https://www.pentaxians.de/

Warum ist die Marke Pentax nicht so populär?
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/small-talk-f33/warum-ist-die-marke-pentax-nicht-so-populaer-t3326.html
Seite 9 von 9

Autor:  Okular [ Fr 9. Mai 2014, 11:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Warum ist die Marke Pentax nicht so populär?

Der Rolf hat geschrieben:
....
Etwas Individualität gefällt mir ganz gut. :ja:
Würde Pentax ganz groß in den Massenmarkt einsteigen, ginge diese verlosen.
Viele Pentaxianer wollen ja laut ihren Signaturen gegen den Strom schwimmen und
Individualisten sein.
Wenn man aber an jeder Ecke Pentaxe sehen und zu Ramschpreisen kaufen kann ist das nicht mehr so. :no:

Na, ich denke es gibt auch noch etwas dazwischen. Pentax muss ja im Marktanteil auch gar nicht zu C + N aufschliessen, aber etwas mehr Öffenlichkeitsarbeit mit der man seine Stärken herausstellt, würde ja sicherlich auch zu einem gesteigerten Wiedererkennungswert führen. Damit ließe sich vielleicht auch eine moderate Steigerung der Verkaufszahlen erreichen, was den Bestand der Marke sichern und die immer wieder aufkommenden Diskussionen über's Ende verstummen liessen. Uns würde das bestimmt auch gut tun - denke da z. B. an Objektivverfügbarkeit. Und Individualisten wären wir dann sicher immer noch.

Autor:  Rica [ Fr 9. Mai 2014, 11:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Warum ist die Marke Pentax nicht so populär?

Zitat:
etwas mehr Öffenlichkeitsarbeit mit der man seine Stärken herausstellt, würde ja sicherlich auch zu einem gesteigerten Wiedererkennungswert führen

:thumbup:

Individualisten sind wir Alle, egal welche Marke.

Diese Marke finde ich auch sehr individualistisch :)

Autor:  Okular [ Fr 9. Mai 2014, 11:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Warum ist die Marke Pentax nicht so populär?

Ach und was mir bei dem Thema gerade noch einfällt: Heute und morgen sind ja bei Foto Koch in Düsseldorf mal wieder "Tage" und es war beim kostenlosen Clean & Check ursprünglich auch Pentax angekündigt, hat dann aber abgesagt. Dies wäre mMn auch eine geeignete (Werbe)Aktion gewesen Präsenz zu zeigen, dem Markt - sprich Fotointeressierten - zu signalisieren wir sind auch noch da.....Es kostet Ricoh/Pentax bestimmt nicht viel einen Techniker mal einen Tag zu einer solchen Veranstaltung zu schicken, bestimmt weniger als eine Magazinkampagne und eine gewisse Reichweite hat diese Veranstaltung sicher auch.
Nochmal so zum Thema Öffentlichkeitsarbeit angemerkt.

Autor:  derfred [ Fr 9. Mai 2014, 12:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Warum ist die Marke Pentax nicht so populär?

pixiac hat geschrieben:
Pentax kann noch so gute Kameras bauen, wenn sie kein Feld finden, auf dem sie dem breiten Publikum den Platzhirsch geben können, wird die Marke ein Schattendasein fristen.

Das kriegst du mit einstelligem Marktanteil in einem weitgehend gesättigten, wenn nicht sogar schrumpenden, Markt nicht hin.

Ist aber kein Pentaxproblem, sondern in den allermeisten Branchen so. Und praktisch überall kann auch der kleine Anbieter in der Nische ganz gut leben. Die Softwareklitsche mit 10 Entwicklern wird kaum Microsoft überflügeln, Anstrengungen hin oder her. Aber leben können die Leute meist trotzdem sehr gut davon.

Autor:  derfred [ Fr 9. Mai 2014, 12:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Warum ist die Marke Pentax nicht so populär?

Hannes21 hat geschrieben:
Ich sags mal so:

Natürlich kann frau auch mit einer K30 und einem schnellen Objektiv gute Sportbilder machen.
Und man kann auch mit einer Pentax schnelle Vögel im Flug erwischen.
Und vielleicht freut man sich dann umso mehr, weil es schwierig(er) ist, wenn einem dann ein paar gute Bilder trotz vieler Unkenrufe gelingen.

Aber es geht halt mit anderer Ausrüstung Vieles einfacher und vielleicht mit weniger Ausschuss.

Ich würde es viel einfacher formulieren:

Wenn ich mich jedesmal über meine Kamera ärgere, wenn ich damit fotografiere(n muss), aus welchen Gründen auch immer, habe ich was falsch gemacht.

Wenn ich mich über meine Fotoausrüstung mehr freue, als mich der Ausschuss oder verpasste Bilder ärgern, passt alles.

Weil: es stimmt sicher, dass ich sturzfliegende Geier mit einer 1D oder D4 und dem dazugehörigen EF/AF-S 500/4 besser auf die Speicherkarte bekomme, als mit der K-3 und dem DA 300. Aber weder will ich einen solchen Ziegelstein anfassen (ich habe mir mal aus Neugier eine 1D gekauft, das Thema ist damit für alle Zeiten durch), noch will ich ein 5kg Kanonenrohr durch die Gegend schleppen.

Autor:  VoHiWa [ Fr 9. Mai 2014, 12:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Warum ist die Marke Pentax nicht so populär?

...jeder müsste mal eine K-5/II oder K-3 in die Hand nehmen, schon gäb's mehr Anhänger!

Neben der Haptik sind für mich
- die oft zitierte Wetterfestigkeit,
- die Kombination von Wackeldackel und Festbrennweiten,
- der vergleichsweise neutrale Umgang mit RAW
- das im APS-C Bereich vorbidliche Rauschverhalten
- der sehr gute Sucher
- und die Limiteds
eigentlich Argumente genug für Pentax!

Einstiegsdroge ist aber die Haptik!

Autor:  Machteborjer [ So 18. Mai 2014, 09:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Warum ist die Marke Pentax nicht so populär?

VoHiWa hat geschrieben:
Einstiegsdroge ist aber die Haptik!


Stimmt, gerade deswegen wäre es so wichtig, die aktuellen Modelle auch im Laden zu finden.
Ich habe zuletzt eher zufällig noch einen YouTube Test zur K500 (jaaa, ich weiß, nicht Wetterfest, keine Fokusanzeige...man weiß gar nicht was man eigentlich Fotografiert und wenn ist die Kamera schon nass :ugly: ) gesehen.
Als Alternativen wurden ebenso die Nikon 3300 und die Canon 1200 getestest. Im Fazit wurde festgestellt, das die Pentax nicht nur (im aktuellen Straßenpreis) günstiger als die Konkurrenz ist, sondern sich in der Ausstattung irgendwo zwischen der Nikon 5300 und 7100 ansiedelt, was ja schon irgendwie unfair von Pentax ist...
Ich möchte damit eigentlich nur sagen, das meiner Meinung nach gerade im Einsteigerbereich angegriffen werden muss. Denn hier zählen mögliche Defizite im AF System oder ähnliches eben nicht.
Wer kann denn mit absoluter Sicherheit vorher sagen, wie die Kamera Modelle in 4 oder 5 Jahren aussehen? Wenn ich später einmal der Meinung bin, in die Sportfotografie einzusteigen, dann muss ich halt sehen, was der Markt in diesem Bereich bietet. Aber einem potentiellen Einsteiger, sagen wir futuristisch, schon mal von Pentax abzuraten, weil später das Af oder Blitzsystem nicht ausreichen könnte, halte ich für verkehrt. Denn so dürfte Pentax ja nur noch für Bestandskunden entwickeln, die sich aber eben nicht mehr mit der dritten Kamera im Einsteigerbereich tummeln dürften.
Also warum nicht die Pentax Fahne hoch halten :cap: .

Autor:  LukasRegensburg [ So 18. Mai 2014, 10:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: AW: Warum ist die Marke Pentax nicht so populär?

Ich war gestern auf der Hausmesse von unserem Localem Fotoladen. Der Pentaxstand war - naja, eigentlich nicht wirklich einladend.

Als ich den Vertreter dann mal an der Kaffeemaschine gefunden hab, war der aber recht kompetent.

Hab mich mit ihm auch ein bisschen über das nischen dasein von Pentax unterhalten und er hatte auch due Erfahrung gemacht, dass wenn man mal von den großen 2 auf Pentax schaut, man für weniger Geld mehr bekommt. KB mal ausgenommen.

Leider hatte er nur die K3 dabei, ein paar Objektive, die Ricoh GR, WG-4 usw.

Der Panasonic verkäufer gegenüber war irgendwann wohl so frech, dass ich als ich auf meine Sensorreinigung gewartet habe nur gehört hab "ich kann die WG-4 übrigens auch werfen, wollte ich schon immer mal ausprobieren!" :D

Seite 9 von 9 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/