https://www.pentaxians.de/

Erfahrung mit B-Ware Artikeln
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/kaufberatung-f28/erfahrung-mit-b-ware-artikeln-t5589.html
Seite 1 von 1

Autor:  User_01271 [ So 13. Okt 2013, 16:49 ]
Betreff des Beitrags:  Erfahrung mit B-Ware Artikeln

Hallo Zusammen

Ich frage mal in die Runde wie eure Erfahrungen mit B-Ware Artikeln sind :ka:

Lohnt es sich diese zu kaufen oder eher Finer weg?

Danke dafür dass Ihr eure Erfahrungen teilt,

Robert

Autor:  franconia [ So 13. Okt 2013, 18:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erfahrung mit B-Ware Artikeln

Pentax Q mit Standard Zoom als B-Ware (Ausstellungsstueck) gekauft, von einer neuen nicht zu unterscheiden, keinerlei Fehlfunktion
Pentax K-5 mit 18-135 WR als Ruecklaeufer bei Amazon Warehousedeals gekauft, Objektiv musste ich sofort einschicken zu Pentax bzw. Maerz, war unscharf im Bereich 18-55 mm, nach Justage alles ok. War wohl der Grund fuer den Ruecklaeufer.
LG TFT Monitor mit IPS Panel, Ausstellungsstueck, 2 Plastiktueten fuer Kabel geoffnet, ansonsten sauber und funktionstuechtig
Flatscreen Fernseher beim MM ohne Umverpackung als Aussteller, alles ok

B-Ware haengt auch sehr von der Beschreibung ab, da muss man halt genau hinschauen, was der Haendler angibt, und vor allem die Preisdifferenz zur Neuware im Auge behalten.

Ich kaufe seit zig Jahren meinen Elektronik, Foto- und Computerkram nur gebraucht, und meistens sogar von Privat ohne Restgarantie, noch nie Aerger/Defekte gehabt.

Autor:  Detlef [ So 13. Okt 2013, 19:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erfahrung mit B-Ware Artikeln

ich habe geraden bei unser Forumssponsor für meinen Sohn eine Pentax Optio RZ18 als B-ware gekauft und der angebene Mängel ist nur zufinden wenn es weis und danach sucht.

Autor:  sir-fog [ Mo 14. Okt 2013, 01:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erfahrung mit B-Ware Artikeln

Moment...

B-Ware hat nichts mit - Ausstellungsware, Vorführgeräten o.ä. zu tun.
B-Ware ist durch die Prüfung gefallen. Kann minimale optische Fehler haben (äußerliche Kratzer, Flecken, Dellen) oder kleine technische Fehler. (Schalter locker, Taste schwergängig, Verfärbung im Display)

Demnach war die Kamera vom Dejo wirklich B-Ware ohne Funktionsmangel.
Die angegebene Ware vom franconia ist dagegen alles A-Ware, aber eben Ausstellungsstücke oder Vorführer. Ein Rückläufer - den könnte man als Grenzfall werten, konnte aber ja behoben werden - also eigentlich auch A-Ware.

Auch meine K5, das DA* 50-135 und das DA* 16-50 habe ich als Vorführgeräte gekauft. Die Kamera hat aber höchstens hoch und trocken in einer Vitrine gestanden (Akku nie geladen, 0 Bilder auf dem Mainboard, Fingerabdruck auf dem Monitorglas :geek: :mrgreen: ) und bei den Objektiven war nur zu erkennen, dass sie wohl mal auf einer Kamera montiert worden sind.
Ebenso habe ich zwei Flachbildfernseher als Vorführer gekauft, die beide immer noch problemlos laufen, bei einem war nur mal der externe Trafo platt nach 6 Jahren oder so. Ich sag mir da immer: wenn die im Laden ein paar Monate gelaufen sind, dann funktionieren die auch die nächsten 8 Jahre problemlos. Dauergetestet sozusagen. :mrgreen:

Also: B-Ware vom Händler mit belanglosen optischen Mängeln und Garantie - ja, warum nicht.
Aussteller/Vorführer vom Händler mit wenigstens einem Jahr Gewährleistung - ja, bisher ohne Probleme.

Aber vielleicht sollte der TO mal kurz spezifizieren, ob er wirklich B-Ware, also mit kleinen Mängeln, meint - oder Ausstellungsstücke/Vorführer.

*und optische Mängel heißt hier, äußerlich am Gerät, nicht fehlerhafte Bilder. Muß man wohl dazusagen. :mrgreen: *

Autor:  User_01271 [ Mo 14. Okt 2013, 22:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erfahrung mit B-Ware Artikeln

Erstmal danke an Faranconia, Detlef und Ralf für die Antworten.

Dejo hat geschrieben:
Aber vielleicht sollte der TO mal kurz spezifizieren, ob er wirklich B-Ware, also mit kleinen Mängeln, meint - oder Ausstellungsstücke/Vorführer.

Eigentlich geht es mir um ein Objektiv aus der Schnäppchen-Ecke unseres Foren-Sponsors. Dort heisst es: "Technisch einwandfreier B-Waren-Artikel mit geringen Gebrauchtspuren. Sie erhalten die üblichen 2 Jahre Garantie und die volle Gewährleistung."

Nach euren Antworten werde ich dort aber bedenkenlos zuschlagen. Danke nochmal.

Robert

Autor:  sir-fog [ Di 15. Okt 2013, 01:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erfahrung mit B-Ware Artikeln

Moin Robert,

das kannst Du da sicher ohne Bedenken machen. Zumal die volle Garantie und Gewährleistung gegeben wird.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/