https://www.pentaxians.de/

Gebrauchte K-10D oder K-50?
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/kaufberatung-f28/gebrauchte-k-10d-oder-k-50-t22382.html
Seite 1 von 2

Autor:  Hotzenplotz [ Sa 5. Nov 2016, 13:31 ]
Betreff des Beitrags:  Gebrauchte K-10D oder K-50?

Meine 14-jährigen Zwillinge wollen das bewusste Fotografieren lernen und ich möchte ihnen nicht meine K-3II oder die K-01 geben, die beide noch recht neu sind. Also erwäge ich den Kauf einer dritten Pentax, die nicht so teuer sein soll aber dennoch gute Ergebnisse ermöglicht, ebenso das Erlernen des halbautomatischen Fotografierens mit manuellem Altglas. Robustheit ist dabei wichtiger als High-End-Werte. Ins Auge gefasst habe ich einen fast neuwertigen K-50-Body für 300 EUR beim Händler mit 1 Jahr Gewährleistung oder eine K-10D (m. E. reichen 10 MP), die es in gutem Zustand bei Ebay für ca. 150 EUR geben dürfte (ohne Gewährleistung, aber vielleicht incl. irgendeines Objektives). Wozu würdet Ihr raten? Ich danke Euch schon im Voraus: H.

Autor:  burkmann [ Sa 5. Nov 2016, 13:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gebrauchte K-10D oder K-50?

Robust ist die K10d. Daher würde ich die bevorzugen. Für High-ISO Fotos hast Du ja eine 2 Kameras zur Hand.

Wobei alternativ eine Kx high-ISO fähig und robust ist und ebenfalls im dem Preissegment zu bekommen sein sollte.

Autor:  hoss [ Sa 5. Nov 2016, 13:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gebrauchte K-10D oder K-50?

Hallo @Hotzenplotz,
denk noch an die Linsen ':-\

Ob K10D oder K-50 (oder intern baugleiche K-30) ist eigentlich egal. Auch die K200D ist robust. Bis ISO400 in der Abbildungsqualität etwa identisch. Und ja, 10 oder 16MPix sind wirklich egal. Das Auge sieht nur 6MPix :mrgreen: .

Autor:  Methusalem [ Sa 5. Nov 2016, 14:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gebrauchte K-10D oder K-50?

Die K10 ist schon ne sehr gute Cam.Mittlerweile sind sie halt schon etwas betagt,und der Zahn der Zeit nagt auch so ner soliden Cam.

Vor allem vor dem Hintergrund das die Fotografie sozusagen von der Pike auf gelernt werden soll,finde ich es ne gute Lösung.Mangels High Iso Fähigkeit und LV,
muß man doch anderst rangehen als mit den rundum wohlfühlcams von heute.Das ist zum Einsteigen wenn man es Ernst nimmt,schon ne feine Sache.
Der CCD Sensor liefert tolle Farben und macht einfach schöne Bilder,auch noch was,was ich gut finde.Gelungene Bilder mit der K10 haben einen durchaus höheren Stellenwert als mit aktuellen Cams.
Es steckt doch meistens mehr Arbeit drin.
In Verbindung mit alten,lichtstarken manuellen Objektiven ist es eine tolle Sache zum Einsteigen und zum Lernen.Man muß sich Gedanken über die
Fotografie machen :ja: :mrgreen:...sonst gehts in die Hose :lol: ....wenn's Deine Zwillinge aushalten,dann finde ich das ne gute Sache.
Ich benutze meine K10 nach wie vor immer wieder, wenn ich mal wieder spartanisch unterwegs sein will :mrgreen:

beste Grüsse

Bernd

Autor:  n8igall [ Sa 5. Nov 2016, 21:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gebrauchte K-10D oder K-50?

Ich denke die Frage ist: wird primär bei guten Licht aufgenommen? Dann die K10d, weil billiger und ne Spur robuster. Falls auch mal bei schlechterem Licht gearbeitet werden, soll dann lieber die K-50. Mehr als ISO 1600 geht nämlich nicht mit der K10d.

Autor:  derfred [ Sa 5. Nov 2016, 22:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gebrauchte K-10D oder K-50?

Hotzenplotz hat geschrieben:
ich möchte ihnen nicht meine K-3II oder die K-01 geben, die beide noch recht neu sind.

Warum? Meine Tochter fotografiert mit meinen neuen Kameras, seit sie 12 war (und das ist jetzt gute 8 Jahre her). Dabei ist noch nie etwas kaputt gegangen, dafür sind viele schöne Bilder entstanden.

Autor:  ErnstK [ So 6. Nov 2016, 06:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gebrauchte K-10D oder K-50?

Ich bin auch noch ab und an mit der K10 und K20 auf Tour- je nach Anforderung. :ja:
Die K10 kommt, wie bereits erwähnt wurde, wegen tollen Farben des CCD Sensors zum Einsatz- nur deshalb!
Ansonsten bietet die K20, die mit Sicherheit nicht viel teurer zu bekommen ist, ebenfalls die pentaxtypischen Farben, verbesserten AF, bessere ISO- Leistung/Rauschverhalten,
größeren Monitor- generell wurde sie gegenüber der K10 aufgepäppelt!
Würde dir deshalb zur K20 raten.

LG
Ernst

Autor:  n8igall [ So 6. Nov 2016, 08:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gebrauchte K-10D oder K-50?

derfred hat geschrieben:
Hotzenplotz hat geschrieben:
ich möchte ihnen nicht meine K-3II oder die K-01 geben, die beide noch recht neu sind.

Warum? Meine Tochter fotografiert mit meinen neuen Kameras, seit sie 12 war (und das ist jetzt gute 8 Jahre her). Dabei ist noch nie etwas kaputt gegangen, dafür sind viele schöne Bilder entstanden.

Ich denke, dass ist so wie mit Versicherungen: Wenn man im Schadensfall den Ersatz ohne finanzielle Verrenkungen stemmen kann, braucht man sie nicht. Wenn der Ausfall jedoch ein größeres Loch reißt, dann lieber die günstige K10d oder K-50.

Autor:  derfred [ So 6. Nov 2016, 10:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gebrauchte K-10D oder K-50?

Na ja, die K-01 dürfte keine großen Löcher reissen....
Mit der Dynamik und der ISO-Leistung des 16 bzw. 24 MP Sensors ist einfach mehr möglich, als mit einer K10D und eine gebrauchte K-50 für 300 Euro würde ich nicht in Erwägung ziehen, Gewährleistung hin oder her. Wenn die Blendensteuerung den Geist aufgibt, stehst du im Regen. Dann lieber eine neue K-S1 mit Garantie für 270 Euro. Was wollen denn deine Zwillinge?

Autor:  W. Rochlitz [ So 6. Nov 2016, 10:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gebrauchte K-10D oder K-50?

Eine gebrauchte K50 um 300,- würde ich sowieso vergessen, nachdem sie neu um 350,- zu haben ist - mit zwei Jahren Gewährleistung. Den Tip von Alfredo mit der KS1 hätte ich auch gehabt.

Werner

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/