https://www.pentaxians.de/

K-70 oder KP?
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/kaufberatung-f28/k-70-oder-kp-t34378.html
Seite 1 von 5

Autor:  Gitte [ Sa 15. Dez 2018, 10:18 ]
Betreff des Beitrags:  K-70 oder KP?

Der aktuelle Advendskalender läuft, und nach 6 Jahren K-30 ist die Zeit für einen neuen Body gekommen.
Die K-70 und KP waren ja schon mit diversen Objektiven im Kalender. Ich konnte mich aber noch nicht entscheiden.

Bei den Objektiven (Kit-Angeboten KP und K-70) war bisher auch nichts dabei, was ich jetzt dringend benötigt hätte, da ich mit meinen derzeitigen Objektiven sehr zufrieden bin s.u.. Eigentlich brauche ich also nur einen neuen Body. Die Kombi K-70 + 18-270 könnte mich interessieren, da mein (ur)-altes Sigma 55-200 nicht mehr wirklich überzeugt. Aber die KP interessiert mich auch, ich möchte aber wissen, ob sich die 400 Euro Aufpreis lohnen.

Die Frage ist: K-70 oder KP?

Hast du schon eine Kamera oder Objektive (welche)?
K-30, Pentax 24-70, 2.8, Pentax 100 Makro, 2.8, Sigma 8-16, 4.5-5.6, Sigma 55-200, 4.5-5.6.
Für die Handtasche: Lumix GM1, 12-34 und 45-150.

Hattest du schon verschiedene Modelle in der Hand (welche gefielen dir)?
KS1, KS2, K-1. Je kleiner desto besser.

Welche Vorkenntnisse sind vorhanden?
Hobby und Urlaubsfotograf

Was möchtest du bevorzugt fotografieren?
Menschen (Familie, Kinder, Leute auf der Straße/Straßenfeste), Natur, Tiere, Museen, Kirchen von innen. Ab und zu auch Menschen im Labor/bei der Arbeit/Wissenschaft/schlechte Lichtverhältnisse.

Wie wichtig ist WR (Weather Resistant), in welcher Umgebung wird die Kamera / das Objektiv hauptsächlich genutzt?
Reisen, draußen, WR ist super.

Spielt Größe und Gewicht eine Rolle, soll es möglichst Kompakt sein?
Möglichst kompakt.

Festbrennweite oder Zoomobjektiv?
Egal. bin ja schon gut ausgestattet. Das alte Sigma 55-200 ist ersetzungswürdig.
Fehlt mir was, was ich nicht weiß?

Legst du Wert auf einen besonders leisen Autofokus?


Wie viel darf es kosten?
Sind es die 400 Euro Aufpreis für die KP wert?

Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage (ggf. auch manuelle Objektive)?
Nein.

Autor:  Hannes21 [ Sa 15. Dez 2018, 10:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-70 oder KP?

Moin!

Ich wüsste, was ich an deiner Stelle machen würde:

Nimm die K70 und kauf die für die 400Euro das 55-300er PLM!
Du wirst keinen Unterschied an den Bildern der KP und der K70 merken, aber das 55-300er PLM wird dir Freude ins Gesicht zaubern.
(Mit dem Gespann K70/55-300er PLM habe ich derzeit sehr viel Fotografiert, mach Spaß und harmoniert sehr gut).

Autor:  Heribert [ Sa 15. Dez 2018, 10:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-70 oder KP?

Tja Gitte, wenn Kompaktheit ganz oben steht, waere die KP mit dem limited Zoom die richtige Loesung gewesen. Das vorhandene DFA 24-70mm ueberzeugt in dieser Disziplin ja nicht wirklich. Zu den "inneren Werten" von K-70 und KP kann ich nicht wirklich was sagen, außer dass die KP natuerlich moderner ist und alle, die sie haben zufrieden sind.
Hannes Hinweis zu dem 55-300mm PLM ist ein guter. Das Objektiv ist sehr schnell, kann aber leider nicht von allen Pentax Kameras vernuenftig angesteuert werden, von deiner K-30 jedenfalls nicht.

Autor:  pentaxnweby [ Sa 15. Dez 2018, 10:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-70 oder KP?

Das 55 300 habe ich auch. Aber an der K70. :)
Mir persönlich wäre die KP den Aufpreis von 400€ nicht wert. Die K70 ist schon eine sehr gute Kamera. Außerdem finde ich den drehbaren Monitor der K70 besser als den kippbaren der KP. Aber was für dich entscheidend ist musst du selber wissen.

Autor:  Carl Bremme [ Sa 15. Dez 2018, 11:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-70 oder KP?

Du machst mit beiden Kameras nichts falsch, beide sind super, die KP ist halt die "Bessere" m.M.n. mit 27 anstatt 11 Meßpunkten und er hohen ISO-Möglichkeit, spasshalber "Nachtsichtgerät" genannt.
Und sie lässt sich per mitgelieferten Griffen auf die jeweilige Handgröße anpassen.
Der KLappmonitor der K70 ist zweifelsohne gefälliger.
Aber das von Hannes u.A. angesprochenen 55-300 ist wirklich lohnenswert :yessad: :2thumbs:
Grüße

PS
Schau mal im Netz unter Pentax KP vs K 70
Der Größen-Gewichtsvergleich ist vielleicht auch ein Kriterium

Autor:  100030 [ Sa 15. Dez 2018, 11:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-70 oder KP?

@Carl: Dem kann ich mich nur anschliessen!

Autor:  ulrichschiegg [ Sa 15. Dez 2018, 11:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-70 oder KP?

Ich widerspreche mal.

- Kompaktheit der K-70 ist besser, aber nahezu gleich. Gewicht ist allerdings deutlich besser. Der grosse Vorteil der K-70 ist, dass der Bildschirm auch in Hochkant Position geklappt werden kann. Und der Preis natürlich.
- Die KP ist vom Feature Set deutlich besser. Wenn Du Aufnahmen hast, die etwas "Speed" gebrauchen ist die KP deutlich besser. Also Kindersport etc. zB. Das betrifft den Autofokus und den Bildstabilisator.

Für mich sind das die wesentlichen unterschiedlichen Merkmale. Ich hatte die K-S2 und bin primär für den Kindersport auf die KP gewechselt. Eigentlich wollte ich die K-S2 (Vorgänger K-70) verkaufen, habe sie dann aber wegen den Klappbildschirms behalten. Wenn Du den Speed brauchst, ist es mit dem Body allein allerdings nicht getan, es braucht dann dazu auch die neuen Objektive. Die KP mit dem 70-200 ist ein "Klopps", aber eben auch wunderbar.

Autor:  pentaxnweby [ Sa 15. Dez 2018, 12:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-70 oder KP?

Speed? Ach. Ich habe damals schon mit der K50 Fußball fotografiert geht mit der K70 dann sicher auch. :)

Autor:  Carl Bremme [ Sa 15. Dez 2018, 12:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-70 oder KP?

ulrichschiegg hat geschrieben:
Ich widerspreche mal.

- Kompaktheit der K-70 ist besser, aber nahezu gleich. Gewicht ist allerdings deutlich besser. Der grosse Vorteil der K-70 ist, dass der Bildschirm auch in Hochkant Position geklappt werden kann. Und der Preis natürlich.
- Die KP ist vom Feature Set deutlich besser. Wenn Du Aufnahmen hast, die etwas "Speed" gebrauchen ist die KP deutlich besser. Also Kindersport etc. zB. Das betrifft den Autofokus und den Bildstabilisator.

Für mich sind das die wesentlichen unterschiedlichen Merkmale. Ich hatte die K-S2 und bin primär für den Kindersport auf die KP gewechselt. Eigentlich wollte ich die K-S2 (Vorgänger K-70) verkaufen, habe sie dann aber wegen den Klappbildschirms behalten. Wenn Du den Speed brauchst, ist es mit dem Body allein allerdings nicht getan, es braucht dann dazu auch die neuen Objektive. Die KP mit dem 70-200 ist ein "Klopps", aber eben auch wunderbar.

Sorry Uli, so ganz kann ich da jetzt keinen Widerspruch entdecken.?
Ich denke es ist letztendlich eine Preis aber auch eine Geschmacksfrage.

Autor:  Hannes21 [ Sa 15. Dez 2018, 12:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-70 oder KP?

Ich habe beide, die K70 und die KP!

Bezüglich der Kompaktheit tun sich beide Kameras nichts, die Unterschiede sind marginal.
Ich spüre auch subjektiv nicht wirklich einen Unterschied in der AF-Schnelligkeit zwischen beiden Kameras.

Die K70 liegt mir mit ihrem wulstigeren Griff deutlich besser in der Hand.
Die KP hat noch etwas bessere High-ISO Werte, wobei die K70 hier nicht wirklich schlecht ist.
Die unterschiedlichen Displays wurden ja schon erwähnt. Daneben kann die KP natürlich noch einen Batteriegriff anschließen.

Wie schon gesagt, die 400 Euro würde ich lieber in das 55-300er PLM investieren, das macht sich sicherlich bildmäßig und bezüglich der AF-Geschwindigkeit deutlicher bemerkbar als der Unterschied K70 versus KP.

Beide Kameras machen Spaß und wirklich falsch machen kannst du mit keiner von beiden etwas. ;)

Seite 1 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/