https://www.pentaxians.de/

Pentax K-5II oder K-5IIs ...
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/kaufberatung-f28/pentax-k-5ii-oder-k-5iis--t6522.html
Seite 1 von 4

Autor:  zeitlos [ Sa 21. Dez 2013, 19:14 ]
Betreff des Beitrags:  Pentax K-5II oder K-5IIs ...

Da die K-5 II dank Cashback derzeit sehr günstig zu haben ist und langsam aber sicher und den Bereich kommt, wo mein Kauffinger langsam zu zucken anfängt, stellt sich mir eine eventuell nicht neue Frage:

"s" oder nicht "s"...

Gibt es im Netz vielleicht irgendwo Vergleichsbilder, wo man den Unterschied zwischen beiden Varianten, also mit Tiefpassfilter und ohne sehen kann?

Manchmal habe ich Berichte gelesen, die davon schwärmten, wie toll die Schärfe ohne Tiefpassfilter sei, dann wieder gab es Stimmen zu vernehmen, die meinten, man merke nicht wirklich einen Unterschied.

Was meint ihr? Die "s" wäre mir definitiv zu teuer, sprich, dann warte ich, bis die K-3 in dieser Preisregion angekommen ist. Es drängt bei mir eh nicht, da ich derzeit sowieso keine Zeit zum Fotografieren habe.
Bei fast nur noch 500 Euro für die K-5 II könnte ich aber fast schwach werden, gerade weil sie ja bei Low-Light zugelegt haben soll...

Wie groß ist also der Zugewinn an Schärfe/Bildqualität bei der "s" Variante?

Autor:  ASTS [ Sa 21. Dez 2013, 19:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K-5II oder K-5IIs ...

eventuell hilft dir das weiter

Autor:  User_00066 [ Sa 21. Dez 2013, 20:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K-5II oder K-5IIs ...

zeitlos hat geschrieben:
"s" oder nicht "s"...
Also scharf ist die s schon :ja: ;)
Ich habe damals Vergleiche zur K-5 gemacht, der Unterschied haut dich nicht um, ist aber sichtbar.
Sogar zur aktuellen K-3 (die hatte ich ja gerade eine Woche zum Test) erscheint mir der Gesamteindruck schärfer, wobei die K-3 besser croppen kann.

Autor:  User_00062 [ Sa 21. Dez 2013, 20:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K-5II oder K-5IIs ...

Sichtbar bei 100% bestimmt, aber nicht signifikant besser. Die IIer hat aber einen anderen wichtigen Vorteil der Einser voraus...der AF bei Dämmerung.

Autor:  zeitlos [ So 22. Dez 2013, 21:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K-5II oder K-5IIs ...

Hm, also derzeit würde ich wohl zur K-5II (ohne "s") tendieren...

Wenn es so ist, dass man die "s" erst bei 100% Vergrößerung sieht, ist es für mich vielleicht (noch) nicht relevant... andererseits... ;)

Ich warte mal bis kurz vor Ablauf des Cashbacks ab, vielleicht fallen die Kameras ja nach Weihnachten noch bisschen im Preis :)

Autor:  Jamou [ So 22. Dez 2013, 21:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K-5II oder K-5IIs ...

Also, meinereiner hat sich ja jetzt die "s" gegönnt. Nachdem ich nun die ersten Bilder durch LR gejagt habe, musste ich feststellen, dass meine Erwartungshaltung doch zu hoch gewesen ist: Die Schärfe, die ich eigentlich erwartet hatte, stellte sich nach meinem Eindruck zunächst mal nicht so da. :ka: Ich muss aber auch sagen, dass ich noch den einen oder anderen Fehler gemacht hatte und wahrscheinlich auch zu hohe Erwartungen hatte. Ich hatte nicht gedacht, dass ich in LR den Schärferegler so stark würde bedienen müssen. Es kann natürlich sein, dass ich hier überzogen habe. Das muss ich mir mal in den nächsten Tagen anschauen.

Was aber gegenüber der K-7 auf jeden Fall klasse ist, ist die Tatsache, dass ich mit höheren ISO-Zahlen arbeiten und somit an dunklen Tagen auch kürzere Belichtungszeiten realisieren kann. Außerdem scheint der AF um Klassen treffsicherer zu sein. :ichweisswas:

Ohne die K-5 II (ohne "s") zu kennen, weiß ich jetzt nicht, ob ich mit der nicht genauso gut gefahren wäre. Für mich ist es jetzt egal, ich bin froh mit meiner neuen Kamera. :2thumbs: :2thumbs: :2thumbs: Für Dich ist das aber vielleicht von Interesse.

Autor:  derfred [ So 22. Dez 2013, 21:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K-5II oder K-5IIs ...

zeitlos hat geschrieben:
Wenn es so ist, dass man die "s" erst bei 100% Vergrößerung sieht, ist es für mich vielleicht (noch) nicht relevant... andererseits... ;)

Ich weiß ganz ehrlich nicht, was man da großartig sehen sollte. Wenn ich mir Aufnahmen unter optimalen Bedingungen (Studio, Blitz, Low Iso, abgeblendet) ansehe, sieht das bei der K-5 II genauso rattenscharf und detailliert aus wie bei der K-3 oder bei der D800. Lediglich über die höhere Gesamtauflösung holst du in Summe mehr Details raus, aber der Schärfeeindruck bei 100% ist gleich. Von normalen Ansichten und Drucken reden wir lieber garnicht.

Das, was du im Fotoalltag mit Verwacklung, bei offener Blende oder sonstigen Umwelteinflüssen bzw. handwerklichen Fehlern verschenkst, ist weit mehr, als du über den Sensor reinholen kannst. Dafür sind die Kameras durch die Bank einfach zu gut.

Crop aus der II mit dem 77er im Studio:


Bild
Datum: 2013-10-12
Uhrzeit: 16:08:35
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 77mm
KB-Format entsprechend: 115mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II

Autor:  Jamou [ So 22. Dez 2013, 22:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K-5II oder K-5IIs ...

derfred hat geschrieben:
Das, was du im Fotoalltag mit Verwacklung, bei offener Blende oder sonstigen Umwelteinflüssen bzw. handwerklichen Fehlern verschenkst, ist weit mehr, als du über den Sensor reinholen kannst. Dafür sind die Kameras durch die Bank einfach zu gut.

Ja, den Eindruck hatte ich in den letzten Tagen auch von meinem Verhalten. Es ist tatsächlich so, dass ich vieles verschenkt hatte. Für rattenscharfe Aufnahmen muss man sich einfach (Freihand, d.h. ohne Stativ) meiner Meinung nach sehr konzentrieren - z.B. auf den eigenen Atem etc. :thumbup:

Autor:  ASTS [ So 22. Dez 2013, 22:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K-5II oder K-5IIs ...

Zitat:
Wenn es so ist, dass man die "s" erst bei 100% Vergrößerung sieht, ist es für mich vielleicht (noch) nicht relevant... andererseits...


Eigentlich ja und bei High ISO so ab 1600 ist die IIs voraus bei der schärfe.Im normalen alltag merkst du es nicht. Wenn vielleicht im makro ist die s im vorteil gegenüber der nicht s.Aber generell sind die k-5II mit oder ohne s perfekte kameras



wähl unten einfach bei den samples die k-5ii und die k-5iis bei iso 1600 ,3200 usw aus, ist geringfügig was die s schärfer ist,aber sehr gering.dann geh mal auf iso 80 bei den samples und gehe zum Geldschein mit der Dame hin oben im Übersichtsbild, da siehst du dass die s mehr details auflöst

Autor:  ka5de [ So 22. Dez 2013, 23:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K-5II oder K-5IIs ...

Dass das fehlen des Tiefpaßfilters keine so stark sichtbaren Schärfevorteile bringt, habe ich ja auch bei meinen Testaufnahmen zwischen der K-5 und der K-3 bereits festgestellt. Die Testaufnahmen könnt Ihr in voller Auflösung auf meinem Blog (siehe Signatur) anschauen.
Lediglich bei hohen ISO und sehr fein strukturierten Motiven macht sich eine leicht verbesserte detailwiedergabe bemerkbar. Allerdings ist diese auch nicht der Rede wert. Für die meisten aller Aufnahmen dürfte sich das fehlen des Tiefpaßfilters nicht bemerkbar machen. Von daher she ich persönlich keinen Grund für die Mehrkosten einer IIs - aber letztlich muss das ja jeder für sich entscheiden.

Seite 1 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/