https://www.pentaxians.de/

Welches Makro-Objektiv bis ca. 600 Euro?
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/kaufberatung-f28/welches-makro-objektiv-bis-ca-600-euro-t5846.html
Seite 1 von 3

Autor:  kws4e [ Sa 2. Nov 2013, 20:45 ]
Betreff des Beitrags:  Welches Makro-Objektiv bis ca. 600 Euro?

Hallo liebe Pentaxians!

Ich bin neu hier im Forum, und habe auch schon gleich eine Frage.
Ich moechte mir in ein paar Monaten ein Makro-Objektiv fuer meine K-5 zulegen, welches bis ca. 600 Euro kosten darf.

Ich fotogarfiere jetzt schon ein paar Jahre und habe bemerkt, dass ich immer am liebsten noch naeher heran will, daher der Gedanke an ein Makro-Objektiv.

Zur Wahl stehen (so wie ich das ueberschaut habe) das Tamron 90mm 2.8, das Sigma 70mm 2.8, das Pentax 35mm 2.8 ltd. und das Pentax 100mm 2.8 WR.

Das 35er hat die Vorteile, dass man es als "immer drauf" verwenden koennte und das Pentax 100mm hat den Vorteil dass es zusammen mit meiner K-5 mehr oder weniger Wasserfest waere.
Das beste soll wohl das Sigma sein, aber da lasse ich mich von.Euch gerne was anderes erzaehlen.

Zur Zeit besitze ich noch ein Tamron 70-300 und ein SMC-A 50mm 1.7.

Ich wuerde.mich auch jeden Fall sehr freuen, wenn Ihr mir ein bisschen auf die Spruenge helfen koenntet. :D

MfG

Autor:  angus [ Sa 2. Nov 2013, 20:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Makro-Objektiv bis ca. 600 Euro?

Du solltest Dir überlegen, was so Dein Arbeitsabstand sein wird. Bei dem 35mm wäre mir das viel zu dicht dran. Ein Makro ab 90mm macht es viel einfacher gerade lebende Objekte zu erwischen. Ansonsten gilt immer noch die alte Weisheit, bei Makros kann man eigentlich fast nix falsch machen, selbst das Billig-Makro von Cosina - such mal unter Joghurtbecher - zeigt eine hervorragende Qualität.

Angus

Autor:  kws4e [ Sa 2. Nov 2013, 20:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Makro-Objektiv bis ca. 600 Euro?

Klar, die meisten Makro-Festbrennweiten sollten scharf sein, aber dann nimm ich fuer das Geld doch lieber das "beste”. :D

Autor:  Medve [ Sa 2. Nov 2013, 20:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Makro-Objektiv bis ca. 600 Euro?

Hallo und willkommen bei den Pentaxians :cap:
Also ich hatte mich vor einigen Monaten für das 100- WR von Pentax entschieden. Vorteil ggü dem Tami ist WR und eine geniale Haptik, sehr kompakte Abmessungen. Es ist auch im Fernbereich als kleines Tele sehr nützlich und relativ flott. Einziger Kritikpunkt ist bei Vielen der fehlende Fokuslimit-Begrenzer, dafür hat es aber QuickShift, ich komme mit dem Objektiv sehr gut klar und es ist mein Lieblingsobjektiv. Ich mache damit gerne auch Porträts :ja:

Autor:  ASTS [ Sa 2. Nov 2013, 20:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Makro-Objektiv bis ca. 600 Euro?



Das beste ist wohl das : Voigtländer Macro Apo-Lanthar 125 mm 2.5 SL

und ich kenne jemand von hier der das hat

Autor:  derfred [ Sa 2. Nov 2013, 21:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Makro-Objektiv bis ca. 600 Euro?

Nimm das 100 WR! Es ist optisch nicht besser als der Rest, aber Verarbeitung und Haptik sind einfach traumhaft. Dazu ist es sehr kompakt und die Lösung mit der Streulichtblende (Tubus fährt innerhalb der Blende aus, die Gesamtlänge ändert sich damit nicht) finde ich genial. Für mich ist gerade das eines der Objektive, die den Unterschied zwischen Pentax und dem Rest der Welt ausmachen.

Autor:  angus [ Sa 2. Nov 2013, 21:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Makro-Objektiv bis ca. 600 Euro?

Das beste ist das, was Deinen Gewohnheiten am nächsten kommt, weil die Schärfe ist tatsächlich bei den guten nicht auseinander zu halten. Für mich wärer es zum Beispiel völlig unerheblich, ob das Teil AF hat oder nicht, weil man Makros in der Regel eh nicht im AF-Modus fotografiert. Gleichzeitig finde ich großen Arbeitsabstand super, weil ich gerne Schmetterlinge und Libellen fotografiere - geht mit dem 35mm oder einem 50mm eher schlecht, usw., usw.
Ein wenig sollte man da schon drüber nachdenken. Man kann auch erstmal ein gebrauchtes 50mm/2.8 von Pentax kaufen - hat mich 110€ gekostet und ist qualitativ hervorragend - kann man nicht von den von Dir aufgeführten unterscheiden es sei denn beim offensichtlichen Arbeitsabstand.
Angus

Autor:  angus [ Sa 2. Nov 2013, 21:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Makro-Objektiv bis ca. 600 Euro?

PS - für mich ist das APO-Lanthar nicht unbedingt das beste - ich würde für mich heute das 200/4 von Pentax nehmen, warum? Siehe oben!
Angus

Autor:  User_00102 [ Sa 2. Nov 2013, 21:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Makro-Objektiv bis ca. 600 Euro?

Ich bin vom Tamron 90 über zwei 180er Sigmas, DA 35, DFA 100 nun zum DFA 100 WR gekommen.
In der Bildqualität nehmen die sich alle nichts.
Mir gefällt beim WR die Haptik und die kompakten Ausmaße. :thumbup:

Autor:  ASTS [ Sa 2. Nov 2013, 21:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Makro-Objektiv bis ca. 600 Euro?

müsst ich mich entscheiden würde ich mich zwischem Tamron 90 oder Pentax 100 WR entscheiden müssen (schwere entscheidung)- aber eher würds mich wenn ich geld hätte zum 100er WR ziehen

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/