https://www.pentaxians.de/

Sportfotografie mit Pentax?
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/small-talk-f33/sportfotografie-mit-pentax-t51654.html
Seite 5 von 5

Autor:  derfred [ Fr 27. Okt 2023, 12:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: SPortfotografie mit Pentax?

adameightyfour hat geschrieben:
Manche sind halt schon zu Pentax-Terroristen aufgestiegen und verurteilen alles nach eigenem glauben.. ähnlich Pentax-Scharia - mehr als lachen kann ich darüber nicht, aber im Grunde ist es traurig.

Komm, verzieh dich einfach und nerve andere Leute in anderen Foren!

Autor:  bmk [ Fr 27. Okt 2023, 13:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sportfotografie mit Pentax?

Hobbybelichter hat geschrieben:
Wen's interessiert, gerne mal bei youtube suchen nach
pentax k3iii vs nikon d500

Ein, wie ich finde, interessanter youtube Kommentar (übersetzt):
"Ich denke, Pentax positioniert sich als die "Leica" der DSLR-Fotografie. In den kommenden Jahren, wenn andere Hersteller von DSLRs auf spiegellose Kameras umgestiegen sind, wird jeder, der das OVF-Erlebnis sucht, zu Pentax gehen, so wie die Leute, die das Messsucher-Erlebnis suchen, zu Leica gehen. Niemand wird behaupten, dass Leica das modernste oder effizienteste System ist, aber es überlebt in einem immer kleiner werdenden Markt. Der Schritt von Pentax könnte sich als klug erweisen."

Autor:  Hobbybelichter [ Fr 27. Okt 2023, 14:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sportfotografie mit Pentax?

bmk hat geschrieben:
Hobbybelichter hat geschrieben:
Wen's interessiert, gerne mal bei youtube suchen nach
pentax k3iii vs nikon d500

Ein, wie ich finde, interessanter youtube Kommentar (übersetzt):
"Ich denke, Pentax positioniert sich als die "Leica" der DSLR-Fotografie. In den kommenden Jahren, wenn andere Hersteller von DSLRs auf spiegellose Kameras umgestiegen sind, wird jeder, der das OVF-Erlebnis sucht, zu Pentax gehen, so wie die Leute, die das Messsucher-Erlebnis suchen, zu Leica gehen. Niemand wird behaupten, dass Leica das modernste oder effizienteste System ist, aber es überlebt in einem immer kleiner werdenden Markt. Der Schritt von Pentax könnte sich als klug erweisen."


Das sehe ich auch so. Der immer kleiner werdende Markt zeigt sich schon deutlich in steigenden Preisen. Und was den Trend bei Canon und Nikon zu immer teurerer Spitzenhardware angeht, ich glaub nicht, daß Gehäusepreise von 4000-5000€ den Markt vergrößern werden. Ich habe auch den Eindruck, Pentax geht etwas weg von den reinen gängigen Messwerten zur Objektivbeurteilung und achtet bei den Objektiven auf den Bildeindruck, den sie erzeugen. Also mir gefällts. Ich kann damit gut leben. Wünschen wir ihnen Glück.

Autor:  SteffenD [ Fr 27. Okt 2023, 18:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sportfotografie mit Pentax?

@Zornnatter

Sport mit Pentax?
Unmöglich --> siehe die vielen Bilder im Forum :yessad:


Was ist denn los mit dir, Adam?

Autor:  bmk [ Fr 27. Okt 2023, 21:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sportfotografie mit Pentax?

Hier nochmal ein paar eher willkürlich zusammengesuchte bzw. gefundene Pentax Action-Bilder...

Bild
*ist DS + F 4,5/300

Bild
K100D super + F 4,5/300

Bild
K100D super + F 70-210 bei 210mm

Autor:  blafaselblub57 [ Fr 27. Okt 2023, 22:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sportfotografie mit Pentax?

Warum zerfleischen sich Fotografen hier wegen der Anfrage des TO :ka:

Oder geht es nur noch um professionelle, erwerbstätige Fotografie :ka:

Ich lese gern in den verschiedensten Beiträgen mit und zweifle immer mehr, etwas zu kommentieren oder mit meiner Ansicht sachliche Kritik oder Hinweise helfend, rüber zu bringen.

Aber, geht das nicht etwas anders, wie in diesem Thread, miteinander?

Bitte, das ist meine sachliche Kritik :ja:

Muss keiner darauf schreiben, mit lesen und Denken bin ich voll und ganz zufrieden :hat:
:pop:
:cap:

Autor:  pleo [ Mo 30. Okt 2023, 12:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sportfotografie mit Pentax?

Es kommt sicher auf die Sportart an!
Früher.... 80er/90er waren die AF-Systeme auch von CaNikon nicht gut genug für Badminton .... ggü einem mit dieser Sportart vertrauten manuellen Fotografen.
Das war damals nämlich mein Spektrum.
Ein wenig Judo (für die Kinder) dazu: gänzlich unproblematisch auch für den Pentax AF: so groß sind die Distanzunterschiede nicht.
Heute (seit ein paar Jahren) Pferdesport (Dressur und Springreiten): Pentax AF trifft genauso gut wie der von einer 7er Canon..
Ach ja: es gibt noch viele weitere Sportarten mit nicht so großen Distanzunterschieden, tlw. auch schlicht von der Position der Fotografierenden abhängig.

Wer Sportfotografie nur auf "auf den Fotografen mit hoher Geschwindigkeit zukommende" oder durch extrem lange Brennweiten extrem geringe Schärfentiefe reduziert, sieht eben nicht das gesamte Spektrum.

"Drüben" (im dfn) war schon vor 15 Jahren ein Kollege, der mit Pentax AF erfolgreich Motorsport fotografiert hatte.
...und im Olympus-Lager waren die mit Dreck vom Sandbahnrennen bespritzten Ausrüstungen zu sehen, die - damals einzigartig - einfach mit Wasser abgespült werden konnten, wo CaNikon-Fotografen ihr Equipment eingepackt hatten.

Für die Presse/Tageszeitungen reicht qualitativ sogar fast immer ein Handy-Foto (ggf. Ausschnittvergrößerung)....

Seite 5 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/