https://www.pentaxians.de/

"Alte" K-5 oder doch K-30 kaufen ?
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/kaufberatung-f28/-und-quotalte-und-quot--k-5-oder-doch-k-30-kaufen--t4302.html
Seite 1 von 4

Autor:  BlackForest [ Sa 22. Jun 2013, 11:56 ]
Betreff des Beitrags:  "Alte" K-5 oder doch K-30 kaufen ?

Eigentlich hatte ich vor,mir die K-30 zu kaufen. Mittlerweile hab ich gesehen, daß die alte K-5 (ohne II oder IIs)
fast preisgleich ist. Von der technischen Seite entspricht sie doch der K-30 ? Das Gehäuse ist noch etwas
wertiger wie das der K-30. Spricht etwas gegen eine "alte" K-5 ?

Gruß

Matthias

Autor:  User_00062 [ Sa 22. Jun 2013, 12:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: "Alte" K-5 oder doch K-30 kaufen ?

So knapp 100,- unterscheiden sie sich doch noch.

Die modernere Kamera ist ganz klar die K-30, die GUI ist merklich schneller, der AF sollte es auch sein - ich konnte aber gegenüber der K-5 keinen Unterschied feststellen.
Das mag aber an anderen Komponenten gelegen haben.

Meine Wahl fiel nach der K-30 wieder auf die alte K-5, wegen der Haptik, dem Schulterdisplay und dem leisen und satten Spiegelschlag.
Außerdem kann ich einen Batteriegriff drunterschrauben, das geht bei der K-30 nicht.

Autor:  fsix [ Sa 22. Jun 2013, 12:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: "Alte" K-5 oder doch K-30 kaufen ?

Im Moment beträgt der preisliche Unterschied 10€ (in der WR Version).

Wie auch Onliner, bin ich gerade dabei meine K-30 gegen die K-5 einzutauschen,
zwecks o.g. Gründe.

Edit:

Hier noch die beiden Links:

K5 -

K30 -

Autor:  Heribert [ Sa 22. Jun 2013, 13:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: "Alte" K-5 oder doch K-30 kaufen ?

Video, AF, focuspeacing und ooc-Bilder sprechen fuer die K-30.
Batteriegriff, Handling, Schulterdisplay und Lautstaerke fuer die K-5.

Mach was draus :mrgreen:

Gruß
Heribert

Autor:  sir-fog [ Sa 22. Jun 2013, 13:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: "Alte" K-5 oder doch K-30 kaufen ?

Moin,

so gut die K-30 auch ist.
Aber ich würde die nicht gegen meine K5 (alt) tauschen.

Und nein: technisch entspricht die nicht ganz der K-30.
Es ist zwar im Ergebnis der gleiche Sensor drin. Aber sonst sind da schon noch ein paar Unterschiede. Der AF ist bei der K-30 verbessert. Das fällt aber je nach Einsatz weniger ins Gewicht. Die Spiegelmechanik ist aber definitiv eine andere, der Spiegelschlag ist bei der K5 sehr viel angenehmer. Die Bedienung ist deutlich mehr auf Direktzugriff ausgelegt, man muß weniger über die Menüs. Dann halt das Schulterdisplay, der Batteriegriff... Dazu einfach das klassische SLR-Design. Schon die K7 war ein Musthave schon nur deswegen... :ugly:

Was am Graphic User Interface bei der K-30 schneller ist, wird der Onliner mir sicher noch verraten. 8-) Ich habe die K-30 aber nicht im täglichen Einsatz gehabt, nur mal kurz im Laden den Liveview und die Lage in der Hand angetestet, da mich die Kamera nicht weiter interessierte.

Zur K-30 würde ich raten, wenn Video ein relativ wichtiger Posten ist. Allerdings hat die keinen externen Mikroeingang. Und wenn Du viel mit AF.C arbeitest, da die interaktive Verknüpfung der Fokuspunkte (Erweiterte Fokusfelder) den AF.C endlich auch das Objekt über die Fokusfelder tracken lässt.

Ansonsten immer die K5. Allerdings speichere ich in RAW, da sind mir die glatter gebügelten OOC-Jpegs egal. 8-)

Autor:  jedie [ Sa 22. Jun 2013, 13:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: "Alte" K-5 oder doch K-30 kaufen ?

Was man auch nicht vergessen darf: Die K-30 hat kein Auto-ISO-Einstellungen und Belichtungseinstellung. s. 40456504nx51499/dslr-f22/k-30-mit-zu-schnellen-iso-maximalwerten-t4240.html

Autor:  fsix [ Sa 22. Jun 2013, 13:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: "Alte" K-5 oder doch K-30 kaufen ?

Doch, hat sie schon, nur können keine Prioritäten gesetzt werden.

Autor:  Steyrer [ Sa 22. Jun 2013, 14:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: "Alte" K-5 oder doch K-30 kaufen ?

Hallo,
ich stand vor kurzem vor dem selben Dilemma!
Eigentlich hätte es bei mir auch die K30 werden sollen :thumbup:
Ich bin dann aber über dieses Forum hier gestolpert und hab mich für eine gebrauchte K5 entschieden. Und ich sage Dir, ich würde sie wieder sofort kaufen.

Autor:  hoss [ Sa 22. Jun 2013, 15:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: "Alte" K-5 oder doch K-30 kaufen ?

Die Pentax K-30 hat Auto-ISO und die gleichen Modi wie die K-5 (P, Tv, Av, TAv, Sv, M ..), dazu noch den Konsumenten-Firlefanz (Szene- und Automatikmodi). Sie hat auch zwei programmierbare, über das Wahlrad direkt zugreifbare USER-Modi. Was sie nicht hat sind die höherwertigen Einstelloptionen und einige Direktfunktionstasten.

Wenn Preis, Video-Features, Focustracking im AF-C und Focuspeaking nicht wichtig sind, dann eine K-5. Den schnelleren und unter Kunstlichtbedingungen besseren AF hat aber die K-30.

Autor:  burkmann [ Sa 22. Jun 2013, 15:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: "Alte" K-5 oder doch K-30 kaufen ?

hoss hat geschrieben:
Die Pentax K-30 hat Auto-ISO und die gleichen Modi wie die K-5 (P, Tv, Av, TAv, Sv, M ..), dazu noch den Konsumenten-Firlefanz (Szene- und Automatikmodi). Sie hat auch zwei programmierbare, über das Wahlrad direkt zugreifbare USER-Modi. Was sie nicht hat sind die höherwertigen Einstelloptionen und einige Direktfunktionstasten.

Wenn Preis, Video-Features, Focustracking im AF-C und Focuspeaking nicht wichtig sind, dann eine K-5. Den schnelleren und unter Kunstlichtbedingungen besseren AF hat aber die K-30.



genau, so hätte ich es auch formuliert. Ich habe mich bewußt für die K30 entschieden und genauso würde ich es wieder tun.

Seite 1 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/