https://www.pentaxians.de/

Wer kauft noch beim Händler?
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/small-talk-f33/wer-kauft-noch-beim-haendler-t7216.html
Seite 5 von 9

Autor:  garfield [ Mo 3. Mär 2014, 23:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer kauft noch beim Händler?

Fotogeschäfte gibt es hier nicht wirklich, wir haben einen glaube ich der Nikon oder Canon verkauft, dazu Taschenlampen, Taschenmesser und billige armbanduhren.
Nichts wo ich meine Kamera kaufen würde, auch nicht wenn er Pentax hätte.
Generell bestelle ich alles im Internet und zuvor in den 70 er und 80er Jahren bei Versandhändlern wie OTTO, Neckermann usw.
Also bis auf Lebensmittel und Getränke und Tabak.
Ich habe eine ausgeprägte Sozialphobie was mich alles meiden lässt wo ich mit Menschen in Kontakt kommen könnte oder muß, im realen Leben.
Da bietet es sich dann an alles zu bestellen und bequem und schnell ist es auch noch. Keine Parkplatzsuche, keine Kosten an Zeit und Geld und Nerven für nicht gewünschte soziale Interaktion, für mich perfekt. :ja:

Autor:  lonee [ Di 4. Mär 2014, 11:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer kauft noch beim Händler?

Moin,
Ich bekenne mich schuldig, bei einem Photofachhändler gekauft zu haben.
Ich habe lange mit meinem Schicksal gehardert, betr. Unsicherheit was ich an DSLR denn nun kaufen soll.
C und N hatte in meinem Preislimit nur Plaste im Gegensatz zu Pentax. Also habe ich mich nach Verkaufsstellen für Pentax umgesehen.
Hier in meinem Wohnort gibt es zwar kleine "Fachgeschäfte" aber die haben maximal Kleinkram der Massenkonsumermarken wie C und N. Der Blödmarkt hat überhaupt nix an Pentax. Argument des, meiner Meinung nach, kompetenten Mitarbeiters dort: Ich darf hier nichts von Pentax bestellen, das kauft hier keiner.
… Ja, ne, ist klar. Wenn ich nichts angeboten bekomme, kann ich auch nichts kaufen!…
Der nächste Planetmarkt in Wuppertal hatten dann Pentax zu anfassen. Zwar nicht viel aber immerhin bis k-5II.
Gekauft habe ich dann im Photoladen im gleichen Ort. Der Preis differierte natürlich zu dem im Internet, aber ich hatte einen kompetenten Gesprächspartner. So ist es dann eine K-5 II mit 18-135 Kit geworden.

Gruß,
André

Autor:  Marescalcus [ Di 4. Mär 2014, 13:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer kauft noch beim Händler?

Meine Bodies kaufe ich schon immer beim Fachhändler meines Vertrauens vor Ort, alleine schon um ihn zu supporten und möglichst zu erhalten.
Das ist mir durchaus auch einen "Fuffi" mehr wert. Linsen kaufe ich allerdings meistens online, da hier das Angebot deutlich umfänglicher ist und
ich es - wenn dann - auf "alte Schätzchen" abgesehen habe, die ich bei Händler sowieso nicht mehr bekommen kann.

Gruß vom Ralf

Autor:  Okular [ Di 4. Mär 2014, 15:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer kauft noch beim Händler?

Ich habe meine Cam und bis auf ein Objektiv, auch diese beim örtlichen Fachhändler gekauft und das ganz bewusst. Ich möchte damit dem Fachhändler den Rücken stärken, weil es mir wichtiger ist eine gute, fachliche Beratung zu bekommen und nicht nur das bestbeworbenste Produkt im Großmarkt oder das günstigste im Internet zu kaufen.
Letztendlich fahre ich damit besser, ich kann den Kaufgegenstand in die Hand nehmen, kann ihn testen und unmittelbar gegen Wettbewerber-Produkte vergleichen. Und wenn ich mal ein Problem habe, kann ich dort auch umtauschen und das Ersatzgerät in der Regel auch direkt mitnehmen.

Klar, für den der im Nirgendwo wohnt und keinen Fachhändler in der Nähe hat stellt sich Frage wahrscheinlich so nicht und bequemer ist es ja auch alles direkt ins Haus geliefert zu bekommen. Aber auf diesem Wege treffe ich eine Kaufentscheidung anhand von Angaben die ich vorher nicht überprüfen kann, ich vergleiche techn. Daten die sich kaum unterscheiden. Da greift man dann zum günstigeren Produkt mit der größeren Modellvielfalt, dem größeren Zubehörangebot und mehr Vertriebsstellen……So wird man zur Masse und kauft Massenprodukte, mit der Folge das es Hersteller wie Pentax schwer haben sich gegen die C‘s + N‘s dieser Welt zu behaupten. Das ein Produkt vom Hersteller A besser ist als das vom Hersteller B und warum, daß kann nur der Fachhändler erklären, der diese Produkte im Laden hat und vergleichen und ja hoffentlich richtig beraten kann. Ich bin so zu Pentax gekommen statt C….


@Ionee
Fahr doch mal nach Düsseldorf, ist doch von Velbert auch nicht weiter als Wuppertal. Hier ist mein besagter großer Fachhändler und es gibt noch einen weiteren der Pentax anbietet.

Autor:  Jenso [ Di 4. Mär 2014, 19:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer kauft noch beim Händler?

Wenn neu, dann vom Händler - auch wenn meiner 100km entfernt ist (Foto-Guth, Kappeln).

Das ist nur ein bescheidener Einzelbeitrag zum Erhalt des Einzelhandels, einen anderen leiste ich im Buchgeschäft – das liegt praktischerweise etwas näher.
Man muß früh genug etwas tun und nicht erst jammern, wenn wieder ein Laden schließt!

(übrigens war die K-3 dort nur wenig teurer als im Netz – aber man kann das Teil gleich anfassen [es war für mich bestellt worden: Lagerhaltung ist ein Finanzproblem] und ein wenig mit dem Personal sich austauschen…)

Autor:  User_00066 [ Do 6. Mär 2014, 09:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer kauft noch beim Händler?

passt irgendwie hier rein.. :yessad:

http://www.rp-online.de/nrw/staedte/kre ... -1.4082722

Autor:  derfred [ Do 6. Mär 2014, 10:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer kauft noch beim Händler?

In München herrscht wahrlich kein Mangel an Foto-Fachhändlern - auch mit Pentax im Angebot.

Kaufe ich dort ein? Nur im Notfall.... (oder ab und an Gebrauchtware)

Beratung: Fehlanzeige. Kundenfreundlichkeit: Fehlanzeige. Will ich ein Objektiv vor dem Kauf ausprobieren, werde ich schief angesehen. Wage ich es dann, sogar noch nach einem weiteren Exemplar zu fragen, wird dieses Ansinnen entweder rundweg abgelehnt oder mit einem geknurrten "dann ist aber Schluss" beschieden. Selbstverständlich habe ich beim Kauf im "Fachgeschäft" kein Rückgaberecht.....

Online bekomme ich oft die besseren Preise, habe immer ein Rückgaberecht und Händler wie unser Forensponsor bieten einen weitaus freundlicheren und persönlicheren Service als viele vor Ort.

Autor:  User_00294 [ Do 6. Mär 2014, 10:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer kauft noch beim Händler?

moto-moto hat geschrieben:


Tja, zu dieser Entwicklung tragen Foren wie dieses nicht ganz unwesentlich bei: in dem Maße, in dem man sich von anderen Usern beraten lassen kann, sinkt natürlich der Wert der Beratung vor Ort und damit die Bereitschaft, im stationären Handel mehr zu bezahlen als im Netz.

Ich kaufe Bodies im Laden. Dort kann ich die Dinger befummeln und dafür bezahle ich gerne etwas mehr. Objektive, deren Listenpreise ich grotesk und Straßenneupreise idR lächerlich hoch finde, kaufe ich normalerweise gebraucht. Auch für Zubehör wäre ich bereit, im Laden etwas mehr zu bezahlen. Wenn ich allerdings zwischen genau einem Polfilter und Null Handschlaufen auswählen kann, wird das etwas schwierig.

Autor:  Okular [ Do 6. Mär 2014, 13:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer kauft noch beim Händler?

derfred hat geschrieben:
...
Beratung: Fehlanzeige. Kundenfreundlichkeit: Fehlanzeige. Will ich ein Objektiv vor dem Kauf ausprobieren, werde ich schief angesehen. Wage ich es dann, sogar noch nach einem weiteren Exemplar zu fragen, wird dieses Ansinnen entweder rundweg abgelehnt oder mit einem geknurrten "dann ist aber Schluss" beschieden. Selbstverständlich habe ich beim Kauf im "Fachgeschäft" kein Rückgaberecht.....

Ich weiß nicht worin sich das begründet, aber ich mache hier bei meinem Fachhändler die genau gegenteilige Erfahrung. Die Verkäufer haben sich immer ausführlich Zeit für mich genommen, selbst wenn ich Samstags zur Hauptkampfzeit dort war und hinter mir schon einige weitere Leute mit den Hufen scharrten. Kaufe ich dort ein Objektiv ist es überhaupt keine Diskussion es an der eigenen, mitgebrachten Kamera anzupassen und auszuprobieren.
Nebenbei hat dieser Händler auch einen Online Shop, aber die Ladenpreise unterscheiden sich in der Regel nicht, sind absolut konkurrenzfähig zu reinen Online-Anbietern. Selbst wenn ein Objektive im Laden mehr kosten soll, habe ich es mit Hinweis auf den Online-Shop-Preis auch zu diesem bekommen.

Es ist mir deshalb völlig unverständlich, wo solche krassen Unterschiede in der Bedienung von Kunden herkommen. Habe ich hier einfach nur so viel Glück? Welche Erfahrungen habt ihr denn so gemacht?

Autor:  derfred [ Do 6. Mär 2014, 13:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer kauft noch beim Händler?

Okular hat geschrieben:
Es ist mir deshalb völlig unverständlich, wo solche krassen Unterschiede in der Bedienung von Kunden herkommen.

Es sind Menschen, die da handeln. Und Menschen sind nunmal sehr unterschiedlich....

Der beste stationäre Fotoladen, den ich hier in München kenne, ist übrigens der Saturn bei meinem Büro um die Ecke. Da gibt es sogar kompetente und freundliche Verkäufer. Nur leider seit ca. einem Jahr kein Pentax mehr.....

Seite 5 von 9 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/