https://www.pentaxians.de/

GAS,.............
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/small-talk-f33/gas-t49325.html
Seite 10 von 19

Autor:  ischmi [ Fr 30. Dez 2022, 21:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: GAS,.............

Also meine Freundin meint, ich hätte doch wenig! :d&w:


Autor:  klabö [ Fr 30. Dez 2022, 21:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: GAS,.............

ischmi hat geschrieben:
Also meine Freundin meint, ich hätte doch wenig! :d&w:

Das würde mich misstrauisch machen - was sammelt sie denn so?
:mrgreen:

Autor:  ischmi [ Fr 30. Dez 2022, 21:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: GAS,.............

klabö hat geschrieben:
ischmi hat geschrieben:
Also meine Freundin meint, ich hätte doch wenig! :d&w:

Das würde mich misstrauisch machen - was sammelt sie denn so?
:mrgreen:


Außer Bekleidung? Sektgläser und Fachbücher.

Autor:  ischmi [ Fr 30. Dez 2022, 22:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: GAS,.............

Und meine kleine Vintage-Ecke:



Unten links ist ein Pentax-M 1:2.8/28mm - also den Forumsregeln entsprechend.

Mit vieren habe ich früher fotografiert - und dem Vivitar 5,6/400mm. Die anderen Kameras sind von Freunden, Bekannten, Kollegen und Verwandten.

Autor:  xy_lörrach [ Fr 30. Dez 2022, 22:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: GAS,.............

ggh hat geschrieben:
Meine Frau kam rein und war geschockt.

Ich hoffe, Du musst Dir jetzt keinen Anwalt suchen? ... :shock:

Autor:  BluePentax [ Fr 30. Dez 2022, 23:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: GAS,.............

Hi,
so richtig weiß ich noch nicht was ich hier von dem Thread halten soll :ka: ...ist das so eine Art Sch...vergleich, ne oder? :kopfkratz:
Um es mal mit den Worten von Heidi zu sagen: "Ich habe heute leider kein Foto für Dich" :rofl:

Zudem habe ich eh "nur" 2 Kameras (K-70 + KP, die als Leuchte umgebaute ME zähle ich mal nicht mit :lol: ), aber wenn´s hilft, ist hier meine aktuelle Objektivaufstellung:
Weitwinkel:Sigma 8-16mm F4,5-5,6 DC HSM--Sigma 10-20mm f/3.5 EX DC HSM--HD PENTAX-DA 15 mm F4 ED AL Limited--Normal:SMC Pentax-A 28mm F2.8--smc PENTAX-FA 35 mm F2,0 AL--SMC Pentax-A 50mm F1.4--SMC Pentax-A 50mm F1.7--Zoom:HD PENTAX-DA 20-40 mm F2.8-4 ED Limited DC WR--HD PENTAX-DA 16-85mm f/3,5-5,6 ED DC WR--Pentax smc DA 18-135 mm f/3,5-5,6 AL (IF) DC WR--Pentax SMC-DA 18-270/3.5-6.3 ED SDM--Makro:smc PENTAX-DA 35 mm F2,8 Makro Limited--PENTAX smc D-FA 50mm f2.8 Makro--SMC Pentax-A 50mm F2.8 Macro--Sigma EX 2.8/70 mm DG Macro--Pentax smc D-FA 100mm f2.8 Makro WR--Vivitar 100/2.8 MC 1:1 Macro Telephoto--Vivitar Series 1 105 mm 1:2.5 VMC 1:1 Macro Telephoto--Tele:Pentax HD DA 55-300/4.5-6.3 ED PLM WR RE--smc PENTAX-DA* 300 mm F4 ED [IF] SDM--HD PENTAX-D FA 150-450mm F/4,5-5,6 ED DC AW--HD PENTAX-DA 560 mm F5,6 ED AW--Spezial:Sigma 4,5mm F2,8 EX DC Cirkular Fisheye HSM--Pentax smc DA Fish-Eye 10-17 mm F3,5-4,5 ED (IF)--Lensbaby Composer Pro Sweet 35 Optic--

Habe gerade mal nachgezählt und bin auf genau 25 gekommen, das ist ne schöne Anzahl wie ich finde, sollte ich beibehalten und falls was neues kommt, was vorhandenes vlt. gehen lassen....schauen wir mal. :mrgreen: 8-)

Autor:  UMC [ Sa 31. Dez 2022, 00:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: GAS,.............

Zornnatter hat geschrieben:
Hast Du dort eine Minolta Srt 101?


Nein, das ist eine Minolta XE-1 von 1974 mit einem Vivitar 75-205/3.8. Die XE-1 ist insofern eine interessante Kamera, als sie technisch gesehen ein Zwilling der Leica R3 ist. Leica hatte Anfang der 70er den Einzug der Elektronik ziemlich verpasst und begann eine enge technische Kooperation mit Minolta, die einige Jahre anhielt. Ich habe Minolta nie gemocht, weil sie mir zu klobig waren. Das Exponat stammt aus meinem Verwandtenkreis.

Meine erste SLR war die daneben stehende Praktica EE2, an deren kantige Form ich mit nie gewöhnen konnte. Genau deswegen bin ich dann bei Pentax gelandet: Die schnuckelige ME Super war das richtige Gegengift gegen das Monster aus dem Volkseigenen Betrieb. Und nur 1 Jahr später kam das Upgrade auf die Super A, dann die Z-1p und MZ-3. Im Schrank steht auch noch eine Pentax MV, eine Pentax SF a und eine Canon EOS5 aus dem Verwandtenkreis, sowie die Minolta x-300 meiner Frau. Die ME-F habe ich vor einigen Jahren ersteigert und wieder zum Leben erweckt. Die ist das einzige Exponat, das keine Geschichte in meiner Familie hat - aber ich hatte auch 30 Jahre später nicht vergessen, wie ich als junger Student das mehr als 10 000 öS teure technische Meisterwerk im Schaufenster bewunderte, mir aber nicht leisten konnte. Daher ist sie ein spät erfüllter Jugendtraum.

Autor:  Methusalem [ Sa 31. Dez 2022, 05:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: GAS,.............

guten Morgen,

Ich seh' schon,...der Thread war/ist ziemlich überfällig! :lol:




BluePentax hat geschrieben:
Hi,
so richtig weiß ich noch nicht was ich hier von dem Thread halten soll :ka: ...ist das so eine Art Sch...vergleich, ne oder? :kopfkratz:


Zudem habe ich eh "nur" 2 Kameras (K-70 + KP, die als Leuchte umgebaute ME zähle ich mal nicht mit :lol: ), aber wenn´s hilft, ist hier meine aktuelle Objektivaufstellung:
Weitwinkel:Sigma 8-16mm F4,5-5,6 DC HSM--Sigma 10-20mm f/3.5 EX DC HSM--HD PENTAX-DA 15 mm F4 ED AL Limited--Normal:SMC Pentax-A 28mm F2.8--smc PENTAX-FA 35 mm F2,0 AL--SMC Pentax-A 50mm F1.4--SMC Pentax-A 50mm F1.7--Zoom:HD PENTAX-DA 20-40 mm F2.8-4 ED Limited DC WR--HD PENTAX-DA 16-85mm f/3,5-5,6 ED DC WR--Pentax smc DA 18-135 mm f/3,5-5,6 AL (IF) DC WR--Pentax SMC-DA 18-270/3.5-6.3 ED SDM--Makro:smc PENTAX-DA 35 mm F2,8 Makro Limited--PENTAX smc D-FA 50mm f2.8 Makro--SMC Pentax-A 50mm F2.8 Macro--Sigma EX 2.8/70 mm DG Macro--Pentax smc D-FA 100mm f2.8 Makro WR--Vivitar 100/2.8 MC 1:1 Macro Telephoto--Vivitar Series 1 105 mm 1:2.5 VMC 1:1 Macro Telephoto--Tele:Pentax HD DA 55-300/4.5-6.3 ED PLM WR RE--smc PENTAX-DA* 300 mm F4 ED [IF] SDM--HD PENTAX-D FA 150-450mm F/4,5-5,6 ED DC AW--HD PENTAX-DA 560 mm F5,6 ED AW--Spezial:Sigma 4,5mm F2,8 EX DC Cirkular Fisheye HSM--Pentax smc DA Fish-Eye 10-17 mm F3,5-4,5 ED (IF)--Lensbaby Composer Pro Sweet 35 Optic--

Habe gerade mal nachgezählt und bin auf genau 25 gekommen, das ist ne schöne Anzahl wie ich finde, sollte ich beibehalten und falls was neues kommt, was vorhandenes vlt. gehen lassen....schauen wir mal. :mrgreen: 8-)




...na siehste Blue,....jetzt haste Deinen Sch...z doch noch auf den Tisch gelegt,...zumindest verbal,...geht doch! :lol:
...und ich denke,...is'n ordendliches Ding! :mrgreen:

...und GAS technisch würde ich sagen Du bist ziemlich beGASt,...da kannst'e Dich nur noch gut arrangieren mit dem Problem,...los wirste das nich' mehr! :mrgreen: :cheers:



ischmi hat geschrieben:
Und meine kleine Vintage-Ecke:



Unten links ist ein Pentax-M 1:2.8/28mm - also den Forumsregeln entsprechend.

Mit vieren habe ich früher fotografiert - und dem Vivitar 5,6/400mm. Die anderen Kameras sind von Freunden, Bekannten, Kollegen und Verwandten.





:mrgreen: ...also ich finde Du kultivierst Dein GAS Problem richtig gut!!! :2thumbs: :mrgreen:





ischmi hat geschrieben:
Also meine Freundin meint, ich hätte doch wenig! :d&w:

...das kann man unmöglich auf sich sitzen lassen! ;)




Jakobus-PK hat geschrieben:
Die Ernüchterung erfolgte dann gestern auch gleich wieder:



Erst der Flopp mit der Brennweite vom 18-270(250!) aus dem Adventskalender und nun der Macrokonverter mit defekten Kontakten ...

Ist das bereits Bestandteil der Therapie???




Hi Jacobus,....leider erwischt man manchmal "gepanschtes Zeug",...der Kater danach kann richtig heftig sein. 8-)
Im Falle des Kenko würde ich es so betrachten,
...die elektrische Geschichte könnte in Heimarbeit reparabel sein.
...die Nutzung von Objektiven mit Blendenring ist kein Problem
...bei Nutzung von Objektiven ohne Blendenhebel geht AV
Selbst wenn man dem Kenko die Linse entfernen würde (was Frevel währe) hätte man einen perfekten Pentax K Helicoid in sehr guter Qualität.
Wenn Du nach so einem suchst wirst Du wahrscheinlich nix finden,...und wenn dann niemals zu dem Preis den Du bezahlt hast!
Das mal als ein paar Worte des Trostes,...wobei ich glaube daß Du das elektrische Problem wahrscheinlich gelöst bekommst.
Ich drück' Dir jedenfalls die Daumen!





...dann mal nen entspannten frühlingshaften Silvester,und bleibt Euch treu!
...und wenn's mal wieder klemmt,...einfach hier rein posten,....wir leiden dann mit! :lol: :cheers: :party:

Bernd

Autor:  blaubaersurfen [ Sa 31. Dez 2022, 07:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: GAS,.............

klabö hat geschrieben:
Jamou hat geschrieben:
LeoLeo hat geschrieben:
Ich kann dir gar nicht sagen, wie dankbar ich für dieses Bild bin, Bernd. Das gilt hinfort als relativierende Ausrede gegenüber meiner Liebsten, die ab und zu die Hände überm Kopf zusammenschlägt von wegen LBA.
Macht ruhig weiter so!
:2thumbs:

Genau so sehe ich das auch. Ich dachte schon, ich hätte ein Problem, weil ich zu viele Objektive habe, die ich eigentlich nicht nutze (auch, wenn ich in diese Größenordnungen nie vorstoßen werde). Aber jetzt geht es mir eindeutig besser und ich habe ein richtig gutes Argument bei Neukäufen. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Seid vorsichtig mit dieser Argumentation - sonst veranstalten unsere besseren Hälften noch ein alternatives „Anti-GAS-UT“. Dann können wir uns warm anziehen… :rolleye:


Bei ausreichend GAS wird es automatisch warm, da muss man sich nicht warm anziehen :ichweisswas:

Autor:  undklick [ Di 3. Jan 2023, 20:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: GAS,.............

Die Objektive sind nicht schlimm.
Hinten im Roland ist die Fuji Ausrüstung (so richtig noch mit Film) verpackt.
Alles was links vom Irix steht wird praktisch nicht (mehr) genutzt. Ganz neu in der Reihe ist das alte D-FA100.
Ca. 10-12 Objektive werden noch verwendet.

Bild


Viel schlimmer ist

.

.

.

.

.

.

.

.

die Suche nach dem richtigen Rucksack und der Kleingruscht der hier nicht so richtig zur Geltung kommt.


Bild

Und das Ende vom Lied.
2-4 Objektive in den City Rucksack oder Tasche einen Blitz zur Beruhigung der Nerven (wird nie eingesetzt) und ab geht's.


Bild

Gruß
Oli

Seite 10 von 19 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/