https://www.pentaxians.de/

Neukauf-/Upgradewahn anno 2019 - ebbt er ab?
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/small-talk-f33/neukauf--upgradewahn-anno-2019-ebbt-er-ab-t35539.html
Seite 2 von 7

Autor:  xy_lörrach [ So 10. Mär 2019, 12:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neukauf-/Upgradewahn anno 2019 - ebbt er ab?

Für mich fehlt da auch noch eine Antwortmöglichkeit.

Nachdem ich gerade letztes Jahr erst die K-1 gekauft habe, plane ich erstmal gar nichts mehr in Sachen Body. (Wobei ich vor einem Jahr um diese Zeit auch noch nicht geplant hatte eine K-1 zu kaufen - 4 Wochen später sah die Welt plötzlich anders aus.)

Eigentlich hatte ich eher auf den Nachfolger einer K-3 geschielt, aber mit der K-1 ist der Gedanke natürlich wieder weg. (Wobei eine K-3 (I) ja auch noch im Haus ist.)

Vor allem die K-1 sollte erst mal ein paar Jahre tun ... :ja:

Autor:  fluxkompensator [ So 10. Mär 2019, 12:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neukauf-/Upgradewahn anno 2019 - ebbt er ab?

Mit der K-1 bin ich noch immer mehr als zufrieden, und das wird wahrscheinlich noch eine Weile so bleiben.
Das habe ich aber damals bei der K10D auch geglaubt...

Beim Kamerabody müsste schon ein Killer-Feature kommen, sowas wie ein Hybridsucher... oder die Sensoren müssten sich nochmal extrem verbessern: In dunklen Räumen mit 1/1000 bei f8 ohne spürbares Rauschen... dann wird es Zeit für einen neuen Body. Das wird aber wohl noch eine ganze Weile dauern...

Oder: Spiegellos, rückwärtskompatibel mit K-Mount aber trotzdem ohne Adapter kompatibel mit dem L-Mount... keine Idee wie das klappen soll, aber man darf ja mal träumen :mrgreen:

Ich hab' einfach mal 5 Jahre angekreuzt. In der Zeit kaufe ich halt Objektive :\m/:

Autor:  tendon [ So 10. Mär 2019, 12:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neukauf-/Upgradewahn anno 2019 - ebbt er ab?

meine 4 Jahre alte K3 (Gebrauchtkauf) tut es noch gut. Angefangen hab ich mit der K50, die ist in den Besitz meines Sohnes übergegangen und tut auch noch gut seinen Dienst. Aber das haben wollen ist mit erscheinen der K1 und KP doch schon sehr stark geworden. Vor allem vermisse ich ein Klappdisplay. Mit Freude habe ich gehört das es nun in 2020 einen K3 Nachfolger geben wird. Da werd ich wohl ohne gross zu überlegen zuschlagen.
Und nach 5 Jahren kann ich einen Neukauf auch ganz gut meiner Frau gegenüber rechtfertigen. Denn auch der Hausfrieden soll ja gewahrt bleiben.
Die K3 wird als 2 Kamera genutzt oder an meine Tochter weitergegeben.

Autor:  Schraat [ So 10. Mär 2019, 12:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neukauf-/Upgradewahn anno 2019 - ebbt er ab?

Moin,
persönlich finde ich diese Umfrage so überflüssig wie einen Kropf.
Deine Fragestellung ist ja schon mit dem Begriff "Upgradewahn" ziemlich negativ besetzt, sodass viele User sicher nicht so ganz ehrlich antworten 8-)
Bei mir ist aber vor allem das Angebot entscheident über einen Neukauf. Kommt eine Neuerung, die meinen Bedürfnissen gerecht wird, schlage ich zu (so denn mein Portemonnaie grünes Licht gibt), kommt so was nicht, oder sind die Änderungen zu gering, lasse ich es bleiben. Das ist Zeitunabhängig.

Autor:  snudel [ So 10. Mär 2019, 12:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neukauf-/Upgradewahn anno 2019 - ebbt er ab?

Tja nachdem ich im letzten Jahr mit der K1 bei Pentax eingestiegen bin und mir in der Adventsaktion die KP zugelegt habe, bin ich die nächsten Jahre mit Bodys gut versorgt. Ich denke, dass die beiden Kameras die nächsten 5 Jahre technisch voll ausreichend sind und ich diese nicht voll ausschöpfen kann :rofl:
Aus diesem Grunde wird erst einmal der Objektivpark mit den Limiteds ausgebaut :ommmh: welche an der KP suupi aussehen und noch ein fehlendes Tele (400mm) für Wanderungen.
Sollte sich jedoch im Bereich des Suchers etwas tun (Hybrid) in der Richtung, dass das Sucherbild mit einer Lupenfunktion angesehen werden kann, könnte sich das schlagartig ändern. Tja hab mir hier von einem anderen Hersteller erst eine spiegellose zugelegt :d&w:, da dies gerade im Wildlife mit den langen Teles (400-800mm) unschlagbare Vorteile bringt. Sollte Pentax hier nachziehen, würde ich sofort meine K1 einschicken lassen und diese upgraden.

Autor:  glatzekopp [ So 10. Mär 2019, 12:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neukauf-/Upgradewahn anno 2019 - ebbt er ab?

Ich warte auf das neue APS-C Modell, das dann meine seit 6(?) Jahren vorhandene K5II in den Ruhestand schickt.Ich schiele immer ein wenig nach der KP, die ja ganz ausgezeichnet zu meinen Limiteds passen soll, kann mich aber nicht so recht durchringen.

Gruß

Thomas

Autor:  ronny_mueller [ So 10. Mär 2019, 13:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neukauf-/Upgradewahn anno 2019 - ebbt er ab?

Für alle, die die K3 und K1 übersprungen haben, die viele Auslösungen haben und da evtl. einen passenden Ersatz im Sortiment suchen kann ich die aktuellen Diskussionen nachvollziehen. Immerhin hat der Hersteller für das Jubiläumsjahr genug Öl ins Feuer geschüttet.
Ich bin mit K1II und K3II bestens aufgestellt und bei meiner Anzahl der Auslösungen sicher für die nächsten 5 Jahre versorgt. Auch die Wunderkamera, die Kaffee kocht würde mich nicht reizen.
Rauschverhalten und die schon angesprochene Sucherlupe würden mich aber zum Nachdenken bringen.

Autor:  LeoLeo [ So 10. Mär 2019, 13:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neukauf-/Upgradewahn anno 2019 - ebbt er ab?

Mit K1 und K3 bin ich gut aufgestellt und habe mich daran abzuarbeiten, die Möglichkeiten der beiden zu begreifen und sie einigermaßen anzuwenden. Die K1 ist mir die helle Freude. Deshalb: Fünf Jahre oder mehr.
Die Objektivfrage wäre eine ganz andere. Da fürchte ich um das Portemonnaie. bzw. um den Inhalt...

Gruß
jürgen

Autor:  tomps166 [ So 10. Mär 2019, 14:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neukauf-/Upgradewahn anno 2019 - ebbt er ab?

K3II und eigentlich damit zufrieden, hat mich das Objektivangebot des letzten Advent dann noch zur K1 (ohne II) geführt. Damit sollte ich die nächsten 10 Jahre glücklich sein. Meine Praktica TL hat länger gedient. Auch der Objektivpark ist für beide Lager, APS und KB, ausreichend groß, wenn nicht durch Doppelbelegung sogar zu groß. Dazu kommt noch eine Sony A7II für diverses Altglas mit Exa-Bayonett, welches ich vom Vater geerbt habe. Nein, der Verstand sagt, ich brauche kein Geld ausgeben, an mir geht der Kapitalismus zugrunde. Hoffentlich überlebt Ricoh/Pentax!

Autor:  waldbaer59 [ So 10. Mär 2019, 14:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neukauf-/Upgradewahn anno 2019 - ebbt er ab?

pstenzel hat geschrieben:
... Trotzdem sehe ich noch Potential für einen neuen (nächsten) Body: die Möglichkeit, intern zu stacken würde mich zum Beispiel schon verführen.


Das wäre der Punkt, wo es mich aktuell als Einziges zum Neukauf verführen würde. Aktuell liebäugelt allenfalls mein Schatz mit einer ... sag ich nicht ;) , ist aber auch was von Pentax.

Seite 2 von 7 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/