https://www.pentaxians.de/

Reinigung der Kamera: Marke beachten!
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/small-talk-f33/reinigung-der-kamera-marke-beachten-t46369.html
Seite 4 von 5

Autor:  pleo [ Mi 26. Jan 2022, 15:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reinigung der Kamera: Marke beachten!

puftlumpe hat geschrieben:
pleo hat geschrieben:
Als Pentax die erste abgedichtete dslr heraus brachte, gab es in Hamburg eine Infoveranstaltung, in der die Pentax in ein Aquarium geworfen wurde.
Wir waren damals alle sehr erschrocken!


Und wie ist es damals ausgegangen? Hat ein Fisch auf den Auslöser gedrückt (Drückerfisch) und ein Gruppenfoto geschossen... :foto:

Nein im Ernst: Hat sie es unbeschadet überstanden?

Ja: unbeschadet!
Rausgenommen, oberflächlich abgewischt - und fotografiert!

Vielleicht waren ja noch ein paar dabei, die sich jetzt auch hier herumtreiben:
War die Vorstellung der K-7 im "Rathauskeller" in Hamburg.

Autor:  User_05547 [ Mi 26. Jan 2022, 16:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reinigung der Kamera: Marke beachten!

.

Autor:  mein Krakau [ Mi 26. Jan 2022, 17:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reinigung der Kamera: Marke beachten!

Das Video gab's bestimmt schon mal im Forum. Legendär. 8-)

Ich weiß gar nicht, wie vielen Sony-, Canon- oder Nikonkollegen ich es schon geschicht habe. :mrgreen:




Autor:  pixiac [ Mi 26. Jan 2022, 17:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reinigung der Kamera: Marke beachten!

Alle, die sich einmal mit Ricoh herumschlagen durften, weil Wasser im Gehäuse keinen Garantie- oder Gewährleistungsanspruch darstellt, obwohl sie die Kameras nach eigenem Bekunden sachgemäß behandelt haben, können weniger über diese Werbebotschaft lachen.

Ich selber bin immer zufrieden gewesen, ich kenne aber einige enttäuschte Nutzer hier aus dem Forum, die am Ende einer nicht ganz trockenen Fototour andere Erfahrungen gemacht haben.
Und wenn dann noch die nirgends beschriebene Tauchfestigkeit bei einer Werbeveranstaltung gepriesen bzw. sogar präsentiert wird, ist für mich die Grenze zum Unseriösen lange überschritten.

Bitte seid vorsichtig mit euren Kameras und nehmt nicht alles für bare Münze, was Werbeheinis euch verkaufen wollen!

Es hat seinen Grund, warum die Kameras/Objektive keine Einstufung in irgend eine IP-Schutzklasse besitzen!

Autor:  Brezus [ Mi 26. Jan 2022, 17:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reinigung der Kamera: Marke beachten!

mein Krakau hat geschrieben:
Das Video gab's bestimmt schon mal im Forum. Legendär. 8-)

Ich weiß gar nicht, wie vielen Sony-, Canon- oder Nikonkollegen ich es schon geschicht habe. :mrgreen:






Dann MUSS aber auch dieses Video hier rein:






pixiac hat geschrieben:
Bitte seid vorsichtig mit euren Kameras und nehmt nicht alles für bare Münze, was Werbeheinis euch verkaufen wollen!

Es hat seinen Grund, warum die Kameras/Objektive keine Einstufung in irgend eine IP-Schutzklasse besitzen!

Logisch ist ein achtsamer Umgang mit unseren Kameras besser für unsere Kameras, ABER: als Pentax-User ist man doch ein wenig entspannter unterwegs, wenn mal ein wenig feuchter wird. Meine K200 + 50-135 hat auch schon mal eine Sektdusche abbekommen, sofort unter dem Wasserhahn abgespült und gut ists. Jede nicht abgedichtete Kamera wäre ein Fall für den Service oder ein Totalschaden gewesen.

Autor:  aloislammering [ Mi 26. Jan 2022, 19:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reinigung der Kamera: Marke beachten!

Ich hatte an einer K3 mal eine Feuchteschaden. Die Kamera hatte ich gebraucht erworben, kann daher nur vermuten, wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist.

Ich denke, die Bodys sind schon recht dicht. Das bedeutet aber auch, dass einmal in den Body gelangte Feuchtigkeit so schnell auch nicht wieder abtrocknet. Daher ist erhöhte Vorsicht bei Klimawechseln (im Winter von draussen nach drinnen, Tropenhäuser, etc.) angesagt. Objektive immer erst dann wechseln, wenn sich das ganze Set an die Klimabedingungen angepasst hat. Dann sollte die Gefahr eines Feuchtschadens weitgehend unwahrscheinlich werden.

Richtig ist aber auch, dass Pentax mit WR wirbt, dieses aber nicht zertifiziert und unterm Strich auch keine Haftung übernimmt. Geschicktes Marketing?

Allen einen schönen abend!

Autor:  exeos [ Do 27. Jan 2022, 21:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reinigung der Kamera: Marke beachten!

aloislammering hat geschrieben:
Richtig ist aber auch, dass Pentax mit WR wirbt, dieses aber nicht zertifiziert und unterm Strich auch keine Haftung übernimmt.

Wird schon seinen Grund haben warum Pentax das nicht zertifiziert.
Meine Erfahrung: Tropisches Klima +Regen = Totalschaden an K3 am ersten Urlaubstag. :clap:
Diese ganzen tollen Videos sind zum in die Tonne treten. Wer diesen Blödsinn glaubt ist selbst schuld.

Autor:  Bronco [ Do 27. Jan 2022, 23:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reinigung der Kamera: Marke beachten!

Ist letzten Endes wie mit jedem Sicherheitssystem. Schützt, wenn etwas nicht so optimal läuft. Man sollte sich aber nicht aufgrund der Schutzwirkung besonders riskant verhalten. Man fährt ja auch nicht wie der Henker um die Kurven, nur weil die Karre ESP hat :ichweisswas:

Liebe Grüße
Rainer

Autor:  pleo [ Fr 28. Jan 2022, 11:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reinigung der Kamera: Marke beachten!

@Peter
Sturzbäche oder fehlende Akklimatisierung?
Objektivwechsel oder ohne Objektivwechsel immer ein WR-Objektiv drauf?

Die damalige Demo wurde mit einem 18-55 WR durchgeführt. Die Kamera funktionierte danach:
wir gingen als Gruppe danach zum Fotografieren!

Autor:  waldbaer59 [ Fr 28. Jan 2022, 11:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reinigung der Kamera: Marke beachten!

Das sehe ich nicht unbedingt als Besch...s, aber man sollte es halt passend einordnen. Eine wassergeschützte Uhr nimmt man ja auch nicht zum Tauchen und weiß auch, dass eingedrungenes Wasser die Garantie ausschliesst. Trotzdem kann man in vielen Situationen etwas entspannter sein.
Die Werbung sollte allerdings auch kein falsches Bild vermitteln. Was man bei der Reklame für ein Duftwässerchen noch schmunzelnd relativiert ist bei Technik fast schon irreführend.

Seite 4 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/