https://www.pentaxians.de/

Pentax K3 II Nachfolger in 2020
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/small-talk-f33/pentax-k3-ii-nachfolger-in-2020-t35445.html
Seite 84 von 87

Autor:  Bodo der Böse [ Di 20. Okt 2020, 13:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020

mesisto hat geschrieben:
Dann wird sicher auch noch eine kleine Tube Heisskleber beigelegt, um das Klappdisplay dauerhaft an der Rückseite fixieren zu können.
Wie funktioniert denn Heißkleber aus der Tube? Habe ich eine Wissenslücke? :oops:

Autor:  GuidoHS [ Di 20. Okt 2020, 13:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020

Das ist das neue Pentax-Patent.

Zur Quelle von Bronco: der traue ich nicht. Die ist zu sehr mit sicheren Details versehen und kann schon deshalb nicht von Pentax kommen.

Autor:  mesisto [ Mi 21. Okt 2020, 07:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020

Nun, nach 84 Seiten zweifelhaften Inhalts in diesem Satire-Thread traue ich mich, diese Frage ernsthaft zu beantworten:

Bodo der Böse hat geschrieben:
mesisto hat geschrieben:
Dann wird sicher auch noch eine kleine Tube Heisskleber beigelegt, um das Klappdisplay dauerhaft an der Rückseite fixieren zu können.
Wie funktioniert denn Heißkleber aus der Tube? Habe ich eine Wissenslücke? :oops:

Tube für 4h im Wasserbad auf 142°C erhitzen; dann herausnehmen und aufdrehen. Dabei quillt aufgrund des Druckunterschieds spontan ein kleiner Tropfen heraus. Aufgepasst: Dieser darf nicht verwendet werden und muss sofort mit dem linken Zeigefinger entfernt werden. Finger vorher in Spüli tauchen, sonst klebt er fest. Praxistipp: Danach am besten schnell am linken Hosenbein abwischen.

Innerhalb von maximal anderthalb Sekunden fünf Tropfen platzieren, jeweils einen kleinen Tropfen an den Ecken der Rückseite des Displays und einen etwas größeren genau in der Mitte. Ab jetzt muss es schnell gehen: Display sofort fest andrücken und 48h halten. Dabei nur am Rand Druck ausüben! Tube wieder fest zudrehen und im Mülleimer (Restmüll) auskühlen lassen.

Das war's auch schon.

Nachtrag: Wer unbedingt "WR" braucht: den Spalt zwischen Display und Kamera mit handelsüblichem Sanitärsilikon abdichten: schwarz, transparent, mit Antischimmelzusatz. :ichweisswas:

Disclaimer: Für Beschädigungen aufgrund nicht korrekt temperierten Klebers bin ich nicht verantwortlich. Deswegen am besten von einer Fachwerkstatt machen lassen.

Autor:  BluePentax [ Mi 21. Okt 2020, 08:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020

mesisto hat geschrieben:
Nun, nach 84 Seiten zweifelhaften Inhalts in diesem Satire-Thread traue ich mich, diese Frage ernsthaft zu beantworten:

Bodo der Böse hat geschrieben:
mesisto hat geschrieben:
Dann wird sicher auch noch eine kleine Tube Heisskleber beigelegt, um das Klappdisplay dauerhaft an der Rückseite fixieren zu können.
Wie funktioniert denn Heißkleber aus der Tube? Habe ich eine Wissenslücke? :oops:

Tube für 4h im Wasserbad auf 142°C erhitzen; dann herausnehmen und aufdrehen. Dabei quillt aufgrund des Druckunterschieds spontan ein kleiner Tropfen heraus. Aufgepasst: Dieser darf nicht verwendet werden und muss sofort mit dem linken Zeigefinger entfernt werden. Finger vorher in Spüli tauchen, sonst klebt er fest. Praxistipp: Danach am besten schnell am linken Hosenbein abwischen.

Innerhalb von maximal anderthalb Sekunden fünf Tropfen platzieren, jeweils einen kleinen Tropfen an den Ecken der Rückseite des Displays und einen etwas größeren genau in der Mitte. Ab jetzt muss es schnell gehen: Display sofort fest andrücken und 48h halten. Dabei nur am Rand Druck ausüben! Tube wieder fest zudrehen und im Mülleimer (Restmüll) auskühlen lassen.

Das war's auch schon.

Nachtrag: Wer unbedingt "WR" braucht: den Spalt zwischen Display und Kamera mit handelsüblichem Sanitärsilikon abdichten: schwarz, transparent, mit Antischimmelzusatz. :ichweisswas:

Disclaimer: Für Beschädigungen aufgrund nicht korrekt temperierten Klebers bin ich nicht verantwortlich. Deswegen am besten von einer Fachwerkstatt machen lassen.

Das hört sich soweit ganz gut an, war aber dann wohl die Anleitung für die Linkshänder, oder? :kopfkratz: Denn der gemeine Wald- und Wiesen-Rechtshänder hält doch die Tube sicherlich in der linken Hand um sie mit der rechten aufzudrehen. Dann ist es auch die einfachere Vorgehensweise, den ersten, nicht zu verwendenden Tropfen, mit dem rechten Zeigefinger zu entfernen um ihn dann an einem beliebigen Hosenbein abzuwischen, oder? :kopfkratz:
Ein bissel Kopfzerbrechen macht mir noch das Silikon. :yessad:
Soll es nun schwarzes oder transparentes oder gar schwarz-transparentes sein? :ka: Oder erst mit schwarzem versiegeln und anschließend mit transparentem nochmals drüber gehen? :kopfkratz:
Und Antischimmelschutz bedeutet dann Nicht gegen Schimmel schützend, oder? :kopfkratz: Denn sonst wäre es ja Schimmelschutz oder Antischimmel, aber Antischimmelschutz ist Gegen- bzw. Nicht-Schimmelschutz wegen Doppelgemoppeltheit, gell. :mrgreen: 8-)
O.k. dann passt das soweit :thumbup: ....äääh und wie kann ich das Display bei Bedarf dann wieder ausklappen? :kopfkratz: :mrgreen:

Autor:  Gila [ Mi 21. Okt 2020, 12:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020

....äääh und wie kann ich das Display bei Bedarf dann wieder ausklappen? :kopfkratz: :mrgreen:[/quote]


Das lässt sich dann aber leider nicht mehr rückgängig machen! :(
Dann mußt Du eine neue Kamera kaufen. Damit leistest Du aber gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Fortbestehen von PENTAX !!! :2thumbs:

Autor:  Bodo der Böse [ Mi 21. Okt 2020, 13:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020

@ BluePentax
Ich bin Linkshänder ... :)

Autor:  norbi [ Mi 21. Okt 2020, 14:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020

BluePentax hat geschrieben:
....äääh und wie kann ich das Display bei Bedarf dann wieder ausklappen? :kopfkratz: :mrgreen:


Vorsichtig mit dem Moker auf das Display einwirken....
...bei richtiger Anwendung springt es dann von selber auf... :d&w:

Autor:  hoss [ Mi 21. Okt 2020, 14:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020

Bei diesen Beiträgen wird die Neue doch ne Oly, sorry.

Autor:  BluePentax [ Mi 21. Okt 2020, 17:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020

Bodo der Böse hat geschrieben:
@ BluePentax
Ich bin Linkshänder ... :)
Na dann passt die Beschreibung von mesisto ja für Dich. :thumbup:

hoss hat geschrieben:
Bei diesen Beiträgen wird die Neue doch ne Oly, sorry.
Bye, bye :wink: :mrgreen: :d&w:

Autor:  User_00317 [ Mi 21. Okt 2020, 18:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020

Da ja heute der Aluhut grosse Verbreitung findet, könnte man den Heisskleber direkt nutzen, um ein Kopfstativ zu bauen. :mrgreen:

Schönen Kabelauslöser dran. VR Brille per HDMI Kabel dran.

Sähe schon lustig aus. :)

Seite 84 von 87 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/