https://www.pentaxians.de/

Eure erste Kamera
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/small-talk-f33/eure-erste-kamera-t3386.html
Seite 2 von 5

Autor:  diego [ Do 21. Mär 2013, 06:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eure erste Kamera

m@rmor hat geschrieben:
Devils Rise hat geschrieben:
...die mit den kleinen Zacken dran wie Briefmarken :)...
Ne, eine ganz normale Kamera aber halt mit einer quadratischen Verschlussöffnung. Ich glaube sie wollte 120-er Filme, kann das sein?

Das wollte meine auch. Den Rollfilm einfädeln und dann so lange drehen, bis hinten im Fensterchen die nächste Nummer angezeigt wird.
m@rmor hat geschrieben:
weit mehr als 50 Jahre her

Ich habe recherchiert. Diese Woche waren es genau 50 Jahre her, als ich die Kamera bekommen habe.
Devils Rise hat geschrieben:
die mit den kleinen Zacken dran wie Briefmarken :)oder glatten Rand ....da hab ich auch noch Kinderbilder mit mir drauf


Das konnte man wählen, ob man Büttenrand oder glatten Rand wollte. Der Fotograf hat die dann nach Wunsch geschnitten.
Hier ein Link zu einer alten

Autor:  chemnitzer [ Do 21. Mär 2013, 06:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eure erste Kamera

eljott hat geschrieben:
... und Blitzwürfeln. 4mal blitzen und ab in den Müll damit


@diego: War das für die Blitzbirnen ebenso? 1 mal blitzen und ab in den Müll, oder hatten die Birnen einen längere Lebensdauer?
:oops:
Man verzeihe mir meine Frage, aber die älteste Blitztechnik, die ich bewusst miterlebt habe ist, ein Blitzgerät mit Netzkabel. Laden 1x Blitzen oder 2m im Umkreis der Steckdose bleiben und öfters blitzen.

Autor:  diego [ Do 21. Mär 2013, 06:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eure erste Kamera

chemnitzer hat geschrieben:
@diego: War das für die Blitzbirnen ebenso? 1 mal blitzen und ab in den Müll, oder hatten die Birnen einen längere Lebensdauer?
:oops:
Man verzeihe mir meine Frage

Die Blitzbirnchen waren nur einmal zu gebrauchen. Dann ab in den Müll.

Verziehen hab ich dir schon lange :mrgreen:

Autor:  romerikeberge [ Do 21. Mär 2013, 08:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eure erste Kamera

Meine . Kamera war aus Bakelit und machte fast quadratische Bildchen.

Gruß Uli

http://www.kameraschaetze.de/CMS/index. ... lora-boy-1

Autor:  eljott [ Do 21. Mär 2013, 08:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eure erste Kamera

So sah sie aus, meine erste , man war ich damals stolz.

Sie nächste Kamera war dann schon die Pentax ME :mrgreen:

Autor:  franconia [ Do 21. Mär 2013, 08:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eure erste Kamera

meine erste war 1971 eine Kodak Instamatik 133, mit 3 Einstellungen, Sonne, Wolke, Blitz, mit Kassettenfilm und Blitzwuerfeln. Die Blitzwuerfel waren damals schweineteuer im Vergleich zu meinem Taschengeld.

Autor:  eljott [ Do 21. Mär 2013, 08:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eure erste Kamera

franconia hat geschrieben:
Die Blitzwuerfel waren damals schweineteuer im Vergleich zu meinem Taschengeld.


Deshalb kann ich mich noch so gut an die Würfel erinnern, weil ich sie mir fast nie leisten konnte.

Autor:  macoldie [ Do 21. Mär 2013, 09:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eure erste Kamera

Meine erste war eine Box Bilora. Ob es war, kann ich zwar nicht mehr sagen, aber vom Baujahr her kommt's hin.

Die Kamera selbst ist leider den Weg alles Irdischen gegangen ;)

Autor:  diego [ Do 21. Mär 2013, 09:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eure erste Kamera

eljott hat geschrieben:
franconia hat geschrieben:
Die Blitzwuerfel waren damals schweineteuer im Vergleich zu meinem Taschengeld.


Deshalb kann ich mich noch so gut an die Würfel erinnern, weil ich sie mir fast nie leisten konnte.


Die Blitzbirnchen haben damals so ca. 2 DM für 10 Stück gekostet. Das ist nicht viel, nur wenn man vergleicht, dass eine Kugel Eis 10 Pfennig gekostet hat, dann kann man sich ausrechnen wie das am Taschengeld gezehrt hat :mrgreen:

Autor:  romerikeberge [ Do 21. Mär 2013, 09:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eure erste Kamera

Tach Zusammen,

ist es auch erlaubt die 2. Kamera zu zeigen?
Die Boy-Box war mehr ein Kinderspielzeug.
Das war meine 1. richtige Kamera die mit 16 Jahren kaufte.
Gruß Uli
http://lippisches-kameramuseum.de/Dacor ... nto_LK.htm

P.S. Ich glaube es war die günstigste Variante

Seite 2 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/