https://www.pentaxians.de/

Älteres Zweitgehäuse zur K-5
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/kaufberatung-f28/aelteres-zweitgehaeuse-zur-k-5-t8754.html
Seite 1 von 4

Autor:  ruwido [ Di 17. Jun 2014, 10:01 ]
Betreff des Beitrags:  Älteres Zweitgehäuse zur K-5

Hallo zusammen,

meine Frau fotografiert noch Analog (zumindest was SLR angeht). Ich selbst habe eine K-5 und es macht ihr immer eine Menge Spaß wenn Sie die Kamera mal benutzt. Digital ist es einfach besser die Einstellungen wie Blende, Zeit, Belichtungskorrektur etc. nachzuvollziehen - man kann einfach besser und schneller daraus lernen. Das ist auch der Grund warum die analoge Minolta von Ihr eigentlich nur in Automatik betrieben wird.

Nun habe ich beschlossen Sie zu überraschen und ihr ein gebrauchtes DSLR Gehäuse zu schenken.
Es sollte möglichst klein sein (sehr kleine Hände) und muss jetzt nicht die Profi Ausstattung bieten. Die normalen Funktionen die jede DSLR bietet, reichen eigentlich. Auch auf viele Megapixel kommt es nicht an.
Da es ja ein Zwischenduirch-Geschenk ist ohne besonderen Anlass, sollte es preislich eben im Rahmen bleiben. So um die 150EUR wäre schon ideal.
Objektiv muss nicht umbedingt dabei sein, da ich ja schon das ein oder andere habe!

Am liebsten wäre mir wohl eine K-x, K-m, K-r
Welches wäre am ehesten zu empfehlen? Welches ist am kleinsten und/oder günstigsten
Eine K-m und eine K-x hätte ich beide für um die 200 EUR gefunden.

Wie sind die Alten Modelle zu bewerten? Also *ist d bis *ist dl2?
Kann man da noch was empfehlen? Oder sollte man da mitlerweile die Finger lassen?
Mit wieviel Auslößungen ist so ein Youngtimer noch kaufbar?

Danke schon im Vorraus.
ruwido

Autor:  Hannes21 [ Di 17. Jun 2014, 10:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Älteres Zweitgehäuse zur K-5

Hi!
Da kann ich aus eigener Erfahrung und guten Gewissens die Kx sehr empfehlen.
Bei ihr sind keine Fehler/Macken bekannt. Sehr gute High-Iso Eigenschaften. Die Anzeige der Fokuspunkte im Sucher fehlen halt. Aber wenn standardmäßig der mittlere AF-Punkt gewählt wird, ist das eh egal.
Auch mein 10-jähriger Sohnemann kommt sehr gut damit zurecht. :ja:

Autor:  derfred [ Di 17. Jun 2014, 10:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Älteres Zweitgehäuse zur K-5

Die K-x würde ich persönlich wegen der fehlenden Fokuspunkte im Sucher nicht nehmen. Die K-r wäre ideal, ansonsten mal nach der K200D schauen. Es noch nicht so alt, gut ausgestattet und sehr günstig.

Autor:  Hannes21 [ Di 17. Jun 2014, 11:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Älteres Zweitgehäuse zur K-5

Dafür rauscht die K200D mit dem noch CMOS-Sensor bereits über ISO 400 merklich und ist größer als die Kx, wohingegen man bei Letzterer locker bis ISO 1600 und drüber gehen kann. ;)

Autor:  hoss [ Di 17. Jun 2014, 11:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Älteres Zweitgehäuse zur K-5

Die K-r hat ggf. den Mangel bei Kunstlicht nicht richtig zu fokussieren. Die Fokusfeinverstellung sollte darauf abgestimmt werden. Bei mir reichte das nicht aus, aber mit dem Tool PkTether klappte die AF-Korrektur sehr gut.

Darüberhinaus ist die K-r eine solide DSLR und High-ISO bis ISO3200 ohne Bedenken einsetzbar. Ich habe selbst Konzertfotos mit ISO6400 geschossen, alles brauchbar gut.

Autor:  ruwido [ Di 17. Jun 2014, 11:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Älteres Zweitgehäuse zur K-5

Die K-x scheint wohl auch die kleinste der bisher genannten zu sein. Die fehlende Fokuspunkte sind nicht tragisch, da ich selbst an der K5 die nur seltenst verstelle.
Ich sehe da auch bei schnellen Motiven keinen Sinn da es einfach zu lange dauert, aber das ist ein anderes Thema...

Einziges Problem: unter 200EUR geht da nichts.
Dafür hätte man wohl eine einigermaßen aktuelle Kamera. Bildqualität wohl ähnlich wie K-5.

Wie groß ist eine *istDL2 im Vergleich zur K-x?
Größer und v.a. schwerer wie die K-5 sollte es keinenfalls sein.

Fotografisch wäre eine *ist wohl eher "Back to the roots" oder? Wobei man sicher auch mit dieser Kamera schöne Bilder machen kann.
Ich komme aus der Analog Ecke und da gings eigentlich auch nur bis ISO400 und die ganzen elektronischen Spielereien brauchte man da auch nicht für gute Fotos.
Oder sind es die 50EUR ersparnis einfach nicht wert auf alte Technik zu setzen?

Zumindest:
Danke schon mal für die bisherigen Antworten.

Autor:  amsyn [ Di 17. Jun 2014, 11:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Älteres Zweitgehäuse zur K-5

Wenn es nicht zwingend Pentax sein muß, könnte diese hier auch evtl. interessant sein NIKON D 3100+18-55II mm+55-200mm.
Immerhin ein Kit mit 2 Linsen für 429 (Neu) beim Ringplaneten. Für einsteiger sicherlich nicht uninteressant.
Gruß...

Autor:  angus [ Di 17. Jun 2014, 11:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Älteres Zweitgehäuse zur K-5

Also zwei Marken und damit Anschlüsse halte ich bei zusammen losziehenden Leuten für nicht wirklich weiterführend. Man muß dann alles doppelt kaufen - warum? Und das geht nicht gegen Nikon.

Halte die K-x auch für sehr gut geeignet, vor allem, wenn sie von Analog kommt. Da gibt es ja auch keine Anzeige der Fokuspunkte.

Angus

Autor:  pixiac [ Di 17. Jun 2014, 11:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Älteres Zweitgehäuse zur K-5

amsyn hat geschrieben:
Wenn es nicht zwingend Pentax sein muß, könnte diese hier auch evtl. interessant sein NIKON D 3100+18-55II mm+55-200mm.
Immerhin ein Kit mit 2 Linsen für 429 (Neu) beim Ringplaneten. Für einseiger sicherlich nicht uninteressant.
Gruß...
Mit Verlaub: Das geht, speziell in Bezug auf die Preisvorstellung und den Verweis auf die vorhandenen Pentaxobjektive irgendwie in die verkehrte Richtung. :shock: Einfach mal vorm Antworten lesen. :ja:

:D
Nix für ungut. :cap:

Würde mich auch in Richtung k-x orientieren. Hier in unserem Marktplatz ist gerade nichts, aber vielleicht kannst Du da noch 150 € draus machen:

http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1445469

:)

Autor:  Hannes21 [ Di 17. Jun 2014, 11:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Älteres Zweitgehäuse zur K-5

ruwido hat geschrieben:
...Einziges Problem: unter 200EUR geht da nichts.
Dafür hätte man wohl eine einigermaßen aktuelle Kamera. Bildqualität wohl ähnlich wie K-5.

Wie groß ist eine *istDL2 im Vergleich zur K-x?
Größer und v.a. schwerer wie die K-5 sollte es keinenfalls sein.

Fotografisch wäre eine *ist wohl eher "Back to the roots" oder? Wobei man sicher auch mit dieser Kamera schöne Bilder machen kann.

Ich würde mir heute wohl keine *ist mehr kaufen, zum einen weil deutlich älter/"gebrauchter", und technisch im Vgl. zur Kx deutlich veraltet (langsamerer AF, weniger Auflösung, langsamer in der Bearbeitung, Serie etc.)
Das wäre wohl wirklich ein "Back to the roots"!

Ich muss auch nicht immer die ISO bis zur Obergrenze nutzen, aber es ist schon nett, wenn man da noch etwas Reserve hat, ohne dass das Rauschen gleich ins Auge sticht.

@amsyn: Ts, ts , ts ..... :no:

Seite 1 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/