https://www.pentaxians.de/

Canon: Preise - jenseits von Gut und Böse...
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/small-talk-f33/canon-preise-jenseits-von-gut-und-boese-t43353.html
Seite 2 von 3

Autor:  hmü [ Sa 6. Mär 2021, 17:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Canon: Preise - jenseits von Gut und Böse...

Auf "Photo rumors" wird die Sache nicht ernst genommen...
https://photorumors.com/2021/03/04/have ... fications/

Autor:  pentaxnweby [ Sa 6. Mär 2021, 20:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Canon: Preise - jenseits von Gut und Böse...

Das etwas neues kommen wird ist schon länger klar. Und mit ziemlicher Sicherheit ein Modell das die 1 D Mark III spiegellose ersetzt. Aber so sicher nicht. Ich denke es wird etwas sein was der Sony AI parolli bieten kann. Die hat aber auch schon 50 MP mit 30 Bildern sec. Bis Olympia sollte man mehr wissen. Mir kann's egal sein. Mit der R6 bin ich vollauf zufrieden.

Autor:  Wickie [ Mi 10. Mär 2021, 09:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Canon: Preise - jenseits von Gut und Böse...

Und Nikon kommt jetzt mit der Z9 um die Ecke. Die wird sicherlich auf einem ähnlichen Preisniveau liegen.

Autor:  ulrichschiegg [ Mi 10. Mär 2021, 11:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Canon: Preise - jenseits von Gut und Böse...

Ob A1, R1, Z9, die Diskussion ist völlig abgehoben. Dass sind in der Grosszahl Spezialgeräte für eine sehr kleine professionelle Fotografengruppe, die Ihre Arbeitsgeräte auch meist vom Arbeitgeber zur Verfügung gestellt bekommen.

Für den Massenmarkt sind solche Kameras in Foren zwar heiss debattiert, aber kaum relevant. Die Bildqualität verbessert sich kaum. Video, Processing-Speed und Vernetzung sind verbessert. Das spiegellose Versprechen eines Technologiefortschritts für den durchschnittlichen Fotografen sehe ich kaum. Eine gute Kamera mit mechanischem Verschluss kann 10 Bilder pro Sekunde auslesen. Diese Neuen können dann 30 Bilder pro Sekunde mit dem elektronischen Verschluss auslesen, 8K zeitnah der Redaktion servieren. Die Kamera kostet 6+k€, jedes neue Objektiv 1.5+k€, mit dem D'rumherum ist man bei 15+k€. 5J später gibt es das dann für den Massenmarkt. So lange kann ich warten, brauchen tue ich es dann vermutlich immer noch nicht. Von einem Rädchen die Dioptrin-Verstellung zu arretieren hätte ich vermutlich mehr.

Autor:  derfred [ Mi 10. Mär 2021, 12:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Canon: Preise - jenseits von Gut und Böse...

Das nicht mehr taufrische Topmodell 1dx3 kostet aktuell 7.300 Euro. So what?

Autor:  Lotz [ Mi 10. Mär 2021, 13:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Canon: Preise - jenseits von Gut und Böse...

Hallo,

wie gesagt, Arbeitsgerät, oftmals von der Firma gestellt oder steuerlich absetzbar.
Ich arbeite beruflich mit optischem Messequipment, für den hier genannten Preis kriegst Du da nichtmal eine konoskopische Linse.
Und ein vernünftiges Hi-Speed-Oszilloskop, wie wir sie in der Entwicklung zahlreich rumstehen haben, geht auch nicht unter 80k über den Ladentisch.
Insofern ist so eine Kamera, auch wenn sie 8500€ kosten sollte, eher Billigware.

So what.

Viele Grüße

Markus

Autor:  ulrichschiegg [ Mi 10. Mär 2021, 13:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Canon: Preise - jenseits von Gut und Böse...

derfred hat geschrieben:
Das nicht mehr taufrische Topmodell 1dx3 [...]


Nicht mehr Taufrisch? Die ist noch kein richtiges Jahr alt. Ich fühle mich plötzlich wie eine Mumie.

Autor:  mesisto [ Mi 10. Mär 2021, 18:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Canon: Preise - jenseits von Gut und Böse...

... und es kommt das magische Wort vor: "global shutter" ...

Aber zurück zu Pentax: Was gibt es Neues zur K-3 III ? :d&w:

:pop:

Autor:  zenker_bln [ Mi 10. Mär 2021, 19:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Canon: Preise - jenseits von Gut und Böse...

mesisto hat geschrieben:
... und es kommt das magische Wort vor: "global shutter" ...

Aber zurück zu Pentax: Was gibt es Neues zur K-3 III ? :d&w:

:pop:


Und gibt es schon Gerüchte zur KP-MarkII und der neuen Spiegellosen ML-1? 8-)

Autor:  Nuftur [ Mi 10. Mär 2021, 21:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Canon: Preise - jenseits von Gut und Böse...

Es gibt MF-Kameras, da kostet alleine das Digitalrückteil 44.000 € und sie finden ihre Abnehmer, Leica-Fans zahlen für das neue 2/35mm 7.300 €.
Da gibt es ganz andere Welten als unsere, wir sind unterster Consumer-Level.

MfG Nuftur

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/