https://www.pentaxians.de/

K-1 + was?
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/kaufberatung-f28/k-1--was-t20225.html
Seite 1 von 6

Autor:  minka2000 [ Fr 17. Jun 2016, 21:55 ]
Betreff des Beitrags:  K-1 + was?

Hallo zusammen,
Ich liebäugele sehr damit eine Pentax K1 zu erstehen.
Ich bin neu im Bereich Systemkameras.
Ursprünglich war ich hin und weg von der Nikod d500.
Aber die Bildqualität hat mich ins wanken gebracht. Natürlich gibt es auch noch andere Kameras die in Frage kommen können. Aber im Moment bin ich von der K1 sehr angesprochen.
Was ich hier gut finde ist die Verarbeitungsqualität und eben die Bildqualität in Kombination.
Ich besitze eine sony dmc- rx 100 erste Generation für immer dabei, hatte vorher eine Fuji fs6500 Bridge. Die ich meinem Vater vererbt habe damit der den Wechsel von analog auf digital schafft.
Ich möchte gerne professioneller werden in meiner Ausrüstung. Und wenn dann richtig, so daß ich längerfristig ausgerüstet bin. Auch für meine wachsenden Ansprüche.
Die K1 wäre dann die Kamera für expliziet rausgehen und Fotos machen. Für immer dabei die Kompakte.
Leider, so stelle ich fest, binn ich eine absolute Anfängerin was die Wahl von Objektiven betrifft.
Je mehr ich lese, desto verwirrter werde ich. So dachte ich ich wende mich mal an die Fachspezies.
Mit dem Kauf des Bodys der K1 ist mein Budget schon an der oberen Grenze. Aber ich brauche noch ein Objektiv dazu. Sonst geht ja leider gar nix.
wenn ich alle Infos richtig interpretiert habe, die mir beim lesen so zugeflossen sind, ist die Auswahl brauchbarer Objektive, für die K1 recht beschränkt.
Es wäre somit das neue Standard 28 - 105 das absolut am ehesten zu empfehlende Anfängerobjektiv. Richtig?
Oder anders gefragt, welches Objektiv sollte ich kaufen, weil das sowieso jeder braucht, damit ich nachher nix doppelt kaufe. Wenn ich genauer weiss was ich will.
Ich fotografiere ansonsten durch die Bank weg, von Architektur über Macro bis zu Tieren....
Danke schonmal für Hilfe.

Gruss minka

Autor:  SteffenD [ Fr 17. Jun 2016, 22:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-1 + was?

Erstmal herzlich willkommen hier im Forum :cap: :cap: :cap:

Muß es wirklich gleich KB sein?
Ich frage nur weil du geschrieben hast deine finanziellen Möglichkeiten wären dann erstmal ausgeschöpft.
Eine der beiden K-3en ist ebenso wertig und es bleibt Geld für weitere Objektive.
Da du noch nicht weißt wohin deine fotographische Richtung einmal gehen wird vielleich mit dem 18-135er dazu.

Autor:  User_00317 [ Fr 17. Jun 2016, 22:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-1 + was?

Die kurze Antwort lautet:
Das DFA 28-105 scheint ein sehr gutes Glas zu sein. http://www.dpreview.com/forums/post/57916286
Damit machst Du nix falsch. Siehe auch den Lens Club hier.

Eine Übersicht über die aktuell erhältlichen Objektive für die K-1 findest Du hier:
40456504nx51499/objektive-f27/kb-objektive-uebersicht-pentax-k-zb-fuer-k-1-t18036.html

Autor:  minka2000 [ Fr 17. Jun 2016, 22:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-1 + was?

Meine Finanziellen Möglichkeiten für den Moment. Also die 500 für das 28-105 (ist jetzt aus dem Kopf) hätte ich auch noch.
Von der Bildqualität auch in höheren Iso- Bereichen, wäre es, in diesem Rahmen die bestmögliche Kamera.
Und ich hätte mit den 36 megapixeln noch genug Reserven um hinterher die Bildpassagen so zurechtzuschneiden, dass sie die noch zu ersparenden Objektive ausgleichen kann.

Danke die Übersicht ist prima.

Ok, wenn da K-Mount l oder ll steht, benötige ich dann noch einen Adapter?

Autor:  SteffenD [ Fr 17. Jun 2016, 22:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-1 + was?

Da hast du natürlich recht, dann deckt das 28-105er schon viel ab.

Autor:  fzeppelin [ Fr 17. Jun 2016, 22:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-1 + was?

Hi Minka,

wenn Du magst, kannst Du in meinen Blog schauen.

Im Rahmen des konnte ich das Pentax 28-105, das Tamron 28-75, das Tamron 90, das Tamron 70-200 sowie das DA35 und das DA50 an der K1 ausprobieren.

Wenn es nicht zwingend abgedichtet sein muss, ist das Tamron 28-75 eine tolle Alternative - vorausgesetzt, Du erwischt ein gutes Exemplar.

Gruß

Frank

Autor:  minka2000 [ Fr 17. Jun 2016, 22:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-1 + was?

also wenn ich nach "sigma 24-70 f2 8 ex dg hsm" google um eines zu erstehen, gehe ich recht in der Annahme, dass ich dann beim Anschluss aufpassen muss? Wenn ich nach einem gebrauchten suche. Da weiss ich nicht weiter. :oops:

ps: Da schau ich gerne rein.

OK, wenn ich "Tamron SP AF 28-75mm f2.8 XR Di LD IF " suche, dann spiegelt sich der Anschlusstyp (also für welche Kamera der passt) nicht irgendwo in der für mich nicht interpretierbaren Buchstabenfolge wieder. Richtig?

Autor:  pixiac [ Fr 17. Jun 2016, 22:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-1 + was?

Ja, bei Drittanbietern musst du darauf achten, dass es ein Objektiv mit Pentaxanschluss ist!

Ohne arrogant klingen zu wollen, finde ich es recht sportlich, für 2500€ in digitales KB Format einsteigen zu wollen. :yessad:
Mit dem Geld wärst du bei APS-C gut dabei mit guten Objektiven, bei KB hast du "nur" die Kamera mit einem mittleren Zoom. Da kommt schnell eine Frustschwelle. Ich will dir um Gotteswillen die tolle K-1 nicht ausreden, aber ein gutes Kamerasystem besteht aus einer ausgewogenen Mischung aller Komponenten.

Autor:  Blende72 [ Fr 17. Jun 2016, 22:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-1 + was?

Hallo Minka,

hoffentlich bricht hier jetzt keine Grundsatzdiskussion aus, aber im Macro und Telebereich hat eine APSC-Kamera wie die K-3 schon erhebliche Vorteile gegenüber dem 35mm Format.
Du hast typischerweise Kameras mit höherer Serienbildrate was bei Mitziehern von bewegten Objekten von großem Vorteil ist und du hast im Macro/Telebereich den Vorteil das der "kleinere" Sensor sich durch eine quasi Brennweitenverlängerung positiv auswirkt. Eine APSC mit 24 MP wie die K-3 ist da durchaus eine Alternative zumal die 24 MP selbst für großformatige Ausdrucke absolut ausreichen wird. Für den Preis der K-1 ohne Objektiv bekommst du schon eine K-3 mit mindestens 2-3 wirklich guten Objektiven.

Schönes Wochenende
Olaf

Autor:  thk [ Fr 17. Jun 2016, 22:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-1 + was?

Hallo Minka2000,

ich habe mir gestern die K1 gekauft und habe das Tamron 28-75. Heute mal die ersten Tests gemacht und es ist echt der Kracher. Ich hatte mir das Tamron voriges Jahr aus der Bucht für 163€ gefischt und auch Glück gehabt. Wenn Du danach suchst, muss für PK oder KAF irgendwo mit stehen. Tamron SP AF 28-75mm f2.8 XR Di LD IF ist nur die Objektivbezeichnung und sagt nichts über den Anschluss aus.

Gruss Thomas.

Seite 1 von 6 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/