https://www.pentaxians.de/

Politikagitation via Bilder in einem Fotoforum?
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/small-talk-f33/politikagitation-via-bilder-in-einem-fotoforum-t41445.html
Seite 2 von 3

Autor:  HuginRavn [ So 30. Aug 2020, 10:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Politikagitation via Bilder in einem Fotoforum?

Den Thread von Sunlion finde ich dokumentarisch und fotografisch sehr gelungen, es ist meines Erachtens sowohl ein ästhetischer als auch ein informatorischer Gewinn, den Thread angeschaut und gelesen zu haben.

Mit den im Thread geäußerten politischen Standpunkten des Threaderstellers und einiger weiterer Teilnehmer kann ich durchaus leben, darin sah ich von keiner Seite Agitation oder intolerantes Verhalten in Richtung des jeweiligen Gegenübers. Dieses Maß an politischem Denken kann m.E. bei konkretem Themenbezug auch ein Forum aushalten, das keine politischen Debatten wünscht. An letzteren Wunsch halte ich mich gerne, denn ich hab in anderen Foren schon genug politische Diskussionsmöglichkeiten.

Autor:  newny [ So 30. Aug 2020, 11:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Politikagitation via Bilder in einem Fotoforum?

Ich finde es gut das hier versucht wird die Diskussion vom Ursprungsthread zu trennen.

Der Löwe hat nach meinem dafürhalten versucht objektiv Bilder zu zeigen. Manche Kommentare hätten vieleicht auch anders lauten können. Aber sie sind nunmal so wie sie sind. Auch das ist Meinungsfreiheit.

Ich verstehe allerdings nicht das hier extrem "laut" gerufen wird "Politische Statements haben hier in meinen Augen nichts zu suchen". Ich kann mich noch an die DSGV -Einführung und die Demos erinneren. Bilder der Demos wurden gezeigt und Stimmung gegen die DSGVO gemacht. Es wurden auch links zu Petitionen gepostet ... weitaus mehr politische Einflussnahme als aktuell.

Da war Politik in Ordnung weil offensichtich eigene Interessen betroffen waren.

Autor:  birko [ So 30. Aug 2020, 11:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Politikagitation via Bilder in einem Fotoforum?

hekokra hat geschrieben:
Naja
Wenn ich mir das ganze Demogedöns ansehe mit den Texten des Fotografen, dann vertritt er da schon seine politische Meinung.
Sowas finde ich braucht es in einem fotoforum nicht.
Ich könnte ja jetzt auch meine eigene Meinung zum Thema mundschutz usw kundtun...hat hier aber nichts verloren.

Grüße Helmut


Das ist auch mein Eindruck und trifft meine Einstellung am nächsten.

Autor:  klabö [ So 30. Aug 2020, 15:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Politikagitation via Bilder in einem Fotoforum?

Hannes21 hat geschrieben:
Ich sehe das nicht ganz so hart.
Natürlich wird es bei Bildern mit Blümchen und Landschaften keine derartige Diskussionen geben.

Aber Bilder können auch dokumentarischen Charakter habe. Wenn z. B. ein Fotograf Bilder aus Krisengebieten veröffentlicht, dann will er damit sicherlich auch auf Missstände etc. hinweisen.

Und wenn man z. B. Bilder zeigt, die die zunehmende Armut dokumentieren, dann kann man da sicherlich nicht nur über die Art der korrekten Belichtung reden.

Bilder transportieren schon immer auch eine Botschaft, und das ist auch gut so. Und damit provozieren sie natürlich auch Meinungen/Stellungnahmen.

Es sollte eben sachlich diskutiert und nicht unter die Gürtellinie geschlagen werden.
Derartige Diskussionen gab es schon immer mal im Forum, und manchmal erledigt es sich von selbst, manchmal werden wir eingreifen, wenn es aus dem Ruder läuft.
Aber ein striktes Verbot würde meiner persönlichen Meinung nach einem Maulkorb/einer Zensur gleichkommen.

Sehe ich genauso, Hannes. Vielleicht schärfen solche Threads sogar - ungewollt - das Auge für die Gefahren, via Bild und Text manipuliert zu werden. Solange die Diskussion nicht aus dem Ruder läuft und keine extremistischen/rassistischen/antisemtischen... Meinungen transportiert werden, sollten die Threads offen gehalten werden.

Autor:  Asahi-Samurai [ Mo 31. Aug 2020, 09:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Politikagitation via Bilder in einem Fotoforum?

HuginRavn hat geschrieben:
Den Thread von Sunlion finde ich dokumentarisch und fotografisch sehr gelungen, es ist meines Erachtens sowohl ein ästhetischer als auch ein informatorischer Gewinn, den Thread angeschaut und gelesen zu haben.

Mit den im Thread geäußerten politischen Standpunkten des Threaderstellers und einiger weiterer Teilnehmer kann ich durchaus leben, darin sah ich von keiner Seite Agitation oder intolerantes Verhalten in Richtung des jeweiligen Gegenübers. Dieses Maß an politischem Denken kann m.E. bei konkretem Themenbezug auch ein Forum aushalten, das keine politischen Debatten wünscht. An letzteren Wunsch halte ich mich gerne, denn ich hab in anderen Foren schon genug politische Diskussionsmöglichkeiten.



+1 :thumbup:

VG Holger

Autor:  Methusalem [ Mo 31. Aug 2020, 10:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Politikagitation via Bilder in einem Fotoforum?

newny hat geschrieben:

Ich verstehe allerdings nicht das hier extrem "laut" gerufen wird "Politische Statements haben hier in meinen Augen nichts zu suchen". Ich kann mich noch an die DSGV -Einführung und die Demos erinneren. Bilder der Demos wurden gezeigt und Stimmung gegen die DSGVO gemacht. Es wurden auch links zu Petitionen gepostet ... weitaus mehr politische Einflussnahme als aktuell.

Da war Politik in Ordnung weil offensichtich eigene Interessen betroffen waren.



...das sehe ich ebenfalls so.

Wenn man mal versucht sein "Rückenmark" für einen Moment auszuschalten,und es einem gelingt...
...dann merkt Doch jeder wie wenig neutral und von vielen Mechanismen gesteuert seine Sichtweisen sind.
...das ist nur allzu menschlich,..im guten wie im bösen.
...das "Rückenmark" in den Griff zu bekommen wird auf Sicht die große Aufgabe werden für unsere Spezies.



Hannes21 hat geschrieben:
Ich sehe das nicht ganz so hart.
Natürlich wird es bei Bildern mit Blümchen und Landschaften keine derartige Diskussionen geben.

Aber Bilder können auch dokumentarischen Charakter habe. Wenn z. B. ein Fotograf Bilder aus Krisengebieten veröffentlicht, dann will er damit sicherlich auch auf Missstände etc. hinweisen.

Und wenn man z. B. Bilder zeigt, die die zunehmende Armut dokumentieren, dann kann man da sicherlich nicht nur über die Art der korrekten Belichtung reden.

Bilder transportieren schon immer auch eine Botschaft, und das ist auch gut so. Und damit provozieren sie natürlich auch Meinungen/Stellungnahmen.

Es sollte eben sachlich diskutiert und nicht unter die Gürtellinie geschlagen werden.
Derartige Diskussionen gab es schon immer mal im Forum, und manchmal erledigt es sich von selbst, manchmal werden wir eingreifen, wenn es aus dem Ruder läuft.
Aber ein striktes Verbot würde meiner persönlichen Meinung nach einem Maulkorb/einer Zensur gleichkommen.




...ich teile die Sicht von Hannes.




...und zum TO des "Kalten Krieg" Threads möchte ich noch aus meiner Sicht feststellen....

...ich persöhnlich finde seine anständige und ruhige Art sich durch diesen "heißen" Thread zu schlagen ziemlich korrekt.
...Er geht sachlich auf die vielen,und auch durchaus zwischenton reichen Antworten ein, und nimmt sich die Zeit dafür.
...diese Art und Weise hat sicher sehr stark dazu beigetragen das der Thread noch am Leben ist.
...dafür hat Er meinen persöhnlichen Respekt.



...und auch an das Team von meiner Seite den vollen Respekt für die Handhabung !!!


...nen schönen Dienstag noch :cheers:

Bernd

Autor:  vordprefect [ Mo 31. Aug 2020, 10:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Politikagitation via Bilder in einem Fotoforum?

Hi

ich sehe es wie Hannes..

Ich persönlich habs aber nicht so mit der politischen Diskussionen in Online-Foren od. Social Media Angeboten.
Ich halte mich da lieber zurück - in dem Zwecke nach unpolitischen Foren politische / weltanschauliche Diskussionen anzufangen.
Ich hab da in anderen Foren auch als MOD genügend Erfahrungen sammeln können.

Von Angesicht zu Angesicht ist das etwas anderes - die Gefahr sich falsch auszudrücken, oder eine Aussage in den falschen Hals zu bekommen ist mir online zu hoch.
Da kann dann ein Emoticon auch nix retten oder macht das ganze noch schlimmer.

Ich schau mir hier die Bilder und den Kommentar des TO an und bilde mir darauf meine eigene Meinung - zumal die Fotos von Sunlion nicht die einzige (Bild-)Quelle für diese Demonstration ist. Ich finde die Bilder gelungen, aber für die gezeigten Bilder finde ich den Titel eher unpassend (aber das will ich hier nicht diskutieren).

Autor:  Methusalem [ Mo 31. Aug 2020, 12:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Politikagitation via Bilder in einem Fotoforum?

...12.35 Uhr,...der Thread is dicht :lol:

...hatte trotzdem 'ne erstaunlich lange Halbwertszeit. :lol:

...jetzt kann man sich ja wieder der Fotografie widmen,...hat auch was :lol:

...nen entspannten noch,...und immer ans Rückenmark denken! :mrgreen: :cheers:

Bernd

Autor:  sollitom [ Mo 31. Aug 2020, 12:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Politikagitation via Bilder in einem Fotoforum?

hekokra hat geschrieben:
Naja
Wenn ich mir das ganze Demogedöns ansehe mit den Texten des Fotografen, dann vertritt er da schon seine politische Meinung.
Sowas finde ich braucht es in einem fotoforum nicht.
Ich könnte ja jetzt auch meine eigene Meinung zum Thema mundschutz usw kundtun...hat hier aber nichts verloren.


Genau so sehe ich das auch!!!

Lauter friedliebende, tolle Menschen, die in all den "bösen" Medien und vom "bösen" System wieder mal zu unrecht verunglimpft wurden. ...und die Bilder mit den ganzen Faschisten waren wahrscheinlich auch von den Medien gestellt. Die ganzen Rechten und Faschisten gab es wahrscheinlich gar nicht, was die unreflektierten Fotos ja eindrucksvoll zeigen (sollen). :ugly: :ugly: Widerlich!

Wenn ein socher Beitrag hier steht, dann sollte er doch vom Autor zumindest kritisch begleitet werden.

Gruß
Thomas

Autor:  User_07647 [ Mo 31. Aug 2020, 13:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Politikagitation via Bilder in einem Fotoforum?

Da der Demo-Thread jetzt gesperrt ist, möchte ich an dieser Stelle noch eine Korrektur einfügen. Meine persönliche Einschätzung, dass einige Straßenbahnen stillgelegt wurden, um die Anreise zur Demonstration zu behindern, kann ich nach Sichtung der Bilder so nicht mehr stehenlassen. Der Grund ist viel simpler: Die Teilnehmer tragen Fahnen und Luftballons mit sich, welche bei Berührung der stromführenden Oberleitung zu tödliche Folgen führen könnten, daher wurden diese vermutlich sicherheitshalber abgeschaltet. :ichweisswas:
Schön, dass damit wieder eine Verschwörungstheorie entkräftet werden konnte! :hurra:
Wenn das Administratorenteam mir noch einmal Zugang zum Startbeitrag gewährt, ändere ich gern die entsprechende Textstelle.

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/