https://www.pentaxians.de/

K1 oder auf K3-Nachfolger warten?
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/kaufberatung-f28/k1-oder-auf-k3-nachfolger-warten-t29260.html
Seite 1 von 3

Autor:  xamirp [ Fr 29. Dez 2017, 04:44 ]
Betreff des Beitrags:  K1 oder auf K3-Nachfolger warten?

So ich brauche jetzt mal eure Hilfe mir einen Kauf auszureden :D
Und zwar gabs im großen Fluß die K1 neu für 1500€, zwar nicht vorrätig aber da bin ich ganz guter Dinge dass es keine Ewigkeit werden wird und habe sehr impulsiv zugeschlagen.

Jetzt hab ich aber den Fehler gemacht bei Facebook Gerüchte über einen Nachfolger der K3 zu lesen, was wsl. auch angesichts meiner Objektive wesentlich mehr Sinn ergeben würde... (Sigma 18-35, Pentax SMC-D FA 100mm, Pentax 50 1.8, Pentax-DA 20-40, und das HD PENTAX-DA 16-85mm).

Im Moment hab ich ne K3... Womit ich mir einen Kauf rational einrede ist die Hoffnung auf einen verbesserten Autofokus, wobei ich meine, dass ich da mit mehr Übung wesentlich mehr aus meiner K3 rausholen könnte als ich tue... nur mache ich Bilder meistens beim Reisen und dann sehr spontan, da ist mir jede Hilfe recht die ich bekommen kann. meint ihr da ist von der K3 I zur K3 III (oder einem Nachfolger) ein spürbarer Schritt zu erwarten?

Beste Grüße
xamirp

Autor:  liekendeeler [ Fr 29. Dez 2017, 06:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K1 oder auf K3-Nachfolger warten?

Ich trink mal`eben meine Tasse leer, um im Kaffeesatz zu lesen..... :rofl:

Spekuliert wird über einen Nachfolger seit Monaten- da kann man auch spekulieren ob Prinz Charles jemals König wird.
Ein Nachfolger wird kommen, aber wann und mit welchen Verbesserungen steht in den Sternen.
Die K1 gibt es jetzt- und das ist unbestritten eine geile Kamera. So what?
Auf den "Knaller" AF zu warten ist, na ja.... die Hoffnung stirbt zuletzt. Obwohl der AF der K3 doch gut ist. Mit Übung und den richtigen Einstellung (Thread AF-C halten) ist schon viel möglich.

Stefan

:cap:

Autor:  derfred [ Fr 29. Dez 2017, 08:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K1 oder auf K3-Nachfolger warten?

xamirp hat geschrieben:
Womit ich mir einen Kauf rational einrede ist die Hoffnung auf einen verbesserten Autofokus,

Der Kandidat hat leider Null Punkte... :ka:
Es gibt 1.000 gute Gründe, eine K-1 zu kaufen (und erst recht für 1.500 Euro!), der AF im Vergleich zur K-3 ist keiner davon. Wenn man Probleme mit dem AF der K-3 hat, hilft nur ein Systemwechsel - man muss es so deutlich formulieren. Und machen wir uns nichts vor: Ricoh/Pentax ist gerade nicht auf Rosen gebettet, was das Ergebnis aus dem Kamerageschäft betrifft (wie so viele Hersteller). Wir können froh sein, wenn es überhaupt weitergeht, einen Sensations-AF á la D500 werden sie da eher nicht entwickeln.

Fazit: wenn eine K-3 III kommt, wird das eine toll ausgestattete APS-C Kamera mit sehr guter Sensorleistung sein. Mit einem AF ähnlich dem, den du aus deiner K-3 kennst. Und sie wird preislich nicht günstiger sein, als deine bestellte K-1. Die K-1 wiederum ist eine fantastische Kamera, in deinen Brennweitenbereichen der K-3 auf jeden Fall deutlich überlegen. Aber sie hat keinen viel besseren AF.

Autor:  Blendenputzer [ Fr 29. Dez 2017, 08:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K1 oder auf K3-Nachfolger warten?

..das mit der Tasse Tee von Stefan ist generell ein guter Vorschlag :ja:

Der Pentaxvertreter hat letztens für das Q2 / Q3 neue Linsen und eine APS-C Kamera angekündigt. Mit den Features hat er natürlich nicht rausgerückt.
Ich würd die Füße still halten. Finde, dass die K3 mit deinen Linsen doch ein ordentliches Handwerkszeug ist...

Gruß
DOminic

Autor:  User_00317 [ Fr 29. Dez 2017, 08:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K1 oder auf K3-Nachfolger warten?

Ich hab' noch nie einen vernünftigen Grund gehört, warum man auf Produkte "warten" sollte, deren Erscheinen und Eigenschaften völlig unklar sind, wenn es andere geeignete zu kaufen gibt.
Das wirkt immer wie Masochismus auf mich. Wenn ich knipsen will, dann heute, nicht "irgendwann".

Für "Reisen" würde ich KB-Kameras übrigens genausowenig empfehlen wie APSC-Sport-Kameras, wenn da nicht jemand sehr bewusst entscheidet. "Klobig" und "schwer" sind die Stichworte.
Da sind 3% bessere Quote an nur technisch besseren Bildern wegen AF sowas von Wurst.

Autor:  hekokra [ Fr 29. Dez 2017, 09:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K1 oder auf K3-Nachfolger warten?

Hi; ich konnte neulich mal meine K3 mit einer KP vergleichen, die KP ist sicherlich besser im Highiso ab ca 6400 und hat auch einen meiner Meinung nach etwas besseren (weniger ruckeln ) treffsicheren Autofokus, aber eben nur ein bisschen und nichts was einen wechsel und Geld verbrennen rechtfertigen würde.
Zudem hat die K3 ja auch Vorteile, gegenüber der KP...Haptik,Akku,2xsd,Schulterdisplay,größererPuffer...

mal ganz ehrlich mit iso 12400 kann man schon bilder machen, aber der bringer ist das dann bei der kp auch nicht mehr und wie oft macht man denn sowas? richtig Vorteile hat die KP auch nur in den dunklen bereichen, also wenn etwas licht da ist z.B. Kerze am Tisch kann man das mit der K3 auch sehr gut hinbiegen.

ich denke jetzt mal daß die nächste Pentax Apsc wieder eine Mischung aus K3 und Kp wird alles etwas besser, aber auch nicht viel.

Ich würde einfach mal fotografieren bis die K3 auseinander fällt, dann nach was neuem suchen.

Autor:  Hannes21 [ Fr 29. Dez 2017, 10:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K1 oder auf K3-Nachfolger warten?

beholder3 hat geschrieben:
Ich hab' noch nie einen vernünftigen Grund gehört, warum man auf Produkte "warten" sollte, deren Erscheinen und Eigenschaften völlig unklar sind, wenn es andere geeignete zu kaufen gibt. ....

Das sehe ich genau so!

Entweder man kauft ein Produkt rel. zeitnah nach Erscheinen, und zahlt dann eben mehr und muss u. U. mit ein paar noch nicht bereinigten Fehlern rechnen, hat dann aber eben früher den Spaß und die Freude am Produkt.

Oder aber man wartet und kauft dann zu einem günstigeren Preis, und muss damit rechnen, dass ein vielleicht besserer aber auch wieder teurer Nachfolger erscheint.

Wirkliche Quantensprünge sind von einer Kamerageneration zur nächsten nicht zu erwarten, und für leichte Verbesserungen muss man gerade anfangs tief in die Tasche greifen.

Die K1 dürfte insgesamt betrachtet sicherlich nicht schlechter sein, als der Nachfolger einer K3.
Und für 1500 Euronen würde ich anstelle des TO ohne groß nachzudenken sofort die K1 nehmen.

Autor:  nacht_falke [ Fr 29. Dez 2017, 10:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K1 oder auf K3-Nachfolger warten?

wie war das ...
manch einer kündigt ein supertolles Produkt an, auf das viele warten und warten ...
und dann
- entweder erscheint es nicht
- oder hält nicht ganz die versprochenen Leistungen (sowas soll es ja aktuell beim Iphone geben)
- oder ...
(der tolle Effekt - die Mitbewerber oder anderen Produkte machen erst mal keinen Umsatz mehr: es soll ja etwas besseres kommen)

Aber normal ist halt es wird auch nach wie vor Produktverbesserungen geben:
sie dir den Weg der K-3 I zur K-3 II an
oder im Autobereich - den Weg vom Käfernachfolger Golf in den 70'ern bis heute

Wenn du die 1500 € investieren magst - mit der K-1 erhälst du eine tolle Kamera!
Und wenn ich schaue wie lange es dauert bis z.B. von der Ankündigung eines Objektivs - über die Vorstellung des DFA 50mm F1.4 - bis das dann dieses angekündigte Produkt im Laden und bei unserem Foren-Sponsor erhältlich ist ... (Produktentwicklung und Lebenszyklus eines Produktes).

dann warte und warte und warte .... oder mach einfach mit dem was du hast bzw. kriegen kannst schon heute tolle Bilder

Autor:  chriskan [ Fr 29. Dez 2017, 10:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K1 oder auf K3-Nachfolger warten?

Entweder ist deine K-3 nicht richtig justiert oder du machst etwas falsch. Vielleicht zeigst du mal Beispiele wo es deiner Meinung nach nicht gepasst hat. Hin und wieder liegt meine K-3II bei Portraits auch daneben, wobei dies bei A4 Drucken nicht zu sehen ist. Nur bei Ansicht am Monitor bei entsprechender Vergrößerung ist der Fehlfokus zu erkennen.

Für spontane Schüsse aus der Hüfte eignet sich eine DSLR wahrscheinlich nur bedingt oder wie ist spontan zu verstehen.

Autor:  bmk [ Fr 29. Dez 2017, 18:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K1 oder auf K3-Nachfolger warten?

xamirp hat geschrieben:
Jetzt hab ich aber den Fehler gemacht bei Facebook Gerüchte über einen Nachfolger der K3 zu lesen,

Das scheint mir in der Tat der einzige Schwachpunkt in dieser Angelegenheit zu sein! Alles andere ist einwandfrei: K-1, K-3, K-3II und vermutlich auch der Nachfolger....
Mein persönlicher Tipp: Facebook Account löschen/stilllegen.

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/