https://www.pentaxians.de/

"Ricoh sein Todesurteil"
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/small-talk-f33/-und-quotricoh-sein-todesurteil-und-quot-t36453.html
Seite 3 von 6

Autor:  derfred [ Do 23. Mai 2019, 09:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: "Ricoh sein Todesurteil"

waldbaer59 hat geschrieben:
Bei solchen Themen, die immer wieder mal auftauchen, kann der alte, erfahrene Pentax-User (oder wie das System ab dem kommenden Jahr auch heißen mag), eigentlich nur den folgenden Kommentar bringen:


Bild


;)


Mir ist es nicht einmal einen Gähnitiv wert!

Autor:  joeller82 [ Do 23. Mai 2019, 10:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: "Ricoh sein Todesurteil"

Ich bin bewusst Nutzer eines absolut überzeugenden "Nischenproduktes", Mainstream kann ja jeder. ') Und alle anderen Vorteile einer DSLR gegenüber einer DSLM wurden ja bereits ganz gut dargestellt. :ja:

Autor:  AlltagsLicht [ Do 23. Mai 2019, 11:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: "Ricoh sein Todesurteil"

Dirk hat geschrieben:
"PENTAX is DOOMED!"
Ich glaub das wird mein nächster Tshirt-Spruch. :rofl:

Autor:  lightrom [ Do 23. Mai 2019, 13:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: "Ricoh sein Todesurteil"

etwa so ? :d&w:
Bild

https://pentaxians.eu/forumi ... doomed.pdf

Autor:  Bronco [ Do 23. Mai 2019, 14:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: "Ricoh sein Todesurteil"

Na, dann „Doom ich auch...“
Die Redewendung gibt es auch auf deutsch. Klingt genauso, wird nur anders geschrieben :d&w:

Liebe Grüße :cheers:
Rainer

Autor:  sobkrates [ Do 23. Mai 2019, 15:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: "Ricoh sein Todesurteil"

Ich finde die Entscheidung einfach schade. Nicht weil ich glaube, dass Pentax deswegen nicht mehr lange existieren wird. Aber weil sie damit aus meinem persönlichen Anforderungsprofil fallen. Der durch die spiegellose Technik zur Verfügung gestellte Komfort (z.Bsp. Augen-AF, Fokus-Felder über den gesamten Bereich, kein Back/Front-Fokus mehr....) ist mir persönlich wichtiger als die Treue zu einer Marke. Ich will gar nicht über Sinn und Zweck der einzelnen Features diskutieren, für mich persönlich sind sie einfach sehr angenehm und in Zukunft nicht mehr verzichtbar.
Meine KP behalte ich trotzdem :) .

Autor:  AndiKausG [ Do 23. Mai 2019, 16:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: "Ricoh sein Todesurteil"

Können wir nicht den Spruch aus Game of Thrones übernehmen? "Was ist Tot ist kann niemals sterben" :d&w:

Autor:  geohyd [ Do 23. Mai 2019, 22:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: "Ricoh sein Todesurteil"

Es wäre Schade, wenn Pentax nicht weiter an seine Strategie festhällt. Die neuesten Features, die häufig diskutiert werden, haben mit meinen Hobby-Fotoalltag bei ca.6000Fotos/Jahr nicht viel zu tun.
Ob es Städtereisen sind, Naturfotos, Familie/Freunde oder Sonstiges brauche ich keinen Augenfocus, keine 999 Serienbilder, keinen stets verschmierten Touchscreen und das Bodygewicht ist auch irrelevant bei großen und damit guten Objektiven.
Der Blick durch den Sucher, mit dem realen Bild ist schon optimal, besser als das geflimmer der vielen kleinen Pixel. Meine Mirroless ist mein Handy, only mirroless ist nur billiger. Mirroless kann ich doch auch? heißt diese energiefressende Anwendung nicht LiveView? Warum soll ich in einen Sucher blicken, wenn da sowieso nur ein Monitor ist?
Meine Pentax mit den ganzen Objektiven stellen schon ein große Freude dar, es wirkt professionell und mit erstklassiger Bildqualität, tolle Bilder aus der Hand bei 1/6-Sekunde und einer wahnsinnigen Robustheit. Alles andere ist Schüttgut, was Schüttgut ist, der sehe sich mal die Marken an, die bei Media-Markt oder Saturn zu hunderten in den Qubikmetergroßen Schüttgut-/Gitterboxen liegt.
Ich kann mir vorstellen, dass die Aussagen von Hiroki Siguhara langfristig nicht so falsch sind, wenn man eine Bereich (Nische?) abdeckt, wo nicht mehr viele sind, ähnlich wie Lange&Söhne Uhren, oder Bugatti Autos, oder Miele Waschmaschinen etc.
Wichtig sind für die neuen Kameras Connectivity (5G,WLAN,NAS) und ein schneller Autofocus, sagen wir mal focusieren in 5ms. Freue mich schon auf den K3II Nachfolger.
Denke mir, dass der K3 Nachfolger nicht Pentax heißt sondern Ricoh K0xxx und damit ist Pentax doomed und hoch lebe Ricoh.

Autor:  garovic [ Fr 24. Mai 2019, 06:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: "Ricoh sein Todesurteil"

ulrichschiegg hat geschrieben:

In der Bankenkrise kamen die Rating-Argenturen sehr unter Druck.


Interessanter Ansatz. Ich habe mir mal angeschaut, wieviel Ricoh 2011 für die reine Fotosparte von Pentax bezahlt hat. Auf die Schnelle gegoogelt waren das 124 Millionen Dollar. Wenn man sich ein wenig mit Bilanzen auskennt, kann man sich vorstellen welche Umsätze und Gewinne dahinter stecken auch 8 Jahre später. Es sind zwar Mischkonzerne aber Canon wird aktuell mit etwa 30 Milliarden, Sony mit etwa 60, Nikon mit etwa 4, olympus mit 3 und ricoh mit 6 Milliarden Dollar bewertet. Das nur zu den Größenverhältnissen.
Ich glaube dass Ricoh bzw Pentax einen wirtschaftlich vernünftigen Weg in einem schrumpfenden Markt geht.

Autor:  aloislammering [ Fr 24. Mai 2019, 07:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: "Ricoh sein Todesurteil"

Wer existieren will, muss verkaufen, wer verkaufen will, muss am Markt präsent sein, wenn Händler die Marke nicht mehr kennen, dann hat man schlechte Karten, auch wenn das Produkt gut ist. Wenn Fragen nach der Marke Pentax bei den Händlern nur noch ein ungläubiges Lächeln mit Verweis auf die vermeintlich deutlich überlegenen Produkte der Mainstreamanbieter hervorrufen, wird es problematisch. Ohne Marktakzeptanz wird es nicht gehen. Pentax muss sehr darauf achten, in den Läden präsent zu bleiben, gern als Spezialist in einer Nische. Die Verkäufer müssen die Marke kennen, und zwar nicht nur vom Namen her, nein sie müssen die Kameras auch einem Interessenten vorführen und erläutern können (ohne Handbuch...). Ich bin vor 10 Jahre von einer analogen Canon zu Pentax gewechselt, weil sie einfach viel fürs Geld geboten und meine Erwartungen bzgl. Handling und Einstellmöglichkeiten voll und ganz erfüllt hat. Das gilt bis heute. Ich habe aber noch nie erlebt, dass jemand auf mich zukam mit den Worten: "wow, eine Pentax, zeig mal her" (was mir mit einem Bugatti täglich passieren würde). Es ist ganz wesentlich ein Marktingproblem, das Pentax lösen muss, Die Händler müssen mit ins Boot, Pentax muss ins Schaufenster, sonst wird kein neuer Kunde hinzukommen. Mit der K1 und der KP gäbe es absolut interessante und konkurrenzfähige DSLR. Ich mag meine Pentax sehr, war bisher immer entspannt, was die Zukunft angeht, langsam wird eng. -----PENTAX, beweg dich endlich, zeig, was du kannst------ (wir wissen es, die Welt aber nicht mehr).

Ach, was solls, lasst uns fotografieren gehen, bei Wind und Wetter. Warum? Weil wir es können!

Seite 3 von 6 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/