https://www.pentaxians.de/

smc DA 16-45 oder smc DA 18-55 WR?
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/kaufberatung-f28/smc-da-16-45-oder-smc-da-18-55-wr-t3378.html
Seite 1 von 3

Autor:  kieler92 [ Di 19. Mär 2013, 16:18 ]
Betreff des Beitrags:  smc DA 16-45 oder smc DA 18-55 WR?

Moin Moin,

endlich ist der ersehnte Zeitpunkt da. Meine K5 incl neuem Objektiv soll kommen.

Die Frage ob K30 oder K5 ist geklärt. Nun bleibt die Frage des Objektives.

Ich habe derzeit das Tamron 70-300, welches für mich absolut ausreicht.
Daneben habe ich das zu meine K110D gehörende 18-55 AL. Das soll nun ersetzt werden.
Wichtig, es soll nicht nur ersetzt werden. Ich möchte mich hinsichtlich der Abbildungsqualität verbessern.

Zur Auswahl stehen nun das 16-45mm als Gebrauchtes oder das 18-55 WR.
Ich habe über beide Objektive Positives und Negatives gehört...

Über kurz oder lang soll ein A 50/1,7 und ein 18-135 WR als Immerdrauf auf dem Wasser dazukommen....

Was meint Ihr?
Über Tipps und Erfahrungen wäre ich sehr dankbar!

Viele Grüße,

kieler

Autor:  burkmann [ Di 19. Mär 2013, 16:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: smc DA 16-45 oder smc DA 18-55 WR?

Herzlich willkommen :cap:


Was möchtest Du denn fotografieren?

Autor:  Dirk [ Di 19. Mär 2013, 17:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: smc DA 16-45 oder smc DA 18-55 WR?

Wenn du sowieso ein 18135 mit WR anstrebst, würde ich das 1645 bevorzugen.

Autor:  kieler92 [ Di 19. Mär 2013, 17:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: smc DA 16-45 oder smc DA 18-55 WR?

Danke ihr beiden.
Ich mache hauptsächlich Landschaftsaufnahmen und Detailbilder.
http://www.flickr.com/photos/steven-kneiseler/page2/

Die Frage ist eben ob das 1645 den mehrpreis wert ist...

Oder gibt es noch eine andere Alternative?

Autor:  burkmann [ Di 19. Mär 2013, 17:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: smc DA 16-45 oder smc DA 18-55 WR?

Schau dich mal im Lens Club um.
Das 16-45 ist m. E. eine deutliche Verbesserung zum Kit.

Autor:  User_00337 [ Di 19. Mär 2013, 17:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: smc DA 16-45 oder smc DA 18-55 WR?

Schau mal heute in Kiel aus dem Fenster ... 8-)
Also wenn Du die Objektive bei Wind und Wetter benutzen möchtest, müssen die wettergeschützt sein.
Es bleiben letztlich nur das DA 3.5-5.6/18-55 WR oder das DA* 2.8/16-50 ED IF.

Autor:  kieler92 [ Di 19. Mär 2013, 17:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: smc DA 16-45 oder smc DA 18-55 WR?

das hat meine alte K110D auch mit dem Kitobjektiv wunderbar 6 Jahre lang mitgemacht. Das gute Kieler Schmuddelwetter...
Das 16-50 DA* ist sicher gut aber sprengt ebenso sicher meinen finanziellen Rahmen.
Daher bin ich aufs 16-45 gekommen, welches von der Abbildungsqualität ähnlich gut sein soll.

Autor:  kieler92 [ Di 19. Mär 2013, 17:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: smc DA 16-45 oder smc DA 18-55 WR?

@burkmann

Danke für den Tipp! :)

Autor:  Winston Smith [ Di 19. Mär 2013, 18:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: smc DA 16-45 oder smc DA 18-55 WR?

Hallo kieler92!

Wenn in absehbarer Zeit das 18-135 WR dazukommt würde ich das 18-55 WR vergessen. Das dürfte dann über sein.

Also wenn es preislich im Rahmen bleiben soll das 16-45.

Allerdings würde ich mich sehr intensiv mit dem Tamron 2,8/ 17-50 beschäftigen. Das sollte eine sehr gute Alternative sein die auch vom Preis im Rahmen ist.

Viel Spaß mit der K 5.

Grüße
Winston Smith

Autor:  Devils Rise [ Di 19. Mär 2013, 18:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: smc DA 16-45 oder smc DA 18-55 WR?

Ich hab mir mal ein paar deiner Bilder angeschaut, und denke, das du in deiner Brennweitte vll. noch ein wenig kleiner werden solltest, oder ist das absicht das auf vielen Fotos nur halbe, bzw fehlende Teile der Schiffe zu sehen sind. Klar für Detailaufnahmen wird ein 16-50 bzw 16-45 ausreichen. Und wo viel Wasser ist, sollte auch ein "Wasserfestes" Objektiv her. Ist gar nicht so einfach, merke das selber immer wieder.

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/