https://www.pentaxians.de/

Sportfotografie mit Pentax?
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/small-talk-f33/sportfotografie-mit-pentax-t51654.html
Seite 4 von 5

Autor:  klabö [ Fr 27. Okt 2023, 08:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: SPortfotografie mit Pentax?

adameightyfour hat geschrieben:
Manche sind halt schon zu Pentax-Terroristen aufgestiegen und verurteilen alles nach eigenem glauben.. ähnlich Pentax-Scharia - mehr als lachen kann ich darüber nicht, aber im Grunde ist es traurig.

Bisher lese ich hier nur mit. Teilweise kopfschüttelnd. Aber so einen meiner Meinung nach hirnverbrannten Mist kann ich nicht stehen lassen. Wer mich kennt, weiß, dass ich nicht zu solchen harten Aussagen neige. Aber hier mit Begriffen wie „Terrorristen“ zu „argumentieren“, während in Israel Terroristen Menschen abschlachten, ist das niedrigste an Niveau, was wir im Forum bisher hatten. :klatsch:

Autor:  VenatorLux [ Fr 27. Okt 2023, 08:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sportfotografie mit Pentax?

Zitat: "Übrigens, früher hat man beim Mitziehen schnell manuell scharfgestellt, den Film per Schnellspannhebel weitertransportiert und dann gleich zur Sicherheit nochmal ein Bild geschossen. Autofokus ist was für Warmduscher!"

Wir werden halt alle älter und brauchen zunehmend (G)Sehhilfen!
:mrgreen: :rofl:
Liebe Grüße
Boris

Autor:  Arno [ Fr 27. Okt 2023, 08:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: SPortfotografie mit Pentax?

adameightyfour hat geschrieben:
Manche sind halt schon zu ...

Deine Wortwahl ist sehr daneben. Von mir ganz klar Die rote Karte.

Autor:  waldbaer59 [ Fr 27. Okt 2023, 09:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sportfotografie mit Pentax?

Warum man nicht einfach mal den Ball flach halten kann sondern meint mit "starken Worten auftrumpfen" zu müssen erschließt sich mir nicht. Aus dem Thread habe ich bisher nur entnommen, dass man mit anderen Systemen Sport mit besserer Trefferquote aufnehmen kann, da der AF dort weiter entwickelt ist. Das ist eine Feststellung die nicht verwundert, wenn man die Umsätze der betreffenden Firmen ergo ihre Möglichkeit Entwicklungen zu finanzieren betrachtet. Das haben selbst alle Pentax-Fans hier zugegeben.
Wenn es dann noch jemand ärgert, das viele trotzdem lieber mit Pentax arbeiten dann kann man eigentlich nur achselzuckend darüber hinwegsehen: jedem Tierchen sein Plaisierchen :mrgreen:
Meine ausdrückliche Bitte hier daher aus gegebenem Anlass: lasst andere Meinungen auch mal gelten, selbst wenn sie euch gegen den Strich bürsten und verzichtet auf verbale Entgleisungen.

Autor:  GuidoHS [ Fr 27. Okt 2023, 09:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: SPortfotografie mit Pentax?

klabö hat geschrieben:
adameightyfour hat geschrieben:
Manche sind halt schon zu Pentax-Terroristen aufgestiegen und verurteilen alles nach eigenem glauben.. ähnlich Pentax-Scharia - mehr als lachen kann ich darüber nicht, aber im Grunde ist es traurig.

Bisher lese ich hier nur mit. Teilweise kopfschüttelnd. Aber so einen meiner Meinung nach hirnverbrannten Mist kann ich nicht stehen lassen. Wer mich kennt, weiß, dass ich nicht zu solchen harten Aussagen neige. Aber hier mit Begriffen wie „Terrorristen“ zu „argumentieren“, während in Israel Terroristen Menschen abschlachten, ist das niedrigste an Niveau, was wir im Forum bisher hatten. :klatsch:


Klaus, volle Zustimmung!!!

Da sind die Finger offensichtlich dem Verstand weit enteilt…

Autor:  Zornnatter [ Fr 27. Okt 2023, 09:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sportfotografie mit Pentax?

VenatorLux hat geschrieben:
Zitat: "Übrigens, früher hat man beim Mitziehen schnell manuell scharfgestellt, den Film per Schnellspannhebel weitertransportiert und dann gleich zur Sicherheit nochmal ein Bild geschossen. Autofokus ist was für Warmduscher!"

Wir werden halt alle älter und brauchen zunehmend (G)Sehhilfen!
:mrgreen: :rofl:
Liebe Grüße
Boris

+1 :mrgreen:

Autor:  pentaxnweby [ Fr 27. Okt 2023, 09:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sportfotografie mit Pentax?

Bild

Hier mal ein Bild mit der K3 I. Es ist aus 2015 und welches Objektiv ich da benutzt habe weiß ich nicht mehr.

Natürlich geht Sport auch mit Pentax. Keine Frage. Es geht aber auch um die eigenen Ansprüche. Wenn ich Fußball fotografiere möchte ich zB auch gerne Bilder haben wo der Ball beim Kopfball auch an der Stirn "klebt". Das ist selbst bei 10 oder 12 Bildern sec ein Glücksspiel. Schalte ich aber meine Canon auf den schnellsten Serienbildmodes mit 30 oder 40 Bilder sec. kann ich sicher sein das ein Bild dabei ist das meinen Vorstellungen entspricht. Natürlich habe ich dann ein paar Tausend Fotos anschließend auf der Karte, aber mir ist es das wert.

Ich bin ja kein Profi, dennoch werden immer mal Bilder von mir in der Zeitung veröffentlicht. Und da möchte ich abliefern. :)

Desweiteren ist der Verfolgungsmodus an der Spiegellosen heutzutage sehr gut.
Für mich ist das super.

Wer nur gelegentlich Sport fotogragiert ist auch Pentax gut aufgehoben.

Und ich bin kein Fanboy irgendeiner Marke. Die ist mir egal. Canon habe ich damals nur gewählt weil ich ein paar Objektive davon geerbt hatte.

Und meine K3 finde ich auch super. Ich nehme sie immer noch gerne mit. Sie ist ja schon fast 10 Jahre bei mir. Wenn sie dann mal den Geist aufgeben sollte bin ich mir sicher das eine neue Pentax bei mir einzieht. Alleine um das plm auszuführen. :) Die K3 III habe ich übrigens hier im Forum verkauft weil sie kein Klappdisplay hat. Und ohne möchte ich wegen meinen Rückenproblemen heute nicht mehr. :)

Autor:  mein Krakau [ Fr 27. Okt 2023, 12:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: SPortfotografie mit Pentax?

adameightyfour hat geschrieben:
Manche sind halt schon zu Pentax-Terroristen aufgestiegen und verurteilen alles nach eigenem glauben.. ähnlich Pentax-Scharia - mehr als lachen kann ich darüber nicht, aber im Grunde ist es traurig.


Traurig ist im Grunde nur eines, und zwar das Niveau dieses Beitrags.

Autor:  Jeep [ Fr 27. Okt 2023, 12:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sportfotografie mit Pentax?

ich hab ja auch nur mitgelesen aber da muß ich mal Klaus recht geben so Aussagen gehen
bei uns im Forum nicht kritisieren kann man aber man sollte schon die Schule im Dorf lassen
LG Gerd

Autor:  Hobbybelichter [ Fr 27. Okt 2023, 12:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sportfotografie mit Pentax?

Zornnatter hat geschrieben:
PeterWalter hat geschrieben:
Man sollte hier nicht Äpfel mit Birnen vergleichen und ein vernünftiges Preis/Leistungsverhältnis zwischen den System berücksichtigen. Klar, kann ich eine Nikon Z9 nicht mit einer K-3 III vergleichen. Da trennen sich Welten. Als Sportfotograf (ich bin keiner) oder Wildlife-Fotograf würde ich aber zu einer APS-C Kamera mit optischem Sucher greifen. Und dann trennt sich schnell die Spreu vom Weizen und was bleibt? Pentax K-3 III oder Nikon D500 (mehr fallen mir momentan nicht ein).



Da geb ich Dir recht.
Die Nikon D500 war auch mal mein Favorit.

Gruss Uwe :wink:


Wen's interessiert, gerne mal bei youtube suchen nach
pentax k3iii vs nikon d500

Da gibts ein sachliches review von DPReview.

Seite 4 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/