https://www.pentaxians.de/

Rollstuhlfahrende Fotografen - Erfahrungen, Tricks, Tipps..
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/small-talk-f33/rollstuhlfahrende-fotografen-erfahrungen-tricks-tipps-t11833.html
Seite 2 von 2

Autor:  pentaxnweby [ So 8. Feb 2015, 18:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rollstuhlfahrende Fotografen - Erfahrungen, Tricks, Tipp

Jo, dann mal willkommen.

Es gibt für Rollstühle Taschen, die man unter dem Sitz machen kann, evtl. Wäre das ja was für Dich.

Autor:  ivan danko [ Mo 9. Feb 2015, 09:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rollstuhlfahrende Fotografen - Erfahrungen, Tricks, Tipp

Lieber Frank,

Vielen Dank für deine Hinweise und Sorry auch gleich... Sollte mich doch mit den Forenregeln mehr vertraut machen :D
Ich werkle im Moment ausschließlich mit einem Android Tablet und nun bin ich auch hinsichtlich einer App fündig geworden, mit der ich die Auflösung beim Speichern selber festlegen kann. Nennt sich "PicsArt". Bin aber bald wieder Zuhause und kann dann endlich wieder am PC werkeln :clap:

Ach ja, der Ivan Danko ist der Arni in Red Heat :2thumbs:

So, hier sind ein paar Bilder zu meiner Montage des Statives am Rolli mittels des Stockhalters. Danke and dieser Stelle an Frank-Uwe :hat:
Bild

Bild

Bild

Bild

An den Befestigungsvarianten für Rucksack und Co wird nach dem Reha Aufenthalt gewerkelt :)

Autor:  Jeep [ Mo 9. Feb 2015, 15:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rollstuhlfahrende Fotografen - Erfahrungen, Tricks, Tipp

supi Lösung :2thumbs:
Grüßle Gerd

Autor:  fridolix [ Mo 9. Feb 2015, 15:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rollstuhlfahrende Fotografen - Erfahrungen, Tricks, Tipp

Ich kann dir leider auch keine Tips geben, dich höchstens an ihn verweisen: https://500px.com/perspektivefotografie

Autor:  Nochimmerhier [ Mo 9. Feb 2015, 16:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rollstuhlfahrende Fotografen - Erfahrungen, Tricks, Tipp

Zitat:
An den Befestigungsvarianten für Rucksack und Co wird nach dem Reha Aufenthalt gewerkelt :)


Eine Idee : Es gibt für Rollstühle mit Elektro-Antrieb Haltertaschen für Akku's die unter der Sitzfläche befestigt werden . Vielleicht hilft das so als Gedankenanstoß
und die Idee mit dem Stockhalter für das Stativ :2thumbs:

Autor:  Normag 1 [ Mo 9. Feb 2015, 17:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rollstuhlfahrende Fotografen - Erfahrungen, Tricks, Tipp

Die Idee mit dem Stockhalter ist schon mal :thumbup: und ich sehe das du nen Kippschutz dran hast, dann kannst du ja (wenn's nicht schon so ist), wenn du Ausreichend Training hast, die Räder so weit wie Möglich nach Vorne bauen, dann dürfte es eigentlich ganz gut hinhauen wenn du den Rucksack vor dem Körper hast, weil, die Accutaschen sind nicht so Groß und wenn die Ausrüstung wächst wird's Eng unterm Rolli.

Autor:  ivan danko [ Di 10. Feb 2015, 07:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rollstuhlfahrende Fotografen - Erfahrungen, Tricks, Tipp

Liebe Leute,

herzlichen Dank für eure weiteren Tipps! Wie gesagt, bis 7. März bin ich noch in der Rehaklinik, dann wird gebastelt :2thumbs:


Hannes21 hat geschrieben:
Und dass gerade du dich über ein Klappdisplay freuen würdest, kann ich auch gut nachvollziehen, mein Rücken würde es mir auch danken. Aber hier tut sich ja was im Pentax-Lager!


Lieber Hannes, wenn man vom Teufel spricht... :clap:


Weiß gerade nicht, ob ich mich freuen oder ärgern soll, da meine K50 gerade erst mal 4 Wochen alt ist. ´:x

Autor:  pixiac [ Di 10. Feb 2015, 08:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rollstuhlfahrende Fotografen - Erfahrungen, Tricks, Tipp

Ärgere Dich nicht, die K50 ist eine tolle Kamera!
Sicher sind bodennahe Makros eine schwer zu bewerkstelligende Herausforderung, aber Architektur- und Langzeitaufnahmen vom Stativ werden funktionieren.

Streetfotografien und (Kinder)Portraits werden von Deinem speziellen Blickwinkel leben!
Wenn Du Dir einen Gorillapad und Kabel-FB mit Timerfunktion zulegst, sind bestimmt auch interessante Hyperlapse Projekte möglich. ')

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/