https://www.pentaxians.de/

"Ricoh sein Todesurteil"
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/small-talk-f33/-und-quotricoh-sein-todesurteil-und-quot-t36453.html
Seite 4 von 6

Autor:  Jeep [ Fr 24. Mai 2019, 07:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: "Ricoh sein Todesurteil"

ich sage dazu nur mit meinen Pentaxen komme ich gut zurecht und würde mir auch gerade keine andere kaufen.
Und seit es die K1 gibt sind auch wieder Fotogeschäfte welche nicht mehr Pentax führen zu Pentax zurück gekommen ich kenne da schon mal 3 in der Nähe von und in Stuttgart
und die haben alle auf Lager.
LG Gerd

Autor:  Warrick [ Fr 24. Mai 2019, 08:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: "Ricoh sein Todesurteil"

Mojen zusammen,
es lohnt nicht, sich aufzuregen. Ja Pentax ist ein Nischenprodukt, ja es gibt keine spiegellose Kamera und... ? Canon, Nikon etc. können auch gute Kameras bauen, dann sollen sie doch den Markt beherrschen. Deswegen verschwindet doch die Nische nicht.
Ich fotografiere mit Pentax aus einem einzigen Grund: Sie bildet das gut ab, was ich abgebildet haben möchte, hat viele Möglichkeiten, passt zu meinem Einsatzgebiet. Kameras anderer Hersteller sind vielleicht schneller, leichter oder haben andere Vorzüge, aber sie passen nicht zu dem, was ich will.
Was den Gewichtsvorteil der spiegellosen angeht: Wenn ich fotografiere habe ich oft genug rund 2 Kilo in der Hand, das ist schwer, hätte ich eine Spiegellose wären es "nur" 1,5 kg, ist das ein Vorteil über den es sich zu reden lohnt? Das Gewicht kommt bei mir durch Objektive, Stativ, da fällt der Body nicht unbedingt ins Gewicht. ')
Wenn das dann "Dem Ricoh sein Todesurteil" :rofl: ist, dann unerstellt man ja, dass diese Firma von hirnlosen Idioten geleitet wird, die keine Ahnung haben. Das würde ich mal nicht unterstellen, Manager treffen auch mal Fehlentscheidungen, aber nur selten welche, die ihnen persönlich die wirtschaftliche Basis entziehen. Also "Don´t panic!" :ichweisswas:
My two pennies
Gruß
Norbert

Autor:  Asahi-Samurai [ Fr 24. Mai 2019, 09:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: "Ricoh sein Todesurteil"

aloislammering hat geschrieben:
Wer existieren will, muss verkaufen, wer verkaufen will, muss am Markt präsent sein, wenn Händler die Marke nicht mehr kennen, dann hat man schlechte Karten, auch wenn das Produkt gut ist. Wenn Fragen nach der Marke Pentax bei den Händlern nur noch ein ungläubiges Lächeln mit Verweis auf die vermeintlich deutlich überlegenen Produkte der Mainstreamanbieter hervorrufen, wird es problematisch. Ohne Marktakzeptanz wird es nicht gehen. Pentax muss sehr darauf achten, in den Läden präsent zu bleiben, gern als Spezialist in einer Nische. Die Verkäufer müssen die Marke kennen, und zwar nicht nur vom Namen her, nein sie müssen die Kameras auch einem Interessenten vorführen und erläutern können (ohne Handbuch...). Ich bin vor 10 Jahre von einer analogen Canon zu Pentax gewechselt, weil sie einfach viel fürs Geld geboten und meine Erwartungen bzgl. Handling und Einstellmöglichkeiten voll und ganz erfüllt hat. Das gilt bis heute. Ich habe aber noch nie erlebt, dass jemand auf mich zukam mit den Worten: "wow, eine Pentax, zeig mal her" (was mir mit einem Bugatti täglich passieren würde). Es ist ganz wesentlich ein Marktingproblem, das Pentax lösen muss, Die Händler müssen mit ins Boot, Pentax muss ins Schaufenster, sonst wird kein neuer Kunde hinzukommen. Mit der K1 und der KP gäbe es absolut interessante und konkurrenzfähige DSLR. Ich mag meine Pentax sehr, war bisher immer entspannt, was die Zukunft angeht, langsam wird eng. -----PENTAX, beweg dich endlich, zeig, was du kannst------ (wir wissen es, die Welt aber nicht mehr).

Ach, was solls, lasst uns fotografieren gehen, bei Wind und Wetter. Warum? Weil wir es können!



Sehe ich genau so. Das Problem ist weniger mit oder ohne Spiegel, das Problem ist, dass z. B. hier in Dresden Saturn und Mediamarkt Pentax auslisten (werden). Und solche Märkte sind für Neukunden, die vor dem Kauf einen Foto gerne in die Hand nehmen, die erste Anlaufstelle.

VG Holger

Autor:  Isidor [ Fr 24. Mai 2019, 11:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: "Ricoh sein Todesurteil"

Das Theme „Ricoh sein Todesurteil“ kann man auch noch aus einem anderen Blickwinkel betrachten:
Bei meinem DA* 16-50 musste ich zweimal den SDM-Motor erneuern; Kosten (mit Platine, Versandkosten) ca. 660 €. Jetzt hat nach 2 Jahren wieder der Motor den Geist aufgegeben. Dabei sollte es doch nach 2012 verbesserte Motoren geben!
Bei meinem DA* 60-250 ging 3 Wochen vor Ablauf der Garantie der Motor kaputt, bei Maerz kostenlos ersetzt. Nun ist nach einem Dreivierteljahr auch der neue Motor defekt. Anruf bei Maerz: Die Werksgarantie wird dadurch nicht verlängert, müsste die Kosten selbst tragen.
Dann Schriftwechsel mit Pentax: Für Reparatur und evtl. Kulanz ist Maerz zuständig, wir können da leider nichts machen.
Das Thema Pentax ist damit für mich erledigt. Die Kosten sind allmählich unkalkulierbar geworden, hinzu kommt die Ungewissheit auf meinen Reisen. Umstellung auf Stangenantrieb macht übrigens keine autorisierte Firma

Autor:  derfred [ Fr 24. Mai 2019, 11:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: "Ricoh sein Todesurteil"

Asahi-Samurai hat geschrieben:
Das Problem ist weniger mit oder ohne Spiegel, das Problem ist, dass z. B. hier in Dresden Saturn und Mediamarkt Pentax auslisten (werden). Und solche Märkte sind für Neukunden, die vor dem Kauf einen Foto gerne in die Hand nehmen, die erste Anlaufstelle.

VG Holger

M.W. hat Pentax ganz bewusst ein neues Vertriebskonzept eingeführt, das auf wenige, dafür "Premium" Händler setzt. Ich vermute mal, dass die sich dabei etwas gedacht haben. Auf jeden Fall maße ich mir selbst kein Urteil an, wenn ich nullkommanull Informationen über Zahlen und Fakten habe.

Autor:  Asahi-Samurai [ Fr 24. Mai 2019, 12:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: "Ricoh sein Todesurteil"

derfred hat geschrieben:
Asahi-Samurai hat geschrieben:
Das Problem ist weniger mit oder ohne Spiegel, das Problem ist, dass z. B. hier in Dresden Saturn und Mediamarkt Pentax auslisten (werden). Und solche Märkte sind für Neukunden, die vor dem Kauf einen Foto gerne in die Hand nehmen, die erste Anlaufstelle.

VG Holger


... Auf jeden Fall maße ich mir selbst kein Urteil an, wenn ich nullkommanull Informationen über Zahlen und Fakten habe.


Sehe ich genau so.

VG Holger

Autor:  Asphaltmann [ Fr 24. Mai 2019, 12:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: "Ricoh sein Todesurteil"

Richtig wäre ja "damit habe der Ricoh sein Todesurteil unterschrieben". :rofl:

Autor:  mesisto [ Fr 24. Mai 2019, 12:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: "Ricoh sein Todesurteil"

Asphaltmann hat geschrieben:
Richtig wäre ja "damit habe der Ricoh sein Todesurteil unterschrieben". :rofl:


Hmmm.... das kann nur ein Schwabe geschrieben haben... ala "der Butter", "das Teller" usw.

In diesem Sinne: ich mach heute früher Schluß und richte zuhause meine Kamera hin, damit ich sie morgen früh benutzen kann. Damit wäre ich dann wohl Ricohs Vollstrecker. :cheers:

Autor:  Ulkbär [ Sa 25. Mai 2019, 11:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: "Ricoh sein Todesurteil"

Na, zumindest die GR 3 scheint sich ja blendend zu verkaufen.
Foto Gregor am Kölner Neumarkt, die Ricoh/Pentax stets ein ganzes Schaufenster einräumen (und immer alle aktuellen Produkte an Bord haben), hat die Promotion für diese neue Kamera aus dem Fenster genommen und dafür drei GR 2 dort platziert: Vermutlich, weil die Dreier g'rad nicht mehr zu haben ist.
Qualität setzt sich zumindest hier durch.
Eben habe ich gelesen, dass Fuji zeitnah eine Mittelformatkamera mit 100 MP rausbringt. Meine Güte!!!
Peter

Autor:  zabaione [ Sa 25. Mai 2019, 12:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: "Ricoh sein Todesurteil"

Ulkbär hat geschrieben:
Eben habe ich gelesen, dass Fuji zeitnah eine Mittelformatkamera mit 100 MP rausbringt. Meine Güte!!!
Peter


yep, z.B. zu lesen.
Kostet auch nur schlappe 11.000,- €.

Seite 4 von 6 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/