https://www.pentaxians.de/

Wie wieder aus der Schmollecke raus?
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/small-talk-f33/wie-wieder-aus-der-schmollecke-raus-t49210.html
Seite 2 von 2

Autor:  snafu [ Mi 14. Dez 2022, 12:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie wieder aus der Schmollecke raus?

Hannes21 hat geschrieben:
mein Krakau hat geschrieben:
Bei mir zu Hause ist ein langer Lulatsch seit Tagen in der Schmollecke und ich weiß nicht mehr weiter. :yessad:

Was kann man tun? :ka:

Wie kann man helfen? :kopfkratz:

Wie kann man aufmuntern? :ka:

Hi Jan!

Schick ihn doch einfach zu mir!
Adresse gern per PN!
ich werde ihn aufmuntern, bei mir wird er es gut haben. ;) :mrgreen:

Ich sehe schon Deine beiden Threads nächste Woche: "Street vom Balkon aus" und "Mein 55-300 PLM schmollt, weil es kein Immerdrauf mehr ist" ;)

Autor:  mein Krakau [ Mi 14. Dez 2022, 22:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie wieder aus der Schmollecke raus?

Ich danke Euch allen für Eure vollkommen uneingennützigen Hilfsangebote bzgl. Adoption und so. :mrgreen:

Habe gesucht und doch noch was gefunden. :ja:

Und ich bin da etwas sehr seltsam. Das Foto ist dann wirklich nur reingekommen, da es mit dem 150-450er geschossen worden ist. Ein anderes, näher dran mit dem PLM hat mir eigentlich besser gefallen. Ist so was therapiebar? :ugly:

War kurz nach einem Regenguss, in Richtung Krakau war vollkommen schlechte Sicht, aber das Kloster im Stadtwald habe ich schön scharf bekommen.



Und am wichtigsten: Das 150-450er schmollt nicht mehr. :rofl:

Autor:  Frank aus Holstein [ Mi 14. Dez 2022, 23:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie wieder aus der Schmollecke raus?

dann bleibt es wenigstens in Krakau bis wir kommen und dann kannst du es uns ja mal vorführen 8-)

Autor:  xy_lörrach [ Mi 14. Dez 2022, 23:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie wieder aus der Schmollecke raus?

mein Krakau hat geschrieben:
Und am wichtigsten: Das 150-450er schmollt nicht mehr. :rofl:

Irre, dass das Teil so schnell zufrieden zu stellen ist, wenn Du nur ein Bild zeigst, dass schon 2 Monate alt ist ... :shock:

Autor:  mein Krakau [ Mi 14. Dez 2022, 23:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie wieder aus der Schmollecke raus?

xy_lörrach hat geschrieben:
mein Krakau hat geschrieben:
Und am wichtigsten: Das 150-450er schmollt nicht mehr. :rofl:

Irre, dass das Teil so schnell zufrieden zu stellen ist, wenn Du nur ein Bild zeigst, dass schon 2 Monate alt ist ... :shock:


Ich mache ja schon häufiger Fotos mit dem langen Rohr, aber in die meisten Reiseführer kommen eben eher weniger Tierfotos. Den Zoo haben wir diesmal für Fotos ausgelassen, ansonsten ist es immer so ein Ding. Mal sehen, ob es die triotischen Blümchen ins Buch schaffen. Bei der Tour, wo die hinsollen, haben wir auch typische Sehenswürdigkeiten, insofern vielleicht schon. :warten:

Hätte ich den mit dem 150-450er erlegten geschossenen porträtierten Bären reinnehmen wollen, wären dafür Landschaften rausgeflogen. :ja:

Und in Kirchen, in der Stadt, in Museen, in Kneipen, Cafés und Restaurants ist das 150-450er eher ein bisschen zu lang. Muss aber mal überlegen, ob man zum Beispiel gezielt Details innerhalb der Stadt damit hinbekommt. Bei ein paar Ecken bestimmt. :kopfkratz:

Autor:  Alaric [ Mi 14. Dez 2022, 23:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie wieder aus der Schmollecke raus?

Na, sage ich doch, weit entfernte Motive anbieten und schon streckt sich die Linse und läuft zur Hochform auf.
Schickes Bild!

Autor:  ulrichschiegg [ Do 15. Dez 2022, 08:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie wieder aus der Schmollecke raus?

Ein serh schönes Bild. Magst Du die PLM Alternative dazu zeigen?

Autor:  mein Krakau [ Do 15. Dez 2022, 13:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie wieder aus der Schmollecke raus?

ulrichschiegg hat geschrieben:
Ein serh schönes Bild. Magst Du die PLM Alternative dazu zeigen?


Da müsste ich wieder in LR rein, um es auf Forumsgröße zu verkleinern. Zurzeit lade ich allerdings die Fotos hoch und ich will nicht so ein ressourcenintensives Programm öffnen. Der Rechner rödelt schon. Und ich bin am Fertigwerden mit den letzten Arbeiten, morgen früh geht es in die Tatra. Werde es danach nachreichen.

Allerdings stammt das mit dem PLM von einem ganz anderen Ort, näher dran und früher an dem Tag, von einer anderen Seite, mit blauem Himmel, Polfilter und sehr sattem Herbstlaub. Rein fotografisch und ästhetisch ist das hier mit dem 150-450er sicher besser. Das Problem bei so einem Reiseführer ist, dass:

1. die Fotos oft ziemlich klein werden, weswegen auch Fotos eher heller als dunkler sein sollten;
2. die Fotos in vielen Fällen auch noch beschnitten werden (müssen), und zwar teils ziemlich krass;
3. wir zumindest einen Teil der Fotos nüchtern haben sollen, so wie es Touris während einer Besichtigung am Tag erleben. Zu viele Fotos, wie das 150-450er hier oder aber , dürfen es nicht sein.

Das Foto mit dem PLM würde hier im Forum wahrscheinlich von allen als schlechter eingestuft werden. Allerdings hätte es den Vorteil gehabt, leichter beschnitten werden zu können, ohne zu verlieren, heller und "normaler" zu sein.

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/