https://www.pentaxians.de/

Was präsentiert uns Pentax in dieser Woche?????
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/small-talk-f33/was-praesentiert-uns-pentax-in-dieser-woche-t28121.html
Seite 19 von 20

Autor:  apollo [ So 29. Okt 2017, 09:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Was präsentiert uns Pentax in dieser Woche?????

Achtung, krasse Spekulation:
ich vermute man wird im APS-C-Bereich keine 2 "Linien" (K-30/K-50/K-S2 vs. K-5 (II), K-3(II)) mehr fahren, sondern einfach verschiedene Bodies die verschiedene Bedürfnisse/Ansprüche erfüllen sollen liefern.

Autor:  charly [ So 29. Okt 2017, 12:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Was präsentiert uns Pentax in dieser Woche?????

torwie hat geschrieben:
UMC hat geschrieben:
Um mal wieder etwas sachlicher zu werden: Der letzte Preis des "smc Pentax-FA* 1:4 600mm -IF&ED-" war € 7299.- im Jahr 2003. D.h. ein etwaiger Nachfolger würde wohl mindestens um die 10 k€ kosten ...


...also ich würde es kaufen :-)

LG Torsten


soweit ich weiß, wird das FA*600/4 seid Jahren schon nur noch auf Bestellung neu gefertigt und ist immer noch zu haben. Man muss allerdings in Japan bestellen.
Nachtrag: Seid der Einführung des DA560 scheint das leider nicht mehr möglich zu sein. :-(

Autor:  zenker_bln [ So 29. Okt 2017, 13:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Was präsentiert uns Pentax in dieser Woche?????

Was ich ja mal echt lustig fände, wäre eine Spiegellose Pentax, mit einem Adaptersystem, welches Objektive von Fremdherstellern ohne große Einschränkungen nutzbar macht.
Sprich, ein Gehäuse, flach wie eine Mirrorless-Systemkamera, an denen grundsätzlich Adapter angebaut werden müssen, um Objektive zu nutzen!
Das Gehäuse kommt beim Kauf mit dem PK-Adapter, der alle Funktionen der alten und modernen PK-Linsen überträgt.
Dazu gibt es dann einen EF-Adapter zu kaufen (ungefähr wie den Sigma MC-11 für Sony E-Mount), der aber alle(!) EF(S)-Objektive unterstützt.
Dazu einen Sony e-Adapter und auch einen A-Adapter.
Einen Fuji-Adapter. Panasonic, und, und, und,......
Und mit dem Adapter werden wie gesagt die Objektive an der pentax komplett nutzbar, ohne Einschränkung.
Der jeweilige Adapter dient dann sozusagen als Protokoll-Übersetzer für Gehäuseelektronik und Objektivelektronik.

Autor:  apollo [ So 29. Okt 2017, 13:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Was präsentiert uns Pentax in dieser Woche?????

Nachdem immer wieder kolportiert wird, dass die Hersteller hauptsächlich mit den Linsen verdienen und weniger mit den Bodies, glaube ich nicht dass sich Ritax freiwillig die Kohle abspenstig macht mit so nem Ding.

Autor:  zenker_bln [ So 29. Okt 2017, 13:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Was präsentiert uns Pentax in dieser Woche?????

apollo hat geschrieben:
Nachdem immer wieder kolportiert wird, dass die Hersteller hauptsächlich mit den Linsen verdienen und weniger mit den Bodies, glaube ich nicht dass sich Ritax freiwillig die Kohle abspenstig macht mit so nem Ding.


Naja, es stimmt schon, dass das Betriebswirtschaftlich sehr "wagemutig" wäre (oder besser sinnfrei).
Dennoch finde ich meine Überlegung "charmant"! :mrgreen:

Autor:  chti [ So 29. Okt 2017, 13:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Was präsentiert uns Pentax in dieser Woche?????

zenker_bln hat geschrieben:
Was ich ja mal echt lustig fände, wäre eine Spiegellose Pentax, mit einem Adaptersystem, welches Objektive von Fremdherstellern ohne große Einschränkungen nutzbar macht.


Ich fände das nicht nur lustig, sondern extrem geil.

Autor:  zenker_bln [ So 29. Okt 2017, 13:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Was präsentiert uns Pentax in dieser Woche?????

Größtes Problem würde natürlich die Lizenzierung der Protokolle der Hersteller sein, die der Käufer bezahlen müsste.
Denn per reverse engineering zusamengefrickelte Adapter hätten den Nachteil, das mit jeder neuen Objektivfirmware auch die verschlüsselten Protokolle nicht mehr lesbar wären und damit das Objektiv nicht mehr funktionier.
Daran leidet ja teilweise Sigma, die das gen au so machen mit ihren Objektiven für Canon z.B. und dann gerne mal ein älters Sigma-Objektiv auf einer neueren Fremd-Kamera nicht mehr läuft.

Autor:  User_00337 [ So 29. Okt 2017, 14:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Was präsentiert uns Pentax in dieser Woche?????

Im Prinzip gibt's solche Adapter ja für Sony E und mFT.
Ob's sinnvoll ist, dicke SLR-Objektive an schmale mirrorless cams zu montieren, finde ich fraglich.
Ich finde das Konzept der K-01 nach wie vor sinnvoller. Schade, dass es da immer noch keine Weiterentwicklung mit EVF und höher auflösendem Monitor gibt.

Autor:  chti [ So 29. Okt 2017, 14:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Was präsentiert uns Pentax in dieser Woche?????

LX MX hat geschrieben:
Im Prinzip gibt's solche Adapter ja für Sony E und mFT.
Ob's sinnvoll ist, dicke SLR-Objektive an schmale mirrorless cams zu montieren, finde ich fraglich.


Na ja, schau dir mal die FE-Objektive an, die Sony für seine spiegellosen Cams produziert. Die sind genauso dick wie SLR-Linsen.

Autor:  User_00337 [ So 29. Okt 2017, 14:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Was präsentiert uns Pentax in dieser Woche?????

chti hat geschrieben:
LX MX hat geschrieben:
Im Prinzip gibt's solche Adapter ja für Sony E und mFT.
Ob's sinnvoll ist, dicke SLR-Objektive an schmale mirrorless cams zu montieren, finde ich fraglich.


Na ja, schau dir mal die FE-Objektive an, die Sony für seine spiegellosen Cams produziert. Die sind genauso dick wie SLR-Linsen.


Find ich auch nicht sinnvoll, deswegen hab ich auch keine Sony E. :cheers:

Seite 19 von 20 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/