https://www.pentaxians.de/

2 Tipps, die dir helfen, ein besserer Fotograf zu werden.
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/small-talk-f33/2-tipps-die-dir-helfen-ein-besserer-fotograf-zu-werden-t50826.html
Seite 2 von 3

Autor:  Bronco [ Mo 10. Jul 2023, 19:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 2 Tipps, die dir helfen, ein besserer Fotograf zu werden

Moin Frank,

danke für den Link. Ich widerspreche meinem Cheffe nur ungern, aber wichtiger als die Frage „Projekt ja oder nein?“ finde ich es, ob man seine Komfortzone verlässt, oder nicht. Neue Dinge probieren, sich selbst reflektieren, sich ungewohnten Themen oder Situationen stellen: Dabei lernt man sicherlich mehr (und wird dann auch besser), als wenn man irgendein Projekt durchzieht.

Beispiel: Das Langzeitprojekt „ich knipse alles, was ich sehe und hole mir von niemandem Feedback“ hat gewiss einen wesentlich geringeren Lernwert als die regelmäßige - projektlose - Teilnahme am 52er Wettbewerb :ja:

Das bedeutet nicht, dass ich Projekte doof finde, ganz im Gegenteil. Diese sind eine gute Lösung, allerdings für das falsche Problem :cheers:

Liebe Grüße
Rainer

Autor:  Einfach nur Jörg [ Mo 10. Jul 2023, 19:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 2 Tipps, die dir helfen, ein besserer Fotograf zu werden

pixiac hat geschrieben:
...Was sind eure Buch- oder Videotipps zum Thema Fotoprojekte und -konzepte?...


Gute Idee Frank, mein Buchtipp zu Deinem Thema ist: Gefühl und Verstand - Naturfotografie
Ein sehr hochwertig verarbeitetes Buch, da nähert man sich dem Projekt schon mit dem Buch. Man staunt über die Verarbeitung und Haptik, vielleicht ein tolles Geschenk...

Mir gefällt es, es führt ein prima ein in die Naturfotografie, enthält Vorschläge für Fotoübungen, mit anderen Worten: Ein tolles Projekt! Inspirierend! :ja:




Autor:  Hobbybelichter [ Mo 10. Jul 2023, 22:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 2 Tipps, die dir helfen, ein besserer Fotograf zu werden

pixiac hat geschrieben:
Falls der Thread oder mein letzter Beitrag sich so liest, als wäre ich der Meinung, die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben, bitte ich um Entschuldigung!


Also was mich betrifft, alles gut. Wir sind ja nicht nur wegen der Bilder hier, sondern auch um sich auszutauschen, und wenn jetzt alle sagen, ohne Projekt wird das nix, müsste ich nochmal echt in mich gehen, um rauszufinden, ob ich unbedingt besser werden muß, oder mir eingestehe, daß meine bisherige Knipserei meinen Ansprüchen genügt. Muß dazu sagen, daß ich nicht der Typ bin, der alles zur Perfektion treiben will. Ich seh auch durchaus, wenn andere besser sind und hab auch kein Problem damit. Dafür hab ich vielleicht Zeit, in mehrere Themen reinzugehen. Trotzdem hab ich gewisse Ansprüche an meine Resultate und versuche schon das Zeugs ordentlich zu machen. Und wenn ich so manche Projekte hier sehe, muss ich sagen, da ist schon cooles Zeug dabei. :cheers:

Autor:  blafaselblub57 [ Di 11. Jul 2023, 23:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 2 Tipps, die dir helfen, ein besserer Fotograf zu werden

Hobbybelichter hat geschrieben:
pixiac hat geschrieben:
Falls der Thread oder mein letzter Beitrag sich so liest, als wäre ich der Meinung, die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben, bitte ich um Entschuldigung!


Also was mich betrifft, alles gut. Wir sind ja nicht nur wegen der Bilder hier, sondern auch um sich auszutauschen, und wenn jetzt alle sagen, ohne Projekt wird das nix, müsste ich nochmal echt in mich gehen, um rauszufinden, ob ich unbedingt besser werden muß, oder mir eingestehe, daß meine bisherige Knipserei meinen Ansprüchen genügt. Muß dazu sagen, daß ich nicht der Typ bin, der alles zur Perfektion treiben will. Ich seh auch durchaus, wenn andere besser sind und hab auch kein Problem damit. Dafür hab ich vielleicht Zeit, in mehrere Themen reinzugehen. Trotzdem hab ich gewisse Ansprüche an meine Resultate und versuche schon das Zeugs ordentlich zu machen. Und wenn ich so manche Projekte hier sehe, muss ich sagen, da ist schon cooles Zeug dabei. :cheers:


:bravo: ich schließe mich dem voll und ganz an Hobbybelichter an. Um mal meine ganz persönliche Meinung dazu zu sagen, es ist tatsächlich eine Bereicherung für mich, Bilder von unseren Fotografen (Innen oder umgekehrt usw.) sehen zu dürfen. Inspiration, Respekt und andere Ansichten sind für mich maßgebend. Man kann kluge Berichte lesen, wo auch immer, bin ich deshalb besser, schlechter oder grottig? Wieder technischer Konkurrenzkampf?
Nee, ich nehme dann unser Forum inclusive Kritik lieber in kauf, besser als ne Zeitschrift. Die "Schriften" kennen nicht meine fotografischen Erfahrungen und meine Sichtweisen zur Fotografie nicht. Kreativität lerne ich hier. Dogma ':-\
:cheers: Pentaxians- Gemeinde :hat: :hat: :hat:

Autor:  Pitter [ Mi 12. Jul 2023, 09:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 2 Tipps, die dir helfen, ein besserer Fotograf zu werden

Ab und zu stöbere ich schon mal im Internet nach Videos, die mir, wenn ich morgens auf dem Ergometer rumhänge, die Zeit verkürzen.
Dabei bin ich auf folgendes Video gestoßen, dass passend zum Thema "Projektfotografie" ist.

https://www.youtube.com/watch?v=ueDG9f6WJlc

Einiges davon ist zwar bekannt, aber ich fand es trotzdem sehr interessant und auch motivierend. Für mich haben sich die ca. 15 min. gelohnt.

MfG
Pitter

Autor:  PeterWalter [ Mi 12. Jul 2023, 10:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 2 Tipps, die dir helfen, ein besserer Fotograf zu werden

Ich kann nur als Landschaftsfotograf sprechen. Also zuallererst suche ich mir interessante Fotospots anhand Google Maps, Google Earth oder Flickr Karte aus. Dann latsche (fahre) ich einfach los wenn das Wetter optimal ist, Nebel, Sonnenaufgang (-untergang) oder auch nicht. Kameratasche ist immer gepackt, natürlich meist mit Stativ. Was mich am Spot erwartet, weiß ich oft erst wenn ich dort bin. Alles übrige wie Einstellungen, Ausrichtung, Filter etc. etc. ergibt sich dann vor Ort. Ist sowas schon ein Projekt? Fotografie soll in erster Linie Spaß machen, finde ich.

LG Peter

Autor:  pixiac [ Mi 12. Jul 2023, 11:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 2 Tipps, die dir helfen, ein besserer Fotograf zu werden

@Pitter: Anschauliches Video, auch wenn mich im Detail die konkreten Vorschläge nicht ganz interessieren, aber darum geht es nicht. :) Sehr schlimm hat mich aber getriggert, dass das Video am Ende nur bis Nummer 4 geht! :rofl:
@Peter: Alles gut! Du suchst Spots, bereitest dich vor, hast vielleicht sogar ein Bild, eine Bildidee im Kopf, achtest auf den richtigen Zeitraum und die Wetterverhältnisse und siehst dich selber im Dauerprojekt Landschaftsfotografie! Vielleicht hast du ja Unterkategorien im Kopf (LZ, Tele usw.), das ist für mich schon konzeptionelles Herangehen.

Man kann ein Projekt größer oder kleiner aufziehen, man kann, muss aber nicht so nennen. Ausschlaggebend für mich persönlich, auch wieder keine Verallgemeinerung, ist, dass man die Bilder einer Kategorie zuordnen kann. Dabei sind für mich auch Regelbrüche konform! Was weiß ich, wenn Hannes durch Bremen zieht und Streetportraits macht, passt da schon mal ein witziges Accessoir gut rein. Hannes weiß genau so wenig, was ihn auf seinen Touren erwartet, wie der Landschaftsfotograf. Selbst in kontrollierten (Studio-)Umgebungen warten ständig Überraschungen, mit denen man umgehen lernen muss und am allerbesten Chancen daraus macht.

Autor:  MoreArt [ Mi 12. Jul 2023, 11:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 2 Tipps, die dir helfen, ein besserer Fotograf zu werden

Offenbar wird es immer schwierig, wenn Begriffe benutzt werden und damit eine bestimmtes Konzept verbunden wird. Rasch wird eine Grundsatzdiskussion daraus um Worte, die jeder anders versteht und sich dazu beflissen sieht, die eigene Interpretation dieser Worte zu verteidigen und die Beiträge beginnen sich von der eigentlichen Thematik abzukoppeln.

Das ist bei Chats und in Foren leider (wie auch sonst im Leben :yessad: ) oft so.

Vielleicht reicht es, die Anregung von Frank, ein "Projekt" zu machen zu übersetzen mit: sich eine Aufgabe oder ein Ziel zu setzen. Demgegenüber steht: drauf los fotografieren ohne Plan oder das festhalten zu wollen, was man spontan sieht und einen interessiert.

Und damit soll überhaupt keine Wertung verbunden sein, sondern lediglich eine Beschreibung unterschiedlicher Zugänge an das Thema Fotografieren.

LG :cheers:

MoreArt

Autor:  marccoular [ Mi 12. Jul 2023, 12:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 2 Tipps, die dir helfen, ein besserer Fotograf zu werden

Ich plane meine Fotoausflüge schon auch recht penibel. Zeitpunkt, Ort, Wetter, Erfahrungsberichte, Fotos aus dem Netz usw. Ich sehe das schon auch als Konzept. Ich weiß ja vorher in etwa was ich fotografieren will, aber ich gebe dem Spontanen auch seinen Raum und das ist auch gut so. Habe schon mehrffach vorort umentchieden, und dann ganz was anderes fotografiert.

Das Buch vom M.Krigelstein ist wohl genauso geschrieben, wie ich es von ihm gewohnt bin.
Ich habe beim großen fluß in die Leserprobe reingeschaut. Ein Satz sagt alles: "Insofern ist konzeptionelle Fotografie immer die Voraussetzung für gute Fotografie." Ich lasse das jetzt mal unkommentiert stehen.

Autor:  pixiac [ Mi 12. Jul 2023, 13:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 2 Tipps, die dir helfen, ein besserer Fotograf zu werden

Ich glaube, langsam machen wir gemeinsam aus meinem wirren Geschreibsel etwas, womit wir uns inhaltlich wieder sehr schön annähern! :cheers:

Genauso wie du mache ich das auch Markus! Und manchmal gebe ich der ganzen Chose einen Titel und dann ist es ein Projekt. :mrgreen: Und das Buch bietet außer dem (für mich) interessanten Titel und ein paar passablen Passagen viel Raum zum Blättern, keine Frage. :rofl:

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/