https://www.pentaxians.de/

Junger Alter?
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/small-talk-f33/junger-alter-t26163.html
Seite 4 von 6

Autor:  burkmann [ Do 29. Jun 2017, 13:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Junger Alter?

erste Fotos mit Pentax ab 1973
erste eigene Pentax 1983, Super A, funktioniert noch heute
digital mit Pentax ab 2007

in gut 55 Jahren werde ich 110 :ja:

Autor:  diego [ Do 29. Jun 2017, 18:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Junger Alter?

burkmann hat geschrieben:
in gut 55 Jahren werde ich 110


und ich werde dann 115 :wink:

Zu Pentax kam ich erst 2009 / K100d Neu gekauft.
2013 / K10 D gebraucht bei Ebay
2014 / K20 D gebraucht im DFN
2014 / K5IIs gebraucht hier im Forum
2016 / K-S1 B-Ware - 0 Auslösungen
2017 / K3 silber gebraucht hier im Forum mit 700 Auslösungen

Apropos: Fotografieren tu ich seit meinem 7 Lebensjahr / Agfa Click

Autor:  Ranitomeya [ Do 29. Jun 2017, 19:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Junger Alter?

Die 50er haben hier eindeutig die Oberhand. Ist ja seit K-1 auch wieder Normalbrennweite. :)

Mit Pentax fotografiere ich seit meinen Anfängen, d.h. seit 35-40 Jahren. So genau weiß ich das nicht mehr.

Autor:  MMRastatt [ Do 29. Jun 2017, 21:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Junger Alter?

liekendeeler hat geschrieben:
Ja, die `66 er sind schon besonders..... 8-)
:nono:

... da wurde noch geübt, bis man sich dann gleich im Januar `67 an die echte Elite heranmachte ... :d&w:

2010: K-r
2015: K-50
2017: K-3II

Autor:  liekendeeler [ Fr 30. Jun 2017, 08:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Junger Alter?

So nach ein paar Tagen- was soll ich sagen- erst einmal vielen Dank an alle die Abgestimmt haben! :bravo:
ABER: über 700 Zugriffe und nur 80 Stimmen? :ka:
Es waren die üblichen Verdächtigen.....
:bravo:


An alle (Registrierten-oder noch nicht registrierten Mitlesern) macht doch einfach mit!
Es geht hier nicht um eure Kreditkarten Nr. oder Bankverbindung.
Vielleicht kann diese Abstimmung euch Motivieren sich zu outen und/oder mal "mitzumachen".


Stefan
ps. ich bin auch schüchtern
:rofl:

Autor:  wukong [ Fr 30. Jun 2017, 08:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Junger Alter?

Naja - ablesen läßt sich aber doch was:
Fotoapparate und Objektivsammlungen findest Du im saturierten Altherrenclub,
die Jungen tummeln sich "im Blauen" bei den Edelkompakten im Automatikmodus
und die Einen haben's hinter sich und die Anderen noch vor sich ;)

Autor:  liekendeeler [ Fr 30. Jun 2017, 08:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Junger Alter?

Ja , kann man dann aber auch schreiben!
Was ist saturiert? Tritt das im alter öfter auf?
Muss ich mich evtl. von meiner Kamera trennen? Werde ich unter Altersarmut leiden bei dem kauf eines Objektives?

Fragen ohne Ende.

Stefan
:cap:

Autor:  wukong [ Fr 30. Jun 2017, 08:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Junger Alter?

Nö.
Ein Fotoapparat von Pentax ist so gut wie unersetzbar ;)
Ich meinte es als rein statistische Auswertung ohne Bewertung.
Stand momentan: 60% Sechziger plus 8% Hunderter.

Als ganz persönliche Wertung zum Beispiel empfinde ich
mein Rentnerdasein als sehr angenehm:
mal ein Schläfchen zwischendurch,
Aufstehen wann man will,
keinen Streß mit dem Lohnverhältnis und den Mädels
und eine schöne Kamera dabei - was will man mehr?
Die Frage nach dem Sinn hat sich auch mal geklärt:
Es gibt keinen.
Bin zufrieden. Alter hat was.

Autor:  Frank aus Holstein [ Fr 30. Jun 2017, 12:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Junger Alter?

Meine erste digitale Kamera war eine Pentax, vorher hatte ich Minolta.

Es war 2001 eine Pentax EL-200, mit der war ich auf Hochzeitsreise in der Toskana im Herbst 2002. Und die Bilder finde ich bis heute sehr schön, auch wenn die EL-200 nur 2 MP hat.

Es kamen später diverse Kameras, Kompaktkameras, DSLRs, Bridgecams und Handycams.

Meine erste Pentax DSLR war eine K-7 und ich mag sie noch heute, sie mach einfach schöne Farben.

Zwischendrin gab es Pausen, aber ich bin zu Pentax zurück gekommen, weil ich Pentax einfach mag.

Ich mag nicht mehr die kleinen hochgezüchteten Cams mit ihren unzähligen Funktionen und einem Billiggehäuse.

Eine DSLR muss sich gut anfühlen und die konventionellen Belichtungsautomatik und M haben. Das reicht. Der Rest wird am PC erledigt.

Bei Canon und Nikon finde ich das Anfassgefühl einfach zu billig oder die Geräte sind mir zu groß, außerdem fehlt mir der im Body integrierte Stabi.

So bin ich glücklich mit Pentax und den Bildern, die hinten raus kommen.

CU Max

Autor:  similaun [ Fr 30. Jun 2017, 13:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Junger Alter?

Analog: Zenit-EM (1995-2002) und Olympus µ-II (2002-2005)
Digital: Konika-Minota A200 (2005-2015)
DSLR: Pentax K-50 seit 03/2015

PS. ...ist euch auch schon aufgefallen, der relativ hohe Anteil der 100 Jährige? Ob das den gefühlten oder den realen Alter entspricht...

Seite 4 von 6 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/