https://www.pentaxians.de/

Wer kauft noch beim Händler?
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/small-talk-f33/wer-kauft-noch-beim-haendler-t7216.html
Seite 3 von 9

Autor:  digidi [ Mi 12. Feb 2014, 20:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer kauft noch beim Händler?

Bei entsprechender Verfügbarkeit und Auswahl würde ich gerne im Einzelhandel kaufen. Es wäre schön, wenn Pentax sich da etwas ausbreiten könnte. Kompetente und nette Beratung würden aus meiner Sicht auch einen höheren Preis (als online) rechtfertigen.

He-Man hat geschrieben:
....
Äh, zumindest Amazon ist im Technikbereich fast immer teurer, als die Elektrofachmärkte, dennoch wird wie blöd dort bestellt ;)

Unabhängig vom Preis, spielt wohl auch der falsche Ruf (Amazon ist günstig) und Bequemlichkeit eine Rolle.


Ich selbst habe bisher bei keiner Bestellung, Reklamation, Rücksendung oder Gutschrift irgendwelche Probleme mit dem Unternehmen gehabt.
Das spricht aus meiner persönlichen Sicht auch für das Unternehmen und rechtfertigt auch einen etwas höheren Preis.

Und vielleicht ist auch dieser Wettbewerb einfach nötig, damit der ein oder andere mal aus den Puschen kommt. Verschiedene Elektronikmärkte haben sich z.B. vor einiger Zeit sicher nicht zu vernünftigen Rücknahmeregelungen entschlossen, weil sie da gerade Bock drauf hatten, glaube ich.

Stefan

Autor:  freshnight [ Mi 12. Feb 2014, 20:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer kauft noch beim Händler?

Wenn möglich bestelle ich bei Amazon; sonst bei gängigen Händlern im Netz. Vor Ort gibts zwar ca. 10 Fotoläden aber kein Pentax. :-)

Autor:  He-Man [ Mi 12. Feb 2014, 20:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer kauft noch beim Händler?

digidi hat geschrieben:
Und vielleicht ist auch dieser Wettbewerb einfach nötig, damit der ein oder andere mal aus den Puschen kommt. Die Elektronikmärkte haben sich sicher nicht zu vernünftigen Rücknahmeregelungen entschlossen, weil sie da gerade Bock drauf hatten, glaube ich.

Ja, ich meine auch gelesen zu haben, dass die Elektromärkte 14 Tägiges Umtauschrecht auf Kulanz anbieten, um mit der Onlinekonkurrenz mit zu halten.

Wie das bei den kleinen Händlern ist, weiß ich nicht.

Autor:  dada [ Mi 12. Feb 2014, 20:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer kauft noch beim Händler?

bei meinem Fotokram gibt es fast gar keine Entscheidungsmöglichkeit. Wie SG weiter oben schon geschrieben hat gibt es in Würzburg kaum Pentax. In dem erwähnten MM Markt mit K50 und K500 gab es noch eine K5II (aber anscheinend auch nur die Eine). Die ist seit Weihnachten meine. Aber Objektive?? Totale Fehlanzeige. Nur evt. auf Bestellung aber dann auch nur mit Abnahmeverpflichtung. Also doch nur Internet oder Gebrauchtmarkt.

Autor:  He-Man [ Mi 12. Feb 2014, 20:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer kauft noch beim Händler?

dada hat geschrieben:
. Nur evt. auf Bestellung aber dann auch nur mit Abnahmeverpflichtung. Also doch nur Internet oder Gebrauchtmarkt.

Dass mit der Abnahmeverpflichtung find ich auch nervig, allerdings hat man ja auch wiederum 14 Tägiges Umtauschrecht, also doch keine Abnahmeverpflichtung.

Ich finde, so den Händlern vor Ort sollte es zum Service gehören, etwas zur Ansicht bestellen zu können, einige machen das auch.

Autor:  pentaxnweby [ Mi 12. Feb 2014, 22:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer kauft noch beim Händler?

Ja wies aussieht können wohl nur Leute aus größeren Städten oder Ballungszentren bei Händlern schauen, testen und kaufen. Den meisten anderen bleibt oft nur der Online-Händler. Aber das hat ja auch viele Vorteile. Bei Amazon z.B. habe ich 4 Wochen Rückgaberecht und oft einen besseren Preis. Ich schaue meist bei Idealo vorbei und checke den Preis. Dann wird geschaut hat der Händler gute Bewertungen bekommen und wenns mir dann gefällt bestelle ich dort. So habe ich gestern bei einem Händler ein Sigma 70-300 OS für 159 Euro bestellt. Der nächste Anbieter war schon 50 Euro teurer. Also ein viertel - das ist sehr viel.
Selbst wenn es ein Händler hier für 200 Euro gehabt hätte, hätte ich es dann nicht dort gekauft. Zu verschenken habe ich nichts.

Ich ertappe mich dabei, daß ich inzwischen auch immer mehr meine Klamotten im Netz bestelle - und wenns nicht paßt gehts zurück. Ist ja auch so bequem. Man hat sich schon fast dran gewöhnt. Aber nicht nur aus Bequemlichkeit sondern weil es viele Sachen die mir gefallen hier einfach nicht gibt. Ich müßte schon nach Osnabrück oder Oldenburg fahren. Das sind dann aber auch jedesmal hin und zurück 100 bis 120 km. Lohnt sich auch nicht bei den Spritpreisen.

Fazit für mich: Ohne Internet wärs doof.

Autor:  Krasnal [ Do 13. Feb 2014, 00:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer kauft noch beim Händler?

Foto Gregor in HH K30 mit Kit war günstiger als Amazon. Damit werben die auch. Ich gebe denen immer eine Chance,weil ich beraten werde und das nächste Objektiv mal eben raufschrauben kann. Aber ab einer gewissen Summe bestelle ich auch im Netz...

Sent from my Lumia 920 with Tapatalk

Autor:  klausevert [ Do 13. Feb 2014, 04:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer kauft noch beim Händler?

Die Verkäufer zahlen bei Amazon Ca 15% Provision.

Das fällt bei Online Händlern schon mal weg. Und wenn die dann noch eigene Ladengeschäfte haben, könnten die mit einer Mischkalkulation sicher gut leben.

Der Elektronik Versender Reichelt bei uns bietet im Shop und im Netz auch gleiche Preise

Autor:  pentaxnweby [ Do 13. Feb 2014, 09:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer kauft noch beim Händler?

Bei Amazon kaufe ich zu 90%vom Warehousedeal. Da kann man schon ne Menge sparen und ob die Ware einmal ausgepackt wurde und angetestet juckt mich nicht.

Autor:  pentaphil [ Do 13. Feb 2014, 10:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer kauft noch beim Händler?

Ich habe bisher meine K-30 sowie mein Walimex 8mm beim Händler gekauft. Zubehör wie z.B. Speicherkarten,Filter usw. kamen vom großen Fluss. Wenn es geht versuche ich die "kleinen " Läden zu unterstützen.

Seite 3 von 9 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/