https://www.pentaxians.de/

Neues aus der Pentax-Gerüchteküche
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/small-talk-f33/neues-aus-der-pentax-geruechtekueche-t11372.html
Seite 2 von 14

Autor:  Krasnal [ Mo 5. Jan 2015, 21:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues aus der Pentax-Gerüchteküche

Das sieht doch aber vielversprechend für diese Woche und wie ich finde für dieses PENTAX-Jahr aus!

Autor:  jedie [ Mo 5. Jan 2015, 21:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues aus der Pentax-Gerüchteküche

He-Man hat geschrieben:
jedie hat geschrieben:
..

Also unter K50 Reihe...

..

Ne, wird K-50 Nachfolger sein. Zu erkennen an den 2 Einstellrädern.

2 einstellräder schon, aber AF Umschalter ohne AF-C...

Interessant ist, ob DSS kit WR ist...

Autor:  He-Man [ Mo 5. Jan 2015, 21:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues aus der Pentax-Gerüchteküche

jedie hat geschrieben:
ohne AF-C....

Stimmt, aber AF-C von Pentax war ja eh nie gut, haben die nun wohl konsequenter Weise weg gelassen ;) Kann auch sein dass sich ein Nachfolger deutlich vom Vorgänger unterscheidet. Mir scheint es so dass um das Einstellrad mehr Knöpfe vorhanden wäre. Und wer weiß ob das überhaupt die Finale Version ist.

Autor:  User_01945 [ Mo 5. Jan 2015, 21:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues aus der Pentax-Gerüchteküche

AHOI :d&w:

DAS KLINGT DOCH GUT INTERESSANT :ugly: :2thumbs:

http://www.pentaxforums.com/articles/pe ... -2015.html

Autor:  derfred [ Mo 5. Jan 2015, 22:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues aus der Pentax-Gerüchteküche

jedie hat geschrieben:
2 einstellräder schon, aber AF Umschalter ohne AF-C...

Seit der K-3 gibt es den AF-C Umschalter nicht mehr, die Einstellung erfolgt im Menü.

An der Kitlinse ist neu, dass sie - wie z.B. bei mFT - im Ruhezustand "eingeklappt" wird und damit extrem flach ist.

Sensor kommt aus der K-S1, also 20,2 MP.

Und die großen Zooms kommen nur, wenn sich Pentax zu KB durchringen kann (behaupte ich wieder mal).

Autor:  jedie [ Mo 5. Jan 2015, 22:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues aus der Pentax-Gerüchteküche

Achso, K3 hat das schon nicht mehr... Gut wenn WR dann K50 Nachfolger... Wenn nicht dann?!?

Ich denke das ist kein dummy. Wird vermutlich in ein paar Wochen kaufbar sein, so wie immer.

Autor:  Fischer [ Mo 5. Jan 2015, 22:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues aus der Pentax-Gerüchteküche

Also, die beiden neuen Tele's sehen verdammt sexy aus....! :mrgreen: :hurra:

gruß

Alex

Autor:  He-Man [ Mo 5. Jan 2015, 22:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues aus der Pentax-Gerüchteküche

Kiwitrader hat geschrieben:
AHOI :d&w:

DAS KLINGT DOCH GUT INTERESSANT :ugly: :2thumbs:



Ich bin auf die Ansicht von Oben gesapnnt.

Wie gesagt, ein "Nachfolger" kann auch ein deutlich anders Modell bedeutet. Beispiel: K-30 ist der Nachfolger der K-r, aber die K-30 ist dennoch ein deutlich anderes Modell, auch vom Konzept her, in diesem Fal ist es positive.

Das kann aber auch mal wieder umgekehrt sein.

Das neue Modell sieht um das Einstellrad herum recht eigenartig aus. Das Einstellrad selber sieht auch zweigeteilt aus. Dahinter könnte sich eine geniale Funktion verbergen, oder schlicht nur Design sein. Dann scheint es da noch so ein Leuchtknopf zu geben und insgesamt DREI Knöpfe statt wie bei der K-30 mit zwei Knöpfen. Könnte für eine weitere Aufwertung sprechen, also noch mehr Direktzugriff. Oder auch umgekehrt, dass auf Grund des Klappdisplays kein Platz mehr für die Kreuztasten auf der Rückseite ist, darum die Drei Knöpfe und das zwei geteilte Einstellrad. Das wäre natürlich der Supergau, aber davon ist kaum auszugehen.

In jedem Fall, auf B-Modus und TAv Modus direkt auf Wahlrad würde ich nicht verzichten wollen.

Autor:  derfred [ Mo 5. Jan 2015, 22:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues aus der Pentax-Gerüchteküche

Von vorne ist es 1:1 das Gehäuse der K-50. Der zusätzliche Knopf und das andere Design des Moduswahlrades (mit Rille in der Mitte) sind die einzigen erkennbaren Abweichungen.

Autor:  He-Man [ Mo 5. Jan 2015, 22:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues aus der Pentax-Gerüchteküche

derfred hat geschrieben:
Von vorne ist es 1:1 das Gehäuse der K-50..

K-50 oder k-3?

Die K-50 ist doch deutlich runder. Ich finde, das Design orientiert sich an der K-3.

Seite 2 von 14 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/