https://www.pentaxians.de/

Welches Objektiv darf als erstes an die K-1?
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/small-talk-f33/welches-objektiv-darf-als-erstes-an-die-k-1-t14615.html
Seite 4 von 5

Autor:  Hooky69 [ Do 26. Nov 2015, 19:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Objektiv darf als erstes an die digitale KB-Pent

Bei mir werden sich wohl die samyang Optiken zuerst austoben dürfen. Die FAs bleiben sehr wahrscheinlich am K3 Body.

Also konkret ist mein Plan folgender. Ich habe zwei Fototaschen, in der einen stecken jetzt alle manuellen Linsen und in der anderen alle AF Linsen. KB für die Samyangs und die K3 APS-c mit den AF Linsen. Warum? Ganz einfach, ich brauche Ordnung in meinem Leben, ist nen Tick, und die FA Ltds sind an der K3 spitze ebenso die Zooms. Die Samyang haben, so denke ich, noch ein wenig Luft nach oben.

Gesendet von meinem LG-V500 mit Tapatalk

Autor:  Methusalem [ Do 26. Nov 2015, 19:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Objektiv darf als erstes an die digitale KB-Pent

Na ja,
klar werde ich mein Leica Macro 60er Elmarit wohl als erstes draufschnallen.Das kenn ich am besten,und ich hege die Hoffnung
das es für mich dann als standard Objektiv durchgeht.Ich mags gern etwas länger :mrgreen:
Die nächste Linse wird das 100/2.8er Leica APO Macro mit dem 2x APO Konverter sein.
Meine Hoffnung ist das der wohl zu erwartende Vorteil von FF von etwa einer Blende den Nachteil des 2x Konverters um eine Blende auffängt.
Wenn die Rechnung aufgeht verfüge ich dann im direkten Vergleich gegenüber APSC über ein gefühltes sehr gutes ca 135er/4.0 Macro.

Was sich dann als besser herausstellt wird sich zeigen.Aus meinem Bauchgefühl heraus glaube ich nicht an eine Offenbahrung im Makro und Telebereich
mit FF.

Generell sehe ich FF eher als Erweiterung meiner jetzigen Linsen nach unten(Brennweite).Und was meinen fotografischen Blickwinkel angeht eher nach oben (Blickwinkel) :rolleye: :lol:
Was ich richtig spannend finde und ich bin mir sicher das es die eine oder andere Überraschung geben wird! :ugly:

Ohhh,gerade gesehen,moto moto sieht das genau so! :cheers:

Ja es wird spannend!

beste Grüsse

Bernd

Autor:  zeitlos [ Sa 27. Feb 2016, 18:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Objektiv darf als erstes an die K-1?

Langsam geht's ja in die heiße Phase. :)
Deswegen hole ich den Thread noch mal hoch und frage: Welches Objektiv schraubt ihr als erstes an die K-1?

Bei mir wird's wohl das FA77 1.8 Limited sein (hat das FA43 1.9 überholt). Wie sieht's bei Euch aus?

Autor:  Manin [ Sa 27. Feb 2016, 18:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Objektiv darf als erstes an die K-1?

...wird eine spontane Entscheidung zwischen 31 und 43. Ich denke 43. :)


Ciao
Manin

Autor:  DerMichel [ Sa 27. Feb 2016, 19:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Objektiv darf als erstes an die digitale KB-Pent

derfred hat geschrieben:
Ist hier eigentlich schon jemand auf die Idee gekommen, dass es die K-B wahrscheinlich auch mit einem lecker 24-70 2.8 zu kaufen geben wird?

Habe ich seit einer Woche, aber ich bin nicht sicher, ob das das erste Objektiv ist oder mein DFA 100/2.8 Makro, das in der Vegetationsperiode eingesetzt werden wird. Kommt auf die Lieferung der K-1 an.

Autor:  Jajabings [ Sa 27. Feb 2016, 19:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Objektiv darf als erstes an die K-1?

Wozu hat man denn das 24-70...

Autor:  Dirk [ Sa 27. Feb 2016, 20:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Objektiv darf als erstes an die K-1?

FA43 ... sofern ich die K-1 in die Hände bekomme ...

Autor:  zeitlos [ So 28. Feb 2016, 08:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Objektiv darf als erstes an die K-1?

Passend dazu:

Zitat von einem Besucher der CP+ 2016:

"They had some large prints from the K-1 taken with the limited primes. Note that the incredibly vibrant and detailed image that Barney Britton is looking at 2:20 in this DPR video was taken with an FA43 f5.0 and showed no weakness in the corners close up. I was peering at it as closely as he was for a while.
CP+ 2016: Pentax K-1 past and present: Digital Photography Review
There was another print of similar size taken with an FA31 at f4.0 which was also very good. I think people are worrying too much about the performance of old lenses."

Read more at:

Autor:  User_00337 [ So 28. Feb 2016, 09:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Objektiv darf als erstes an die K-1?

zeitlos hat geschrieben:
"I think people are worrying too much about the performance of old lenses."


Na ja, dass die Linsen abgeblendet halbwegs funktionieren sollten, finde ich nun nicht so sensationell. Nach meinen bisherigen Erfahrungen mit Vollformat haben vor allem die lichtstarken Objektive wie 1.8/28 und 1.4/50 erhebliche Probleme bei Offenblende. Mal schauen, ob Pentax das besser hinbekommt.
Falls ich mir denn irgendwann eine K-1 zulegen sollte, würde ich als erstes mein 28mm Shift ausprobieren, weil ich bei dem Objektiv wirklich den Bildwinkel von Vollformat vermisse. An APS-C ist es weitgehend sinnfrei, an Film-KB gehörte es zu meiner Standardausrüstung.

Autor:  traubensaf2 [ So 28. Feb 2016, 11:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Objektiv darf als erstes an die K-1?

Mein erstes Objektiv an der k1 wäre wohl auch das k28 3,5 shift.
Bin schon ein wenig gespannt was ich davon erwarten kann. Für apsc war die Linse ja eigentlich völlig uninteressant. Digital konnte mich das objektiv bisher nicht wirklich über zeugen.

Seite 4 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/