https://www.pentaxians.de/

Fragwürdiger Artikel: Dicke DSLRs als Auslaufmodell!
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/small-talk-f33/fragwuerdiger-artikel-dicke-dslrs-als-auslaufmodell-t15482.html
Seite 4 von 8

Autor:  pentaxnweby [ Di 8. Sep 2015, 15:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fragwürdiger Artikel: Dicke DSLRs als Auslaufmodell!

mesisto hat geschrieben:
beholder3 hat geschrieben:
Es ist doch ziemlich egal, was Tante Trude im Netz so alles orakelt, oder?

Ja (wer auch immer "Trude" sein soll)
beholder3 hat geschrieben:
Solange mich niemand zwingt, den ausnahmslos minderwertigen spiegellosen Müll zu kaufen, ist doch gut.

Harte Worte... :ka: Meiner Meinung nach gibt es so einige Spiegellose, die heute konkurrenzfähig sind und in Teilaspekten gar überlegen.

Das stimmt. Ich hatte mal die Samsung NX 1 für kurze Zeit in der Hand. Ein Superteil.

Autor:  FMbrod [ Di 8. Sep 2015, 15:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fragwürdiger Artikel: Dicke DSLRs als Auslaufmodell!

Die Diskussionen von vielen Journalisten wird meiner Meinung nach gerne Aufgenommen, weil nicht jeden Tag irgendein neues Produkt vorgestellt wird, über das man berichten kann. Dann lässt man halt die zwei "Kampfschweine" DSLR/DSLM aufeinander los. Das gibt Kommentare und Klicks. Und Klicks bringen Geld, ganz einfach. :ichweisswas:

Ich glaube ja das beide in friedlicher Coexistens leben können. :d&w:
Beide Seiten haben ihre Vorteile und stärken den Wettbewerb. Und Wettbewerb ist gut für den Verbraucher.

Das DSLR nicht immer groß seien müssen zeigt übrigens Pentax mit der K-S2 oder Cannon mit der 100d.
Und das DSLM nicht immer klein sind zeigt Samsung mit der NX1. Wer übrigens mal die Größen von Kameravergleichen möchte kann es tun.
Wenn es dann am Ende in den Telebereich geht ist die eh Kompaktheit ihn.

Und für wen das Smartphone zum Knipsen nicht ausreicht und die kompakte zu unhandlich ist oder nicht einen ganzen Objektivpark besitzen will gibt es ja noch die Pentax XG-1 ;)

Autor:  zeitlos [ Di 8. Sep 2015, 16:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fragwürdiger Artikel: Dicke DSLRs als Auslaufmodell!

Genau hier fängt "mein Problem" an... so sehr mich die Fuji X-T1 reizen würde...

http://camerasize.com/compact/#373.74,520.448,ha,t

Man müsste sich also wieder auf die Objektive beschränken, die klein sind. Ergo hat man kein vollwertiges System, da man in diesem Fall sehr eingeschränkt ist.
Und: Ich denke, man muss nicht groß überlegen, welche Kombination von den hier verlinkten die bessere zum "Arbeiten" ist...

Autor:  zeitlos [ Di 8. Sep 2015, 16:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fragwürdiger Artikel: Dicke DSLRs als Auslaufmodell!

Gehe ich dann gar auf Kitlinsen zurück (wobei das Fuji sehr gut sein soll), sieht's so aus:

http://camerasize.com/compact/#520.359,373.453,ha,t

Autor:  olli48 [ Di 8. Sep 2015, 16:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fragwürdiger Artikel: Dicke DSLRs als Auslaufmodell!

Hallo zusammen,

das Thema scheint ja bei vielen Pentaxians einen Nerv getroffen zu haben - wenn man die lebhafte Beteiligung sieht. Der Autor kritisiert die gegenwärtige Entwicklung im DSLR Bereich mit dem grassierenden "Pixel- und Isowahn" und hat damit meiner Meinung nach durchaus recht. Welcher - auch durchaus engagierte - Hobbyfotograf braucht schon 50Megapixel. In irgendeinem Beitrag wurde von einem "Wettrüsten" gesprochen, in das die Nutzer sich hineindrängen lassen - zum Wohle der Hersteller. Mit der teuren Kamera und dem entsprechenden Objetiv ist es ja nicht getan, wieviel MB hat eigentlich eine RAW-Datei, die mit 50 Megapixel aufgenommen wurde? Da muss auch die Verarbeitungs- und Speicherkapazität ganz schön aufgerüstet werden, sonst macht die ganze Sache auch nicht mehr viel Spaß. Trotzdem wird die Entwicklung rasant weitergehen - was habe ich heute bei "Heise Digitalfoto" gelesen? Canon hat einen 250 MB Sensor entwickelt - Weltrekord, aber wie lange? Außerdem ist bei den Spiegellosen eine ähnliche Entwicklung festzustellen. Meines Wissens nähert man sich auch da der 40 Megapixel Grenze (Sony). Ich sehe immer noch Vorteile für eine "vernünftig" konzipierte DSLR. Mich stören das etwas höhere Gewicht und die etwas größeren Abmessungen nicht, wenn ich dafür ein stabiles, wetterfestes Gehäuse, einigermaßen große und übersichtlich platzierte Bedienelemente und - nicht zu vergessen - einen hellen, klaren Sucher bekomme. Mit meiner K 5 II und ihren 16 Megapixeln bin ich sehr zufrieden.

Gruß Olli

PS: Friedensforscher haben festgestellt, dass in der Geschichte Wettrüsten selten gut ausgegangen sind - häufig waren am Ende alle Pleite. Ich hoffe, dass das nicht für Pentax und das KB Experiment gelten wird.

Autor:  Hannes21 [ Di 8. Sep 2015, 21:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fragwürdiger Artikel: Dicke DSLRs als Auslaufmodell!

zeitlos hat geschrieben:
Gehe ich dann gar auf Kitlinsen zurück (wobei das Fuji sehr gut sein soll), sieht's so aus:

http://camerasize.com/compact/#520.359,373.453,ha,t

Bei mir siehts dann eher so aus: http://j.mp/1ib8aTT

Da ist schon ein deutlicher Größen und Gewichtsunterschied. :ja:

Autor:  derfred [ Di 8. Sep 2015, 22:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fragwürdiger Artikel: Dicke DSLRs als Auslaufmodell!

Hannes21 hat geschrieben:
Da ist schon ein deutlicher Größen und Gewichtsunterschied. :ja:

.... und jetzt kommst du erfrischt und entspannt von deinem Spaziergang durch Bremen zurück, wo du früher fix und fertig, abgekämpft und mit hochrotem Kopf die DSLR mit letzter Kraft ins Haus gewuchtet hast?

Klein und leicht ist doch nicht per se ein Vorteil. Wenn ich 500g mehr 200% besser halten kann, dann schleppe ich das Mehrgewicht mit Freuden um die Welt. Der Eine freut sich über eine Kamera, die er in die Hosentasche stecken kann, der Andere wüsste nicht, wofür er sich eine Kamera in die Tasche stecken sollte....

DSLR und DSLM sind sich technisch so ähnlich, dass ich nie verstehen werde, wieso man darum Glaubenskriege ausfechten kann.

Autor:  zeitlos [ Di 8. Sep 2015, 22:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fragwürdiger Artikel: Dicke DSLRs als Auslaufmodell!

Na ja, ich sehe die spiegellosen technisch in manchen Dingen schon als überlegen an (nur der AF soll noch nicht so fix sein => ich wüsste aber nicht mal, ob ich unbedingt was schnelleres brauche), einzig die Ergonomie stört mich (noch). Wobei man sich da durch Anbaugriffe wohl behelfen könnte.
Na ja, Glaubenskriege sollten hoffentlich nicht ausbrechen. Wir sollten froh sein, dass wir die (Aus)Wahl haben.

Autor:  User_02882 [ Mi 9. Sep 2015, 06:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fragwürdiger Artikel: Dicke DSLRs als Auslaufmodell!

Is mir scheissegal, ich komme langsam in ein Alter wo ich die Kamera sowieso bequem auf dem Rollator ablegen kann - da muss die groß genug sein, damit ich die ohne Brille gut ertasten kann und finde......

Autor:  pentaxnweby [ Mi 9. Sep 2015, 06:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fragwürdiger Artikel: Dicke DSLRs als Auslaufmodell!

BUDDI hat geschrieben:
Is mir scheissegal, ich komme langsam in ein Alter wo ich die Kamera sowieso bequem auf dem Rollator ablegen kann - da muss die groß genug sein, damit ich die ohne Brille gut ertasten kann und finde......



Und das kleine Loch da zum gucki gucki ist Dir noch groß genug? Wär dann für Dich ne Fullformat nich besser? Ich mein ja nur, weil beim Fullformart soll der Sucher ja größer anzeigen. :) Und die Augen werden ja auch nicht besser,

Seite 4 von 8 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/