https://www.pentaxians.de/

wann kommt die spiegellose von Ricoh/Pentax
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/small-talk-f33/wann-kommt-die-spiegellose-von-ricoh-pentax-t34652.html
Seite 12 von 14

Autor:  t2001 [ Mo 20. Mai 2019, 18:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: wann kommt die spiegellose von Ricoh/Pentax

mesisto hat geschrieben:
t2001 hat geschrieben:
Und natürlich die Geschichte mit dem beim Objektiv-Wechsel freiliegenden Sensor -> Staubmagnet (zumindest bei Sony).

Versteh auch nicht, was so schwierig ist, eine kleine gefederte Klappe/Vorhang einzubauen, die den Sensor vor dem Gröbsten schützt, sobald das Objektiv entriegelt wird. :ka:

Klar gibt es noch andere Nachteile von DSLM, in denen wir uns suhlen können. Aber... die Vorteile sind auch groß. Und... die Diskussion ist müßig... weil der Zug in diese Richtung geht. Mit Pentax oder ohne. Eine "Pentax A7iii" mit L-Bajonett würd ich sofort kaufen. Und noch dazu einen Adapter von L auf K. Der darf auch was kosten. Keine Ahnung, ob sich das für Ricoh rechnet... :ka:


Sicher, würde Pentax ein potentes, abgedichtetes Arbeitstier von DSLM herausbringen, an dem ich meine K-Objektive per Adapter ohne Einschränkungen nutzen kann (und das das Staubproblem innovativ löst, sowie einen dicken Akku besitzt ;) ), würde ich es mir auch zumindest ansehen... ich bin absolut für Fortschritt, aber die Vorteile müssen halt klar überwiegen.

Auch eine konsequent auf Westentaschentauglichkeit getrimmte APS-C-"GR-X" mit 3-4 wechselbaren Pancake-Limiteds von 16-70mm + elektronischem Aufstecksucher + K-Adapter fände ich durchaus nicht unspannend.

Das Akkuproblem könnte man etwas abmildern, indem man die Ladegeräte USB-kompatibel konstruiert, so dass man auch per Powerbank laden kann. Nervt mich bis heute, dass das nicht geht. Oder hat das einen zwingenden technischen Grund?

Autor:  zabaione [ Mo 20. Mai 2019, 19:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: wann kommt die spiegellose von Ricoh/Pentax

beholder3 hat geschrieben:
Der schon gebrachte Vergleich von DSLM und DSLR mit Schallplattenspielern ist sicherlich sehr passend.


Nur komisch, dass weltweit der Absatz von Schallplatten und Plattenspielern seit 3-4 Jahren wieder stark am steigen ist. Warum wohl?

Autor:  pentaxnweby [ Mo 20. Mai 2019, 19:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: wann kommt die spiegellose von Ricoh/Pentax

Pentax ist ja der Meinung das DSLM Hype in 1 bis 2 Jahren wieder vorbei ist. Jedenfalls erwarten sie das dann wieder verstärkt DSLRs nachgefragt werden. Ob es so kommt?

Autor:  le spationaute [ Mo 20. Mai 2019, 20:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: wann kommt die spiegellose von Ricoh/Pentax

Pentax ist schon winzig. Ich kann mir gut vorstellen, dass genau das nun dabei hilft, den Schrumpfungsprozess des Gesamtmarktes auszuhalten. Wir werden sehen. Wenn Pentax aufhören sollte DSLRs zu bauen, schweiße ich mir noch eine KP mit einem Pfund Trocknungsmittel ein, für schlechte Zeiten...

Autor:  mesisto [ Mo 20. Mai 2019, 21:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: wann kommt die spiegellose von Ricoh/Pentax

pentaxnweby hat geschrieben:
Pentax ist ja der Meinung das DSLM Hype in 1 bis 2 Jahren wieder vorbei ist. Jedenfalls erwarten sie das dann wieder verstärkt DSLRs nachgefragt werden. Ob es so kommt?

Hab ich auch gelesen... Keine Ahnung, ob das vielleicht ne Ausrede ist... Es wird immer Leute geben, die unbedingt Spiegel haben wollen. Aber sind dies zahlenmäßig genug? :ka:

zabaione hat geschrieben:
Nur komisch, dass weltweit der Absatz von Schallplatten und Plattenspielern seit 3-4 Jahren wieder stark am steigen ist. Warum wohl?

Ahahhh, also folgern wir, dass das so weitergeht und in, sagen wir, 15 Jahren Schallplatten wieder CDs, MP3, etc verdrängt haben werden. Cool! Natürlich werden nach dieser Logik Analogkameras bald den Markt beherrschen. Aber nicht lange, denn dann kommen ja die Plattenkameras mit ihrer überlegenen Größe. Die Glasindustrie investiert sicher schon in neue Produktionsanlagen. In 100 Jahren ritzen wir dann wieder mit ockerfarbenen Steinen Strichmännchen in Felswände. Hält ja auch länger...

Wenn sich sehr kleine Zahlen verdoppeln, ist das ein starker Anstieg. Aber immer noch eine sehr kleine Zahl.

Autor:  hoss [ Mo 20. Mai 2019, 22:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: wann kommt die spiegellose von Ricoh/Pentax

Wiso sollte Staub ein Problem bei DSLM sein? Ich kenne keinen. Die von Olympus arbeitet mit Ultraschall sehr effektiv und ist vergleichbar in der Funktion wie von K-3 oder K-1. Bei den OM-D wird diese beim Einschalten immer aktiv, nicht zu hören, nicht zu spüren.

Auch Akku ist kein Problem. In der kleinen Oly OM-D E-M10 hält die solange wie bei einer Pentax K-30. Und das ist der kleine Akku. Diese vorgeschobenen Nachteile von DSLM sind keine. Es gibt da andere Nachteile, z. B. Sensorerwärmung, da dieser eingeschaltet immer aktiv ist. Auch das wird meist durch Wärmeableitungen gelöst.

Die Frage, wann kommt eine spiegellose Kamera von Ricoh/Pentax ... wir wissen es nicht. Aber wenn sie weiterhin gute DSLR bauen, dann ist das doch gut.

Autor:  zenker_bln [ Mo 20. Mai 2019, 23:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: wann kommt die spiegellose von Ricoh/Pentax

hoss hat geschrieben:
Die Frage, wann kommt eine spiegellose Kamera von Ricoh/Pentax ... wir wissen es nicht. Aber wenn sie weiterhin gute DSLR bauen, dann ist das doch gut.


Diese Aussage möchte ich mit unterschreiben!
Fehlt nur der Zusatz: "...und verkaufen!"

Autor:  joeller82 [ Di 21. Mai 2019, 09:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: wann kommt die spiegellose von Ricoh/Pentax

le spationaute hat geschrieben:
Pentax ist schon winzig. Ich kann mir gut vorstellen, dass genau das nun dabei hilft, den Schrumpfungsprozess des Gesamtmarktes auszuhalten. Wir werden sehen. Wenn Pentax aufhören sollte DSLRs zu bauen, schweiße ich mir noch eine KP mit einem Pfund Trocknungsmittel ein, für schlechte Zeiten...


Da bin ich dabei! Vielleicht gibt's ja Rabatt auf das Trocknungsmittel. :rofl:

Autor:  dl4mw [ Di 21. Mai 2019, 09:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: wann kommt die spiegellose von Ricoh/Pentax

Das ist echt eine müssige Diskussion. Bei der letzten Photokina hat Pentax eindeutig gesagt, dass DSLM für sie kein Thema ist.

Ich persönlich kann derzeit die Vorteile der DSLM für mich nicht nachvollziehen. Elektronische Sucher finde ich grauenhaft (Verzögerung, pixlig) und die Preisgestaltung lässt auch keinen Kaufanreiz aufkommen. Und meine KP ist auch nicht größer als etwaige APSC-DSLMs. Mit Objektiv wirds eh zweitrangig. So what?

Dennoch finde ich, dass der Weg Richtung DSLM gehen wird und Pentax aus wirtschaftlichen wie nachhaltigen Gesichtspunkten gut geraten wäre, auf dem L-Bajonett-Zug aufzuspringen.

meint, der Ralf

Autor:  blaubaersurfen [ Di 21. Mai 2019, 12:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: wann kommt die spiegellose von Ricoh/Pentax

Also ich denke das das L-Bajonett eine noch kleinere Nische wird als das K

Das wird nix und Pentax wird hoffentlich die richtigen Schlüsse ziehen

Aber völlig egal, jetzt gibts guten Kram, dann mal raus und Fotos machen

Seite 12 von 14 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/