https://www.pentaxians.de/

Fragwürdiger Artikel: Dicke DSLRs als Auslaufmodell!
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/small-talk-f33/fragwuerdiger-artikel-dicke-dslrs-als-auslaufmodell-t15482.html
Seite 3 von 8

Autor:  chriskan [ Di 8. Sep 2015, 13:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fragwürdiger Artikel: Dicke DSLRs als Auslaufmodell!

pixiac hat geschrieben:
...
Viele wissen, warum sie, teils seit Jahrzehnten, erst zur SLR, dann zur DSLR greifen/gegriffen haben. Für die wird es auch weiter Produkte oberhalb der Smartphones und sonstigen Kompaktkameras geben. Die "Mal eben ausprobieren"- Käufer gab es auch immer schon! Das ist auch keine neue Erfindung.

Die "Wissenden" waren auch nicht gemeint. Die anderen bringen aber wahrscheinlich den meisten Umsatz.

Autor:  pixiac [ Di 8. Sep 2015, 13:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fragwürdiger Artikel: Dicke DSLRs als Auslaufmodell!

Oh, sorry, falls sich das jetzt zu sehr auf dich bezogen angehört hat!
Ich meinte mehr so die Gesamtaussage des Artikels! :)

Autor:  Jamou [ Di 8. Sep 2015, 13:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fragwürdiger Artikel: Dicke DSLRs als Auslaufmodell!

Den Wunsch nach kleinen und kompakten Geräten kann ich persönlich gut nachvollziehen. Der anfänglich genannte Artikel umschreibt eigentlich ganz gut, was ich teilweise auch empfinde. Ich liebäugele mitunter auch mit den kleinen Fuji-(oder Olympus-)Systemkameras - zum einen, weil sie wohl wirklich gute Ergebnisse abliefern und zum anderen, weil sie anscheinend schön klein sind. Ob meine Hände dann nicht dafür zu groß wären, sei einmal dahingestellt.

Letztens habe ich einen Artikel gelesen auf dem Blog von einem Profi, der immer nur mit den Fuji-Kameras unterwegs zu sein scheint. In diesem Artikel stellte er dar, was er alles in seiner Kameratasche hat. Auf den Bildern hat er ein Lineal daneben gelegt, sodass man sich gut vorstellen konnte wie lang die Tasche gewesen ist. Das ist schon ein Größenvorteil, den man nicht kleinreden kann.

Einen ähnlichen Größenvorteil habe ich letztens auf einer Hochzeit feststellen dürfen. Dort hatte ich mein Equipment dabei, um mit den Bildern dem Hochzeitspaar eine Freude zu machen. Die hatten zwar auch einen Profi engagiert, aber der gute Mann konnte halt auch nicht überall sein. Meine Kamera hatte ich von nachmittags vier Uhr bis morgens um zwei Uhr die ganze Zeit bei bzw. mit mir herum getragen (ohne Tasche). Da hat sich dann echt gezeigt, wie schön eine leichte Kamera sein kann. Wenn ich mir vorstelle, dass ich an dem Tag eine dicke Von-welcher-Marke-auch-immer-Kamera mit den entsprechenden Objektiven dabei gehabt hätte, kann ich mir leicht vorstellen, dass meine Freude an den Bildern und am Fotografieren nach einer Weile auf ein Minimum reduziert gewesen wäre.

Der langen Rede kurzer Sinn: Ich kann jeden verstehen, der eine kleine Kamera bevorzugt und möglicherweise hat Hannes ja Recht, dass die "Kleinen" im Trend liegen. :ka:

Autor:  Hannes21 [ Di 8. Sep 2015, 14:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fragwürdiger Artikel: Dicke DSLRs als Auslaufmodell!

beholder3 hat geschrieben:
....Solange mich niemand zwingt, den ausnahmslos minderwertigen spiegellosen Müll zu kaufen, ist doch gut.

Sorry, aber mit solch einer Aussage kann ich dich eigentlich nicht ganz ernst nehmen! :(

Autor:  marccoular [ Di 8. Sep 2015, 14:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fragwürdiger Artikel: Dicke DSLRs als Auslaufmodell!

Ich sehe einzig die Größe der Spiegellosen als Vorteil. Beim Gewicht ist der Vorteil nicht mehr vorhanden. Insofern sehe ich für mich keinen Grund meine Dicke wegzugeben.

Autor:  SteffenD [ Di 8. Sep 2015, 14:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fragwürdiger Artikel: Dicke DSLRs als Auslaufmodell!

Die meisten Menschen leben ja in der Welt des Smartphone's.
Kommunikation, Information, Bilder usw., wen wundert es das sie damit zufrieden sind.
Ihnen reicht diese kleine Format, mir ist es zu winzig.
Bilder auf kleinen, nicht entspiegelten Displays schau ich mir kaum an.
Ist bei der K-3 nicht anders, lasse mir die Histogramme anzeigen und dieses kleine Bildchen.
Richtig beurteilen kann man es erst so richtig am PC.
Wer aber in dieser kleinen Welt lebt und vielleicht damit aufgewachsen ist dem reicht das.
Eigentlich wurden die Ansprüche herunter geschraubt, man geht durch die Welt und bekommt nichts mit außerhalb des Smartphone.
Und so wird es weiter gehen, schade eigentlich.
Wir geben uns mit der Bearbeitung von Bildern große Mühe, verschicken die an Bekannte und Verwandte und die landen auf dem Smartphone.
Da hätte man sich viel Arbeit sparen können, dort sieht alles scharf und gut aus.
Aber so ist es eben.

Autor:  angus [ Di 8. Sep 2015, 14:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fragwürdiger Artikel: Dicke DSLRs als Auslaufmodell!

Ich bin ursprünglich bei pentax gelandet, weil die Kameras (ME super/auch MZ-5) im Gegensatz zu den Monstern der Konkurrenz klein und immer-dabei tauglich waren. Auch heute habe ich die - leider nicht so kleine - K-5 praktisch immer dabei. Wenn es die gleiche Quali aus einem Smartphone gäbe würde ich mein Geraffel nicht mehr mit auf Berg und Tal nehmen, weil für mich nur das Bild zählt. Mit Ausnahme der "Ansitze" mit den langen Rohren gehe ich auch nie explizit fotografieren, sondern gehe und fotografiere dabei und da ist mir jedes Gramm, was ich nicht tragen muß, schon sehr recht. Allerdings ohne Kompromisse bei der Qualität - eine Einschränkung mache ich jedoch, eine "Profi"-Kamera à la Ca+++ 5D oder ähnliches würde ich nie mit mir rumschleppen wollen, auch nicht eine 645 - dafür ist mir der Qualitätsgewinn gegenüber APS-C zu gering.

Im Artikel war auch ausdrücklich von den ohnehin schon Nischenprodukten der KB-DSLR die Rede - den dicken Brocken, dagegen ist meine K-5 ja schon wieder zierlich...

Autor:  Juhwie [ Di 8. Sep 2015, 14:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fragwürdiger Artikel: Dicke DSLRs als Auslaufmodell!

Ich halte persönlich die KB auch für die falsche Richtung, jedenfalls mit Spiegel und in groß. Aber für meine Einzelperson sind APSC und kompakte Objektive der passende Kompromis, für andere kann es auch kleiner sein. Der Markt ist jedenfalls hart umkämpft und man darf gespannt sein, ob Pentax bei sich momentan häufenden Qualitätsmängeln nicht doch irgendwann 'doom..', äh ich meine 'Dooweißtschonwas' ist.

Autor:  pentaxnweby [ Di 8. Sep 2015, 14:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fragwürdiger Artikel: Dicke DSLRs als Auslaufmodell!

@Zenkerbin

Der Zoombereich ist 25 400. Nicht 28. Mittels einer Funktion die sich iZoom nennt kann die Brennweite auf 800mm verlängert werden.
Und das ist ganz gut brauchbar. Einzig den Digitalzoom der bis 1600 mm geht sollte man nicht unbedingt benutzen.

Und um 25 mm Brennweite zu haben müsste ich mir ein neues Objektiv holen.

Autor:  mesisto [ Di 8. Sep 2015, 15:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fragwürdiger Artikel: Dicke DSLRs als Auslaufmodell!

beholder3 hat geschrieben:
Es ist doch ziemlich egal, was Tante Trude im Netz so alles orakelt, oder?

Ja (wer auch immer "Trude" sein soll)
beholder3 hat geschrieben:
Solange mich niemand zwingt, den ausnahmslos minderwertigen spiegellosen Müll zu kaufen, ist doch gut.

Harte Worte... :ka: Meiner Meinung nach gibt es so einige Spiegellose, die heute konkurrenzfähig sind und in Teilaspekten gar überlegen.

Seite 3 von 8 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/