https://www.pentaxians.de/

Weitwinkelkauf für Cornwall und Island
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/kaufberatung-f28/weitwinkelkauf-fuer-cornwall-und-island-t29697.html
Seite 1 von 4

Autor:  hb74 [ Di 23. Jan 2018, 15:05 ]
Betreff des Beitrags:  Weitwinkelkauf für Cornwall und Island

Hallo Forum,

ich brauche eine Kaufberatung für ein Weitwinkel Objektiv zu meiner K3. Momentan sind die 18mm vom 18-135 das weitwinkligste in meinem Objektivpark.

Da nun im Sommer eine Reise nach Cornwall und im Spätsommer nach Island ansteht, plane ich in mir ein neues Objektiv zuzulegen.
Mir fällt es sehr schwer da zu Filtern. Springe im LensClub zwischen dem Pentax 15 mm Limited, dem Samyang 14 mm (leider ohne Autofocus) hin und her.
Oder vielleicht doch einen Allrounder wie das Pentax 16-85 oder das Pentax 16-45?
Macht der eine mm vom 14 zu 15 bzw. von 15 zu 16 viel aus.

Meine Überlegung ist, dass ich z.B. mit dem 16-85 und meinem 55-300 PLM mit nur zwei Objektiven alles ganz anständig (und sogar WR) abgedeckt hätte. Allerdings ist man mit dem 15er limited so kompakt unterwegs, das eine weitere Linse gar nicht ins Gewicht fallen würde…

Habt ihr einen Tipp?

VG
Hagen

Autor:  StaggerLee [ Di 23. Jan 2018, 15:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weitwinkelkauf für Cornwall und Island

Spontan: Ja zu 16-85 und 55-300 weil WR (ISLAND!!!)
Und ja wenn Geld kein schweres Problem ist auch das 15 mm. Damit wärest Du an APSC hervorragend aufgestellt für diese Touren.
Das ist ein ausreichendes und dann auch eher schlankes System.

Autor:  hb74 [ Di 23. Jan 2018, 15:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weitwinkelkauf für Cornwall und Island

Vielen Dank für die schnelle Antwort! Zwei Objektive werden finanziell wohl aber nicht gehen. Werde mich also entscheiden müssen...
Evtl. dann ja 15mm + 18-135 + 55-300...
Qualitativ ist das 18-135 natürlich nicht so gut wie das 16-85 und es würden halt 2 mm fehlen..

Was alles an Objektiven mit soll, ist auch noch nicht 100%ig entschieden. Bisher waren meine Vorstellungen so, dass ich es eher leicht halten wollte da ich ja auch noch die Kraxe mit meiner Kleinen tragen werde dürfen :-)

Deshalb dachte ich das Pentax 70-200, das Pentax 100mmm Makro und das 70er limited für evtl. Portraits sollten zu Hause bleiben.

Autor:  Juhwie [ Di 23. Jan 2018, 15:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weitwinkelkauf für Cornwall und Island

Seh ich genauso wie Jörn: 16-85 plus 55-300.

Autor:  taxi100d [ Di 23. Jan 2018, 15:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weitwinkelkauf für Cornwall und Island

StaggerLee hat ja im Prinzip schon alles gesagt.
Als bekennender Fan des 15er limited würde ich bei den angesprochenen Reisen nicht darauf verzichten wollen. Es hat gerade bei Landschaftsaufnahmen das gewisse etwas, besonders in Gegenlichtsituationen.
Dass das Samyang keinen Autofocus hat, kann man bei 14mm getrost vernachlässigen. Bei Landschaftsaufnahmen nutze ich mein 15er limited nur im manuellen Modus. Wegen der bekannten Randunschärfe stelle ich es immer auf eine bestimmte Entfernung ein. Bei 15mm ist bei Blende 8 alles von etwa einem Meter bis unendlich scharf.

Autor:  LoveMyK5 [ Di 23. Jan 2018, 15:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weitwinkelkauf für Cornwall und Island

Wenn es nicht zwingend ein Pentax Objektiv sein muss kann ich dir das Sigma 10-20 auch anraten. Ich habe selber die günstigere Variante dieses Objektives und bin sehr zufrieden damit. Der Bildwinkel von 116 Grad bei 10mm ist auch schon echt genial :-) Also ich bin froh es zu haben.

Autor:  Juhwie [ Di 23. Jan 2018, 15:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weitwinkelkauf für Cornwall und Island

Ich bin ja auch glühender 15er Verehrer. Aber: es bedarf erheblicher Gewöhnung an Stärken und Schwächen. Und viele werden nicht glücklich damit. Also auf Nummer Sicher: 16-85.

Autor:  mika-p [ Di 23. Jan 2018, 15:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weitwinkelkauf für Cornwall und Island

Jörns Variante würde ich selber auch verwenden und ist eigentlich unschlagbar.
Auf das schicke 15er zusätzlich würde ich wegen Gewicht verzichten.
Da Du das 18-135 bereits hast, würde ich an Deiner Stelle das mit einem zukunftssicheren wirklich tollen DA 12-24 ergänzen.
Universeller einsetzbar als die Sigmas und es tut nur einmal weh, beim Kauf, ca 400 gebraucht, m2c.

Autor:  User_00337 [ Di 23. Jan 2018, 15:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weitwinkelkauf für Cornwall und Island

StaggerLee hat geschrieben:
Spontan: Ja zu 16-85 und 55-300 weil WR (ISLAND!!!)


:ja: Auf Island muss WR sein. Wenn Du nicht soviel Bildwinkel brauchst, wäre das von Hoss und mir stets empfohlene DA Limited 2.8-4/ 20-40 DC WR eine Alternative. Etwas lichtstärker und sehr schöne Farben. Muss man mal selbst gesehen haben.

Autor:  Marescalcus [ Di 23. Jan 2018, 15:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weitwinkelkauf für Cornwall und Island

Ich würde auch das SIGMA 8-16 in Betracht ziehen.
An APSC sind das immerhin "echte" 12mm !

Gruß vom Ralf

Seite 1 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/