https://www.pentaxians.de/

Diskussionsthread: Pentax Preis- und Vertriebspolitik.
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/small-talk-f33/diskussionsthread-pentax-preis-und-vertriebspolitik-t18030.html
Seite 7 von 11

Autor:  Palisander [ Fr 19. Feb 2016, 22:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Diskussionsthread: Pentax Preis- und Vertriebspolitik.

Wenn man die ganzen Berichte zusammenfasst, könnte man fast glauben, dass da eine rießige Lücke klafft, die nur darauf wartet von emsigen Händlern gefüllt zu werden.
Bei Photo-Planet in Stuttgart hatte mir der Verkäufer erzählt, dass Pentax selber diesen nicht mehr als Premium-Händler führen wollte. Die Gründe dazu hatte man nie erfahren. Zudem schien den Betreibern des Photo-Planet die Modellpolitik zu unklar zu werden, weswegen sie die Marke dann für längere Zeit ganz aus dem Programm genommen hatten. Seit ein od. zwei Jahren sind die meines Wissens aber wieder als Premiumhändler gelistet. Muss mich mal wieder auf den neuesten Stand bringen...

Autor:  kris-kelvin [ Sa 20. Feb 2016, 17:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Diskussionsthread: Pentax Preis- und Vertriebspolitik.

Heute waren wir im Planeten in Berlin/Alexanderplatz bezüglich Espressomaschine.
Bei dieser Gelegenheit schlenderte ich auch in die Fotoabteilung.
Ich hatte die Hand gerade an die K3-II gelegt,
als ich auch schon angesprochen wurde und ahnte Schlimmes.
Aber Frau Müller der Fa. Ricoh scheint Fachfrau zu sein. :ja: :thumbup:
etwas später hatte ich auch schon das Prospekt zur K3-II in der Hand
begleitet mit reichlich Erklärungen - wirklichen Erklärungen, kein sinnloses Verkaufsgerede.
Was will ich als Interessent mehr ?
Abschließend bekam ich noch als Zugabe die Pressemitteilung zur K-1.
Vertreten an Hardware waren:
K-50, K-S1. K-S2, K-3, K-3II zwischen CaNikon und Co.,
div. Objektive in einer eigene Abteilung in der Wandvitrine
und ein eigener Ausstellertresen.
:hat:

Autor:  turbofoen [ Sa 20. Feb 2016, 17:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Diskussionsthread: Pentax Preis- und Vertriebspolitik.

Da kann man ja beinahe schon neidisch werden!
Das wär was, wenn die überall so aufträten :)

Autor:  Kulle007 [ Sa 20. Feb 2016, 18:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Diskussionsthread: Pentax Preis- und Vertriebspolitik.

Nur so kann man neue Kunden gewinnen ... :ja:

Autor:  Palisander [ So 21. Feb 2016, 02:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Diskussionsthread: Pentax Preis- und Vertriebspolitik.

Heute war ich beim Photo-Planet in Stuttgart, da ich ohnehin in die Stadt musste. Bevor ich mich auf den Weg machte, hatte ich im Internet recherchiert, ob dieser Laden auch als Premium-Händler bei Ricoh gelistet war. Das war aber leider nicht der Fall, er lief dort nur als normaler Fotohändler, ohne den entsprechenden Status. Den Verkäufer darauf angesprochen, erwiderte der, dass sie seit einem Jahr sehr wohl wieder Premiumhändler für Pentax wären, was man an der Pentax 645D erkennen könne, welche nur von eben diesen Premium-Händlern angeboten werden. Er bedankte sich aber bei mir für den Hinweis.
Hab auch gleich mal gefragt, wann sie denn die neue K1 erwarten würden, hatte er darauf geantwortet, dass würde er erst zwei Wochen vorher erfahren... :ka:
Immerhin gibt es eine amtliche Anlaufstelle in meiner Stadt... :mrgreen:

Wenn das so ist, dass die Leute bei Ricoh ihre Hausaufgaben nicht machen (möchten...) in dem sie z.B. ihre Händlerlisten vernünftig auf dem neusten Stand halten, sorgen sie selbst dafür, dass die verärgerten Kunden mangels Wissens/Angebot halt bei Online-Shops einkaufen, während die noch verbleibenden Fotoläden die Marke Pentax langfristig wieder aus dem Angebot entfernen. :nono:

Autor:  tux31 [ So 21. Feb 2016, 12:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Diskussionsthread: Pentax Preis- und Vertriebspolitik.

Seit einiger Zeit sind bei uns im MM sehr wohl Pentaxe im Angebot, gesehen habe ich da eine K500,K50,KS1 und 2 ,auch eine K3 stand in der Vitrine. Da diese weg ist,nehme ich an ,daß die jemand gekauft hat. :bravo:
Nur im heimischen Planetenmarkt gibts die nicht mehr ( gabs aber mal) ,aber auf Nachfrage hat der Verkäufer zugegeben,daß Pentax tolle Kameras verkauft.

Wer aber schon mal im Hamburger Planetenmarkt am Hauptbahnhof war, kann das Eldorado für Pentaxianer finden :party:

Autor:  zenker_bln [ So 21. Feb 2016, 13:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Diskussionsthread: Pentax Preis- und Vertriebspolitik.

turbofoen hat geschrieben:
Da kann man ja beinahe schon neidisch werden!
Das wär was, wenn die überall so aufträten :)


Naja, Hauptstadt halt.
Am anderen Touri-Sammelpunkt (Ku-Damm) stehen ebenfalls eineige Pentaxe rum zum begrabblen und fachlich kompetent beraten lassen, durch einen bekannten Pentaxenthusiasten.

Autor:  zenker_bln [ So 21. Feb 2016, 13:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Diskussionsthread: Pentax Preis- und Vertriebspolitik.

tux31 hat geschrieben:
...aber auf Nachfrage hat der Verkäufer zugegeben,daß Pentax tolle Kameras verkauft.


Das macht der mit jeder Marke!
Geh mal hin, und frag ihn nochmals nach anderen Marken! :d&w:

Autor:  Primaeisen [ So 21. Feb 2016, 13:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Diskussionsthread: Pentax Preis- und Vertriebspolitik.

Insgesamt ist m.W. der DSLR-Markt am Schrumpfen. Da ich aber erklärter Fan des Spiegels und des optischen Suchers bin, bin ich begeistert, dass Pentax mit der K1 ein echtes Schwergewicht im positiven Sinne auf den Markt wirft.
Ich finde es auch richtig, dass der Vertrieb dieses Produktes in erster Linie oder ausschließlich über Premium-Händler läuft. Die K1 - und die Objektive - sind teuer und da braucht man schon mal jemanden beim Händler, der die eine oder andere Frage kompetent beantwortet.
Ich kaufe meistens im Internet, auch wenn ich in Hamburg offline-Angebote habe; Zeitmangel. Mit unserem Sponsor habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht, aber auch ansonsten keine wirklichen Enttäuschungen erlebt. Man muss wissen, wo man nicht kauft, auch wenn manchmal der Preis lockt.
Mit seinen Kernprodukten (DSLR, 645) ist Pentax recht gut aufgestellt, aber, was die Objektive angeht, nicht wirklich preiswert. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Pentax erfreut wäre, wenn jetzt einige hochwertige Fremdhersteller aufwachen. Mir sollte es recht sein.
Abseits der genannten Produkte hakt´s aber. Objektive für die Q, außer den Standardzooms, bekommt man fast ausschließlich im online-shop von Pentax; dann zu Listenpreisen. Warum erfolgt hier nicht auch der verlässliche Vertrieb über Premium-Händler? Könnte Pentax für diese doch attraktiv gestalten. Denn mit dem online-shop mache ich gerade grottenschlechte Erfahrungen. Wollte das Fisheye kaufen, mein paypal-Konto und meine KK wurden belastet, der shop wies aber meine Zahlung zurück, "paymant declined". Mehrere Telefonate, keine versprochenen Rückrufe, auf meinen Wunsch storniert (die spinnen wohl), Geld noch nicht zurück, ich habe paypal jetzt darauf angesetzt. Katastrophe.
Ansonsten hoffe ich, dass die K1 dem DSLR-Markt vielleicht sogar Impulse geben kann, den eigenen Vertrieb motiviert und auch die Wettbewerber antreibt. Noch widerstehe ich aber der Versuchung...

Autor:  zenker_bln [ So 21. Feb 2016, 13:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Diskussionsthread: Pentax Preis- und Vertriebspolitik.

Primaeisen hat geschrieben:
Ich kaufe meistens im Internet, auch wenn ich in Hamburg offline-Angebote habe; Zeitmangel.


Ausflüchte!
Das ist jetzt nicht persönlich gemeint, sondern ein Verhalten, das die Gesellschaft an sich prägt.
Es gibt letztlich nur noch eine Hand voll "Spezies", die auch zum Einzelhändler um die Ecke gehen (oder auch mal 50km fahren).
Das Gros der Gesellschaft schafft sich selber die Konkurrenz im Einzelhandel ab und jammert gleichzeitig über immer weniger Auswahl und Einkaufsmöglichkeiten in den Städten.
Schon irgendwie Pervers.

Seite 7 von 11 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/