https://www.pentaxians.de/

Kamera-Upgrade
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/kaufberatung-f28/kamera-upgrade-t48032.html
Seite 1 von 6

Autor:  Marv [ Mi 20. Jul 2022, 20:30 ]
Betreff des Beitrags:  Kamera-Upgrade

Hallo ihr!
Beflügelt durch mein anderes Thema, wollte ich euch nach der Meinung zu meiner Upgrade-Idee befragen.

Ich habe angefangen auf einer damals nagelneuen K-30. Viele olle Objektive und erste Versuche über die Jahre haben das Hobby deutlich gefestigt und dazu geführt, dass ich inzwischen zu einigen Objektiven gefunden habe, die mich beim Fotografieren recht glücklich machen.
Darunter:
Sigma 70-300 APO Super Macro
Sigma 70-300 DL Super Macro
Sigma 10-20 1:4-5.6 DC
SMC Pentax-DA 1:1,8 50mm
SMC Pentax 1:2,5/135

Die Zeit zeigte, dass die vielen geizigen Kit- und Analogobjektive die ich ebenfalls noch zum Großteil besitze, einfach abgelöst wurden und sich gemeinsam mit der Verbesserung der Objektive, meine gesamte Fotografie verbessert hat. Wird wohl ein Mix aus besseren Optiken und mehr Erfahrung sein.

Alle diese Objektive habe ich gebraucht gekauft. Im Rahmen eines dieser Käufe auch noch eine K-50. Eigentlich hing die eher am Konvolut, wurde dann aber zu meiner Hauptkamera.
Die K-30 wurde somit für die Unmengen Serienbelichtungen im Rahmen der Astrofotografie degradiert - wartet aber derzeit auf eine Rep der Blendensteuerung.

Wie dem auch sei, ich habe das Gefühl die Kamera und vor Allem die Auflösung mich zu limitieren beginnen.

Meine Fühler habe ich also ausgestreckt Richtung K-3 MK 2 und K-70.

Meine persönliche Tendenz ging bisher durchaus zur K-3, dennoch ist die K-70 nicht weit entfernt.

Preislimit liegt aktuell bei 500€, da kann je nach Situation und Auslösungen beides möglich sein.

Würdet ihr meine Tendenz bestätigen, oder übersehe ich klare Argumente Pro K-70?

Trinkt genug! Schönen Abend Euch!

Autor:  Wickie [ Mi 20. Jul 2022, 21:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kamera-Upgrade

Hallo, seit ich die K-3 III habe, muss ich sagen: Das ist ein deutlicher Sprung nach vorne. Gab's vor einiger Zeit beim Forensponsor dankeswerterweise zum Sonderpreis, zum Normalpreis hätte ich die nie gekauft.

Autor:  waldbaer59 [ Mi 20. Jul 2022, 21:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kamera-Upgrade

Die zwei Kameras haben ihre Vor- und Nachteile.

K3 MK 2 : etwas dauerhafterer Verschluss, optionaler Batteriegriff (mit Einschub auch für AA-Akkus), größere Akku-Kapazität, keine Probleme mit Blendensteuerung, dezenteres Auslösegeräusch, robust, aber kein beweglicher Monitor.
K70 : etwas bessere High-ISO-Performance, dreh- und schwenkbarer Monitor, eingebauter Klappblitz, kompakt und leicht, aktuell noch neu lieferbar, aber nicht ganz unproblematisch in Bezug auf Blendensteuerung.

Beides prima Geräte, und ich würde nur wegen der Solenoid-Sache sie K70 nicht einfach ausschließen. Das ist beherrschbar und es ist ansonsten ein geniales Teil. Ich selbst würde wohl die K3 (2) vorziehen, aber es ist wirklich reine Geschmackssache.

Autor:  Hannes21 [ Mi 20. Jul 2022, 21:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kamera-Upgrade

Moin!

Es kommt darauf an, was DU für Vorlieben hast!

Was ich an der K70 schätze und was der K3II fehlt ist das gute Klappdisplay sowie der Aufklappblitz, den man gut zum Aufhellen nutzen kann, und die k70 dürfte im Rauschverhalten etwas besser sei. Dann ist die K70 etwas kleiner/kompakter als die K3II, letztere hat sicherlich das bessere Gehäuse und den größeren Akku.

Und , wenn auch seltener als bei der K30, ist die K70 nicht gänzlich vom Problem der Blendensteuerung gefeit.

Gute Bilder kannst du mit beiden Kameras machen. ;)

Edit: Stephan ist mir zuvor gekommen, seine Post deckst sich gut mit meinem, außer dass ich eher die K70 bevorzugen würde. ;)

Autor:  aloislammering [ Mi 20. Jul 2022, 22:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kamera-Upgrade

Ich bin Fan der einstelligen K Serie, also der K3, dies einzig wegen der Haptik und Bedienung. Den Vergleich der Bildqualität kann ich nicht machen, hatte nie eine K70. Alternativ würde ich eher nach einer guten KP aus einem Restbestand oder gebraucht Ausschau halten.

Autor:  Martin Hüttmann [ Mi 20. Jul 2022, 22:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kamera-Upgrade

bin mit der K70 rundum zufrieden. :ja:

und sollte der Blendenfehlerteufel mich erwischen wirds halt repariert.
LG Martin

Autor:  snafu [ Do 21. Jul 2022, 06:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kamera-Upgrade

Da Dein letzter Beitrag um ein Teleobjektiv ging, ist der Autofokus möglicherweise ein wichtiger Aspekt für Dich. Hier hat die K-3 II die modernere Version mit mehr Punkten. Da ich die K-3 II habe, aber die K70 nicht aus Erfahrung kenne, kann ich Dir keine Einschätzung anbieten, wie groß da der Performance-Unterschied in der Praxis ist.

Autor:  User_11716 [ Do 21. Jul 2022, 06:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kamera-Upgrade

Wenn du noch noch eine ergattern kannst kaufe eine gebrauchte K-3 II. Alleine schon deshalb, weil die ein eingebautes GPS hat und damit auch einen Astrotracer besitzt, optimal für Astro-Aufnahmen. Unter "Biete" hier im Forum steht noch eine drin, weiß aber nicht ob das noch aktuell ist.

Gruß
Peter

Autor:  hmü [ Do 21. Jul 2022, 07:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kamera-Upgrade

K3 II: Astrotracer, GPS, 2 Kartenschächte, 2. Display

Autor:  Marv [ Do 21. Jul 2022, 07:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kamera-Upgrade

Hui, viel Input, sehr schön. Da will ich direkt drauf eingehen:

Angst vor der Blendensteuerung habe ich nicht, werde ich nämlich auch an der K-30 selbst rangehen. Klappblitz habe ich eigentlich nie effektiv gebraucht, im Zweifel besorge ich mir nen Blitz oder nehme die K-50. Schwenkbares Display wäre tatsächlich ein kleines + der K-70. Vermisst habe ich den aber nur bei der Astrofotografie, und dafür würde ja tendenziell meine K-30 bleiben.
Der Kameragriff ist tatsächlich eins der stärksten Pluspunkte - gefühlt. Da ich aber nie dramatische Akkuprobleme hatte (ich besitze drei Original-Akkus und zwei Satz AA-Akkus) vielleicht auch mehr ein 'haben will'

Größerer Body stört mich definitiv nicht.
KP war tatsächlich auch in der engeren Wahl, aber einfach zu schlecht zu finden und zu teuer (gebraucht).

Autofocus ist ein sehr guter Hinweis, prinzipiell. Allerdings hatte ich bisher nicht das Gefühl, dass die K-30/50 mich irgendwo im Stich gelassen hätte.

Auch GPS ist ein guter Hinweis. Doch das O-GPS1 befindet sich schon in meinem Besitz. Ebenso der mechanische MiniTrack LX3.

Das Angebot hier habe ich bereits gesehen. Ich bin noch unsicher. Es waren in den letzten Wochen auch ein Paar bei den beiden elektro-Bucht varianten. Momentan liegt das Angebot ohne Kameragriff eher oberhalb meiner Schmerzgrenze.

Oh, den zweiten Kartenschacht hatte ich überhaupt nicht auf dem Schirm! Geht es da einzig um die Speichererweiterung?
Gibt bei einer von beiden die Möglichkeit, Bilder direkt am PC/Laptop/Tablet auszuwerten? Im Zweifel dann wohl mit WiFi-SD-Karte (?)

PS: Vielen Dank euch Allen schon mal für das ausgeprägte Feedback!

Seite 1 von 6 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/