriger ist :ja:

Autor:  onliner [ So 7. Jan 2018, 19:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Suche Tipps wg. Diebstahls meiner Pentax K1 in Barcelona

Dort auch eintragen ---> http://www.dslr-forum.de/forumdisplay.php?f=160

War es ein Diebstahl bei deinem Beisein oder war das Equipment unbeaufsichtigt?

Autor:  Edewolf [ So 7. Jan 2018, 21:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Suche Tipps wg. Diebstahls meiner Pentax K1 in Barcelona

onliner hat geschrieben:
War es ein Diebstahl bei deinem Beisein oder war das Equipment unbeaufsichtigt?


Ich habe mit meinen Söhnen im ersten Stock des Lokals Pans & Company, La Rambla, 82, 08002 Barcelona, Spanien gesessen, das zu diesem Zeitpunkt (mittags gegen 13 Uhr 30) nur zu einem Drittel gefüllt war.

Ich hatte die Tasche rechts neben meinen Füssen gehabt. Unmittelbar neben mir sass keiner. Der Dieb muss also vor den Augen meiner mir gegenüber sitzenden Söhnen die Tasche geräuschlos entfernt haben, die Treppe herunter gelaufen sein und vor laufenden Überwachungskameras das Lokal verlassen haben.

Ich habe den Verlust der Tasche bemerkt und dann die Polizei um 14 Uhr 02 unter der Notrufnummer 112 gerufen. Gekommen ist kein Polizist, auch mehrere Polizisten, die auf der Strasse mit PKW bzw. Motorrad vorbei fuhren, haben auf meinen Hilferuf nicht reagiert.
Erst auf dem Comissaria Mossos d'Esquadra in der Carrer Nou de la Rambla, 76-78 wurde meine Anzeige aufgenommen.

Dazu noch eine Information:

Hätte ich behauptet, statt bestohlen beraubt worden zu sein, hätte das 2 Vorteile gehabt.

Wenn ich unter der Notrufnummer Überfall gerufen hätte, dann wäre die Polizei vermutlich mit Blaulicht vorbeigekommen, hätte Zeugen vernommen und die Videoaufnahmen des Lokals beschlagnahmt.

Zweitens hätte mir meine Hausratversicherung wenigstens einen Teil des Schadens erstattet.

Warum sage ich das?

Bei Diebstahl steht man versicherungstechnisch meistens ziemlich blöd da, wenn Gewalt angewandt wird, z. B. die Tasche weggerissen wird, handelt es sich um Raub und dann zahlen die Versicherungen wesentlich schneller.

Autor:  turbofoen [ So 7. Jan 2018, 21:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Suche Tipps wg. Diebstahls meiner Pentax K1 in Barcelona

Fotoversicherungen zahlen auch bei Diebstahl...
Ich weiß, nutzt dir jetzt auch nix mehr :(
Ist aber vielleicht für die Zukunft ein wertvoller Tipp.

Zu der Anzeige. Wenn du behauptest überfallen, bzw. beraubt worden zu sein, begehst du u.U. eine Straftat. Ich weiß nicht wie das dort geregelt ist, aber hier ist das Vortäuschen einer Straftat kein Kavaliersdelikt.
Also ist es so, wie es gelaufen ist wohl empfehlenswerter, auch wenn es dir vermutlich nicht weiterhilft.


Ansonsten wirst du wohl nix weiter machen können, außer zu hoffen, das du dein Zeug irgendwie wiedre bekommst. Ich drücke jedenfalls alle Daumen!

Autor:  Donze [ So 7. Jan 2018, 22:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Suche Tipps wg. Diebstahls meiner Pentax K1 in Barcelona

turbofoen hat geschrieben:
Zu der Anzeige. Wenn du behauptest überfallen, bzw. beraubt worden zu sein, begehst du u.U. eine Straftat. Ich weiß nicht wie das dort geregelt ist, aber hier ist das Vortäuschen einer Straftat kein Kavaliersdelikt.
Also ist es so, wie es gelaufen ist wohl empfehlenswerter, auch wenn es dir vermutlich nicht weiterhilft.

Halte ich auch für unmöglich das durchzubekommen. Wer hat dich überfallen? wieviele? Was hatten die an? In welche Richtung sind sie geflüchtet? Wo sind die Verletzungen? Wann ist es passiert? Und das alles muss man richtig raten, sonst hat man ein Riesenproblem.
Das Restaurant selbst schon einmal angeschrieben? Ich meine das nicht, dass du selbst ermitteln sollst. Auch werden die dir die Bänder nicht überlassen. Aber sie speichern so etwas auch nicht lange. Sondern ein "hallo bin beklaut worden, könntet ihr die Bänder vom xx.01.18 bitte speichern bis die Polizei sich bequemt vorbeizukommen".

Autor:  Jeep [ So 7. Jan 2018, 23:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Suche Tipps wg. Diebstahls meiner Pentax K1 in Barcelona

herzliches Beileid und aber willkommen bei den Pentaxians
LG Gerd

Autor:  Dunkelmann [ Mo 8. Jan 2018, 07:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Suche Tipps wg. Diebstahls meiner Pentax K1 in Barcelona

Bei dieser Seite kann man alle Teile seines Equipments eintragen und mit Fotos davon inkl. Seriennummern auch verifizieren lassen (dass sie einem gehören bzw. sich im Besitz befinden): https://www.lenstag.com

Wird etwas geklaut, so kennzeichnet man die entsprechenden Teile dort als gestohlen. Die gestohlenen Sachen werden über Google gefunden, denn die Seriennummern können leicht gefunden werden. Es gibt glaube ich auch eine App usw. Wenn man auch Sachen bei eBay kaufen will, kann man mal kurz die Seriennummer googlen und falls das Teil bei Lenstag als gestohlen markiert sein sollte, könnte man gleich die Polizei benachrichtigen. Es wurden schon gestohlene Teile auf dem Weg wieder beschafft. Also falls du Fotos von deinen Ausrüstungsteilen inkl. Seriennummer (vielleicht geht auch ein Garantieschein mit Seriennummer?) hast, trage die Sachen dort einfach nochmal ein und melde sie nach der Verifizierung (dauert 1 - 2 Tage) direkt als gestohlen.

Autor:  HellWeichei [ Mo 8. Jan 2018, 08:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Suche Tipps wg. Diebstahls meiner Pentax K1 in Barcelona

Edewolf hat geschrieben:
Zweitens hätte mir meine Hausratversicherung wenigstens einen Teil des Schadens erstattet.

Bei Diebstahl steht man versicherungstechnisch meistens ziemlich blöd da, wenn Gewalt angewandt wird, z. B. die Tasche weggerissen wird, handelt es sich um Raub und dann zahlen die Versicherungen wesentlich schneller.


Tipps zu deiner ursprünglichen Frage hast du ja bekommen. So ein Erlebnis trägt sicher nicht zu einem gelungenen Urlaub bei. Braucht man nicht. Vor allem, wenn einem das Equipment quasi unter dem Hintern weggezogen wird. Allerdings möchte ich dem von dir hier vorgebrachten Eindruck über das Verhalten von Versicherungen widersprechen.

Zunächst einmal ist es nicht richtig, dass die Hausratversicherung (VHV) bei einem Raub dir nur einen Teil des Schadens ersetzt hätte. Es wird die s.g. Wiederbeschaffung zum Neuwert geleistet. D.h., alles was abhandenkommen ist wird zum Neuwert wiederbeschafft.

Bei einer (versicherungstechnisch definierten) Beraubung werden unter Gewaltanwendung oder unter Androhung derselben Gegenstände entwendet. D.h., es muss nicht zu Spuren der Gewaltanwendung kommen. So lange das alles direkt am Ort des Geschehens passiert ist das auch versichert.

Der "Eindruck" man stehe bei einfachem Diebstahl ziemlich blöde da vermittelt unterschwellig, du hättest eine Wahl dabei, wie du den Schaden melden könntest. Diese Wahl hast du nicht. Meldest du der Polizei einen Raub musst du das auch in vollem Umfang durchziehen. Dem Versicherer ist es egal, welche Meldung er bekommt. Die Unterlagen und die Meldung müssen schlüssig und vollständig sein. Dann leisten die in vertraglich vereinbartem Umfang. Die zahlen dann bei Raub auch nicht schneller als bei einem einfachen Diebstahl.

Der einfache Diebstahl ist in der Regel in "normalen" Hausratversicherungen nicht versichert. Manche Versicherer bieten hier Erweiterungen für Fahrräder, Video- und Fotoausrüstungen etc. an. Sprich mal mit dem Versicherungsfachmann deines Vertrauens und verlass dich nicht auf Hörensagen von Bekannten. Wenn der Einschluss Diebstahl in der Police enthalten ist werden die ebenso schnell zahlen wie bei Raub, wenn die Papiere vollständig sind und der gemeldete Fall den Versicherngsbedingungen entspricht. Es ist dabei natürlich von Vorteil, wenn man vorher (vor Vertragsabschluss und auch immer wieder zwischendurch) sich über den Inhalt der Versicherngspolice informiert. Den Spruch: "Ja, was genau da versichert ist weiss ich auch nicht mehr so..." höre ich in Beratungsgesprächen immer wieder.

Da die Erweiterungen für Video- und Fotoausrüstung in Hausratversicherungen in der Regel summenmäßig begrenzt sind empfiehlt sich für teures Equipment tatsächlich eher eine spezielle Fotoapparateversicherung. Bei diesen Verträgen ist der Leistungsumfang auch noch weiter, als nur einfacher Raub.

Nichts für ungut, wollte das nur mal klarstellen.

Autor:  User_08626 [ Mo 8. Jan 2018, 12:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Suche Tipps wg. Diebstahls meiner Pentax K1 in Barcelona

Früher gabs immer die Klausel "erst nach Einbruch der Dunkelheit, i.d.R. nach 18 Uhr Versicherungsschutz" .
Ob das noch so ist weiß ich aber nicht.
Prinzipiell darfst du deine Ausrüstung in Tanger oder Ceuta vermuten.....
Wenn ich im März dort bin, erkundige ich mich mal...;)

Autor:  nacht_falke [ Mo 8. Jan 2018, 14:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Suche Tipps wg. Diebstahls meiner Pentax K1 in Barcelona

willkommen bei den Pentaxians ...
schwacher Trost - hätte sicher schlimmer kommen können - so ist es nur ein schmerzhafter, aber halt ein "Nur" Sachschaden

Ich persönlich muss habe nun wieder einen Pro-Punkt für die Fotoversicherung ... wobei mir irgendwie die Relation "Beitrag zum Wert der Fotoausrüstung noch auf dem Magen liegt".

Seite 10 von 13 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/