https://www.pentaxians.de/

Photokina Rückmeldung
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/small-talk-f33/photokina-rueckmeldung-t21717.html
Seite 2 von 4

Autor:  User_00337 [ Sa 24. Sep 2016, 22:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Photokina Rückmeldung

beholder3 hat geschrieben:
Lustig war übrigens, dass die Leute von Irix schon meinten, dass schon ein Haufen Pentax Nutzer da waren.

Insgesamt sehe ich die anrollenden neuen Optionen im UWW und Blitz Bereich sehr positiv.


Wo waren die Irix denn? Muss ich glatt übersehen haben.
Dafür hab ich mir von 'ner netten Chinesin das neue Meike 2.8/12 mm zeigen lassen, leider nur für mirrorless cams, vielleicht trotzdem für den ein oder anderen Zweitsystemnutzer von Interesse.

http://www.mkgrip.cn/goods/61.html

Autor:  User_00317 [ Sa 24. Sep 2016, 22:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Photokina Rückmeldung

Die waren direkt nahe dem Eingang. Die Photokina App war sehr hilfreich, da kann man die Firmen suchen und sieht bei den Favoriten dann, wer alles in welcher Halle wo ist.

Autor:  User_00337 [ Sa 24. Sep 2016, 22:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Photokina Rückmeldung

beholder3 hat geschrieben:
Die waren direkt nahe dem Eingang. Die Photokina App war sehr hilfreich, da kann man die Firmen suchen und sieht bei den Favoriten dann, wer alles in welcher Halle wo ist.


Die App hatte ich mir sogar runtergeladen, aber dann nicht genutzt. :oops:
Auffällig fand ich, wie viele Firmen aus China mit Stativen, Taschen, Spektiven etc. da waren, da wird es schwierig, den Überblick zu behalten.

Autor:  User_00337 [ Mo 26. Sep 2016, 00:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Photokina Rückmeldung

Von Irix soll auch noch ein 1.4/45 mm kommen.

http://www.fotomagazin.de/technik/news/ ... gekuendigt

Autor:  Waldhocker [ Mo 26. Sep 2016, 07:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Photokina Rückmeldung

beholder3 hat geschrieben:
Spass am Rande:
Hab' mal mit dem Sigma 200-500mm F2.8 rumgeknipst. Kinder, mir fällt keine Pentax-Optik ein, die einen langsameren Autofokus hat, als das Ding.
Da scheint ein fetter Motor langsamst die extra schweren Linsen zu verschieben. Ist ungefähr so schnarchig wie der Canon USM im 85mm L.

Naja, dann ist ja auch verständlich, dass auf Ebay gerade wieder ein Exemplar für die Hälfte des Neupreises drin steht. :lol:
Mit dem Sigma 300-800/5.6 ist man wesentlich flexibler und billiger dran, vor allem hat es ein noch einigermaßen tragbares Gewicht.

Gruß Waldhocker

Autor:  splash_fr [ Mo 26. Sep 2016, 08:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Photokina Rückmeldung

Das Irix 15 hatte auch auch an der K1. Kommt echt nicht schlecht. Blos den Fokus-Lock Ring hab ich mit meinen Wurstfingern nicht drehen können, ohne den Fokus zu verstellen. Aber ich glaube fast, den braucht man nicht unbedingt.
Jetzt brauch ich blos noch ein paar aussagekräftige Testfotos mit Sternen in den Ecken...

Was ich cool fand: Die K1 stand mit der 15er Linse sofort auf 15mm. Ohne, daß ich ihr das mitteilen musste. Ist wohl doch mehr als eine A-Linse.

MfG,
Gerd.

Autor:  waldi90 [ Mo 26. Sep 2016, 09:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Photokina Rückmeldung

splash_fr hat geschrieben:
Was ich cool fand: Die K1 stand mit der 15er Linse sofort auf 15mm. Ohne, daß ich ihr das mitteilen musste. Ist wohl doch mehr als eine A-Linse.


Das ist mir auch aufgefallen. Und auch, dass die K-1 den Fokusmotor hat mitdrehen lassen, obwohl das Objektiv doch manuell ist.
Vermutlich sieht die Kamera das so:
-A-Linsen: Übertragung von min/max Blende, keine Brennweitenübertragung
-sobald Brennweitenübertragung: keine A-Linse sondern etwas mit AF -> Akkuschrauber an!
Der Motor dreht dabei einfach ins Leere, da ja keine Kuplung vorhanden ist.
Ob das so gewollt ist, oder einfach nicht zu Ende gedacht, oder nicht anders möglich... :ka:

Autor:  User_00317 [ Mo 26. Sep 2016, 12:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Photokina Rückmeldung

Zitat:
Sigma has no plans for a Pentax line of the new art and sport lenses.
My 60 minutes with Sigma and a lot of coffee were interesting but in case of Pentax more sadly than interesting.
The Japanese chief of engineers only shook his head after the point that I know a big pack of Pentax user worldwide with the will to buy this new 85 and all the other new lenses
But nope,Sigma isn't looking for that,no interest.
I gave him current numbers of production and numbers of sale of the K-1 but only answer was,no way currently.
But nobody knows the situation in 2 years.
That was the last sentence and than we talked about the new 4.0 500.
But not anymore about Pentax anyway.
The new 500 is a dream,lightweight and absolute highest end.
But,not for Pentax.


Sigma ist also erstmal tot, oder zumindest komatös.

Autor:  Palisander [ Mo 26. Sep 2016, 12:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Photokina Rückmeldung

Klingt für mich nach Stallorder...

Wer weiß, was hinter den Kulissen so läuft und wer wem da vielleicht auf den Schlips getreten ist. Im Land der Aufgehenden Sonne spielen bekanntermaßen auch andere Dinge als die rein Geschäftliche Orientierung eine nicht zu unterschätzende Rolle. Ob Sigma möglicherweise in andere Kameramarken investiert hat und hofft, auf diese Weise potentielle Umsteiger davon abhalten zu können??? :ka:

Schade für Besitzer von Pentax-Kameras einerseits, andererseits freut es Hersteller anderer Marken, wenn man ihnen das Geschäft praktisch kampflos überläßt. Der Zug könnte jedoch irgendwann für Sigma abgefahren sein.

Schon so mancher große Hersteller ist wegen seiner Überheblichkeit ins Stolpern gekommen. :yessad:

Autor:  User_00337 [ Mo 26. Sep 2016, 12:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Photokina Rückmeldung

Na ja, nach der Geschichte mit dem Sigma-Kratzer an der K-1 ist das Tischtuch wahrscheinlich erstmal zerschnitten.

Seite 2 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/