https://www.pentaxians.de/

Wurde für Portrait Fotografie angefragt.
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/small-talk-f33/wurde-fuer-portrait-fotografie-angefragt-t52107.html
Seite 2 von 2

Autor:  Zornnatter [ Sa 30. Dez 2023, 21:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wurde für Portrait Fotografie angefragt.

Blendenputzer hat geschrieben:
Ich finde einen Handreflektor als recht hilfreich. Damit lassen sich (gerade outdoor) stärkere Schatten angenehm abschwächen.
Den kannst auch mit einer Klemme recht einfach an einem Stativ fixieren, falls kein Helfer verfügbar ist.


Stative habe ich vier Stk. dabei da kann ich gut was anklemmen.
Danke für den Tipp.
Gruss Uwe :wink:

Autor:  Zornnatter [ Sa 30. Dez 2023, 21:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wurde für Portrait Fotografie angefragt.

aloislammering hat geschrieben:
Das wird schon. Das Lichtsetting kannst du in aller Ruhe aufbauen (Test Model mitnehmen), dann kannst recht problemlos und zügig DEN Job abarbeiten.



Da bin ich mal gespannt ob ich das auf die Reihe bringe :kopfkratz: ?
Ich nehme das nicht auf die leichte Schulter.
Gruss Uwe :wink:

Autor:  aloislammering [ Sa 30. Dez 2023, 22:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wurde für Portrait Fotografie angefragt.

Habe ähnliche Portraits schon mal gemacht, auch indoor. Auf die leichte Schulter nimmt man das nicht, kann aber systematisch abgearbeitet werden.

Autor:  Zornnatter [ Sa 30. Dez 2023, 22:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wurde für Portrait Fotografie angefragt.

ElCapitan hat geschrieben:
Entscheide Dich eher für eine Head & Shoulder - Pose.
Gerade habe ich gesehen, Du besitzt ein HD DFA 85/1.4 SDM.
Du solltest nicht davon ausgehen, nun für diesen Job offenblendig fotografieren zu müssen.
Schärfe sollte schon von der Nasenspitze bis zu den Ohren wahrnehmbar sein.
Wenn Du bei diesem Job auf Kunst machst, mit hauchdünner Schärfenebene als Ergebnis, wird Deine Arbeit sehr schnell als fehlerhaft eingestuft.

Je nach Anspruch benötigst Du 3 Lichtquellen mit jeweils entsprechenden Lichtformern, die Du dann auch fachgerecht einsetzt.
Ganz grob:
Hauptlicht
Aufhelllicht
Haarlicht/Kopflicht


Werde es ausprobieren , denke so Blende 5.6-8 wird es schon werden. :kopfkratz:
Gruss Uwe :wink:

Autor:  Zornnatter [ Sa 30. Dez 2023, 22:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wurde für Portrait Fotografie angefragt.

Ich möchte mich bei allen die bis jetzt geschrieben haben herzlich bedanken für die Tipps.
Finde es toll von Euch allen - das Ihr so Hilfe anbietet.
Werde probieren so mein möglichstes rauszuholen.
Bin ein bisschen nervös.
Gruss Uwe :wink:

Autor:  Asahi-Samurai [ Sa 30. Dez 2023, 23:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wurde für Portrait Fotografie angefragt.

Zum Aufhellen empfehle ich Fenster und weiße Wand/Tuch. Ich halte Außenaufnahmen für problematischer - Wind und Farbreflexionen können einem ganz schön zu schaffen machen. Dann lieber die Person drin bei einer vereinstypischen Tätigkeit (sofern es da was gibt). Das schafft Sicherheit beim Model (macht etwas Vertrautes) und auch bei dir (dir erleichtert es, das Posing zu dirigieren).

VG Holger

Autor:  Zornnatter [ Sa 30. Dez 2023, 23:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wurde für Portrait Fotografie angefragt.

Asahi-Samurai hat geschrieben:
Zum Aufhellen empfehle ich Fenster und weiße Wand/Tuch. Ich halte Außenaufnahmen für problematischer - Wind und Farbreflexionen können einem ganz schön zu schaffen machen. Dann lieber die Person drin bei einer vereinstypischen Tätigkeit (sofern es da was gibt). Das schafft Sicherheit beim Model (macht etwas Vertrautes) und auch bei dir (dir erleichtert es, das Posing zu dirigieren).

VG Holger


Hallo Holger
Laut Vorgaben bin ich in einem Raum- schwarzes Tuch unerlässlich.
Mehr darf ich im Moment nicht sagen. :d&w:
Gruss Uwe :wink:

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/