https://www.pentaxians.de/

Windows 10: Funktionsupdate von 1909 auf 2004
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/small-talk-f33/windows-10-funktionsupdate--von-1909-auf-2004-t31232.html
Seite 2 von 9

Autor:  mika-p [ Do 3. Mai 2018, 08:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Windows 10: Version 1803

Nein Hannes, wichtig ist, dass beim Update vom Stick der Rechner Offline ist!
Genau da liegt das Problem, weil bei der Installation (nach dem DL) versucht wird, nachzuladen.
Und dabei hängt er sich dann auf.

Den wirklich EINZIGEN Vorteil, den ich für mich bei win10 sehe, ist das i.d.R. schnellere Booten.
Ansonsten macht es nur zusätzliche Arbeit, weil es zuviel Unnötiges + X enthält.
Ein win7 ist eben nur durch ein win7 zu ersetzen, m2c.

Autor:  Hannes21 [ Do 3. Mai 2018, 08:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Windows 10: Version 1803

Werde heute nochmals versuchen, mit dem Media Creation Tool einen bootfähigen Stick zu basteln und offline einen letzten Versuch starten.

Wenns klappt, geb ich dir in Duisburg ein Bier aus. ;)

Autor:  ErnstK [ Do 3. Mai 2018, 08:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Windows 10: Version 1803

Hannes21 hat geschrieben:
Ein letzter Versuch wäre eine komplette Neuinstallation vom Stick nach vorherigem Formatieren der Platte.
Gibt es dieses Update auch als Vollversion oder muss vorher zwingend bereits eine ältere Win10-Version installiert sein?
Werde heute vielleicht nochmals in dieser Richtung recherchieren.


Schau mal hier- vielleicht hilft dir das weiter : https://www.pc-magazin.de/news/windows- ... 99290.html

NG
Ernst

Autor:  sicknote [ Do 3. Mai 2018, 08:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Windows 10: Version 1803

Kann ich verhindern, dass das update gezogen wird?

Tante edit: Habs bereits selbst gefunden

Autor:  Hannes21 [ Do 3. Mai 2018, 09:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Windows 10: Version 1803

ErnstK hat geschrieben:
Hannes21 hat geschrieben:
Ein letzter Versuch wäre eine komplette Neuinstallation vom Stick nach vorherigem Formatieren der Platte.
Gibt es dieses Update auch als Vollversion oder muss vorher zwingend bereits eine ältere Win10-Version installiert sein?
Werde heute vielleicht nochmals in dieser Richtung recherchieren.


Schau mal hier- vielleicht hilft dir das weiter : https://www.pc-magazin.de/news/windows- ... 99290.html

NG
Ernst

Merci, das sieht gut aus!

Autor:  User_07214 [ Do 3. Mai 2018, 09:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Windows 10: Version 1803

Bei mir läuft alles wie gewohnt...

Autor:  nacht_falke [ Do 3. Mai 2018, 09:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Windows 10: Version 1803

Beim letzten Windows Update, kam MS etwas mit den Junctions in Probleme - diese wurden einfach gelöscht :(
Da meine Festplatte chronisch zu klein ist, habe ich wichtige Verzeichnisse aus verschiedenen Gründen auf die zwei 1+2 TB Festplatten des Notebook verteilt ...
Das kann Windows 10 nun mal gar nicht ab - und auch die Leute von der Hotline des kleinen Konzern aus Redmond waren damit total überfordert: (weiß ich nicht - Neuinstallation - kann gar nicht sein - ... waren einige der Antworten aus der Serviceline).
Hoffe das geht diesmal schmerzfrei

Autor:  ErnstK [ Do 3. Mai 2018, 10:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Windows 10: Version 1803

mika-p hat geschrieben:
Den wirklich EINZIGEN Vorteil, den ich für mich bei win10 sehe, ist das i.d.R. schnellere Booten.
Ansonsten macht es nur zusätzliche Arbeit, weil es zuviel Unnötiges + X enthält. Ein win7 ist eben nur durch ein win7 zu ersetzen, m2c.
Das war einmal- in der Zwischenzeit sind durch immer wieder neue Updates die aus Win7 nach Win8 übertragenen und dort neu implementierten/ fehlerhaften Features behoben- etliche Sachen sind aus Win7 übernommen und in Win10 Pro verbessert worden.
Ich kann fast alles, wie auch damals in Win7Prof, wunderbar einstellen und zwar wie ich das seinerzeit von XP gewohnt war.
Man muss sich bei einer Win10 Installation wirklich Zeit nehmen um alles so einzustellen wie man es braucht/gewohnt war- ich habe über eine Woche dazu gebraucht um so halbwegs meine von Win7 her gewohnten Funktionen einzustellen- jedenfalls hat mein Desktop ein wie von mir gewünschtes Aussehen und Drumherum passt auch alles.

@ Hannes.... so sieht meine Desktopoberfläche aus
1- Grundlegende Ansicht
Bild

2- Wenn ich über das Windows-Fenster unten links in die Einstellungen muss......alle nicht relevanten Kacheln kann man entfernen- ich brauche sonst keine.
Bild

3- Einstellbereichsoptionen
Bild

Für den Desktophintergrund lässt sich jede Farbe realisieren- ich mag halt das Dunkle.

NG
Ernst

Autor:  romerikeberge [ Do 3. Mai 2018, 10:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Windows 10: Version 1803

Hallo Marcel steig doch um auf VIVALDI, kann ich sehr empfehlen.

Alles läuft mit dem neuen Update.

Gruß Uli

Autor:  mika-p [ Do 3. Mai 2018, 11:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Windows 10: Version 1803

ErnstK hat geschrieben:
mika-p hat geschrieben:
Den wirklich EINZIGEN Vorteil, den ich für mich bei win10 sehe, ist das i.d.R. schnellere Booten.
Ansonsten macht es nur zusätzliche Arbeit, weil es zuviel Unnötiges + X enthält. Ein win7 ist eben nur durch ein win7 zu ersetzen, m2c.
Das war einmal- in der Zwischenzeit sind durch immer wieder neue Updates die aus Win7 nach Win8 übertragenen und dort neu implementierten/ fehlerhaften Features behoben- etliche Sachen sind aus Win7 übernommen und in Win10 Pro verbessert worden.
Ich kann fast alles, wie auch damals in Win7Prof, wunderbar einstellen und zwar wie ich das seinerzeit von XP gewohnt war.
Man muss sich bei einer Win10 Installation wirklich Zeit nehmen um alles so einzustellen wie man es braucht/gewohnt war- ich habe über eine Woche dazu gebraucht um so halbwegs meine von Win7 her gewohnten Funktionen einzustellen- jedenfalls hat mein Desktop ein wie von mir gewünschtes Aussehen und Drumherum passt auch alles. ... ... ...
NG Ernst

Es ist eben das, was ich sage: die Zeit!

- nur zusätzliche Arbeit - ohne Mehrwert - zumindest für mich -

Seite 2 von 9 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/