https://www.pentaxians.de/

Das Sigma 17-70mm C, oder doch nicht?
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/kaufberatung-f28/das-sigma-17-70mm-c-oder-doch-nicht-t18823.html
Seite 1 von 3

Autor:  FMbrod [ Mi 30. Mär 2016, 12:38 ]
Betreff des Beitrags:  Das Sigma 17-70mm C, oder doch nicht?

Eigentlich schon seit letztem Jahr, schleiche ich immer wieder um das Sigma 17-70mm 2.8-4.0 C.
Es soll mir vor allem im Sommer bei meinen 2 Städtetripps (Hamburg und Krakau) als besseres Kit dienen.
Auch so soll es das 18-55 WR, ausser bei Schlechtwetter, ersetzen.

Aber je länger ich mich mit dem Objektiv beschäftige und je mehr Rezensionen ich dazu lese, um so mehr kommen mir Alternativen in den Kopf.
Wie z.b das Sigma 17-50 2.8. Die durchgängige Lichtstärke des Objektivs machen es irgendwie attraktiv. Und dann denke ich mir wieder, dass ich schon ziemlich oft auf mein Sigma 70-300 wechsle um nur mal die 70mm zu haben. Bis zum Sonntag bin ich noch im RheinMain Gebiet und wollte deshalb noch schnell am Freitag mal bei Fotogena in Darmstadt vorbei schauen um mir auch mal Live die Objektive anzuschauen und evtl auch schon eins dort kaufen. Vor allem weil es in Landau und Umgebung kein Fotochfachgeschäft mit Pentax gibt. :motz: Und im Blauen Forum wird aktuell auch nichts Angeboten.

Vielleicht könnt ihr mir ja schon vorab helfen 17-50/17-70 von Sigma oder habt ihr noch weitere Alternativen? (Das Tamron fällt übrigens raus, weil wenn ich schon die Wahl habe, dann lieber einen leisen Autofokus)
Ah es ist so verdammt schwer sich zu entscheiden. :mrgreen:


Hier noch ein Paar Infos:
geplantes Budget:
bis zu 450€

Objektivpark bisher:
Pentax 18-55 WR
Pentax 35 2.4
Sigma 70-300 APO


Gebrauchtkauf:
Wenn nötig ja, aber lieber Neu

Autor:  User_00337 [ Mi 30. Mär 2016, 13:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das Sigma 17-70mm C, oder doch nicht?

Ich kann nur immer wieder das Pentax DA Limited 2.8-4/ 20-40 mm empfehlen. Das hat eine wirklich schöne Bildanmutung, erfordert natürlich ob des eingeschränkten Zoombereiches etwas Mut zur Lücke.

Autor:  Cpt. Doodleburger [ Mi 30. Mär 2016, 13:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das Sigma 17-70mm C, oder doch nicht?

Hallo Fabio!
Ich habe das von Dir skeptisch beäugte 17-70iger C ( übrigens auch ein 70-300 Sigma) und kann es nur wärmstens empfehlen :2thumbs:
Das Glas ist schon bei Offenblende sehr scharf u kann mit den 17-50,2.8 gut mithalten. Es ist mein Standardglas für alle Städtetrips sowie meine ganze Lokomotivfotografiererei.-Ich habe übrigens auch noch das Tamron 2.8 17-50, und das ist bei Offenblende sehr unzuverlässig u eigentlich erst an 6,7 zu gebrauchen. Also das Sigma Contemporary ist eigentlich mein bestes Zoomglas :ja:
Gruß
Stephan

Autor:  moggafogga [ Mi 30. Mär 2016, 13:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das Sigma 17-70mm C, oder doch nicht?

Ich hab mir aus deinen genannten Gründen (vor allem Städtetrip) das 17-70 mit HSM und OS, aber ohne C gebraucht gekauft. Vor allem weil es noch den Lockschalter hat, um Zoom-Creep zu verhindern. Bin durchaus zufrieden damit und im Urlaub ist es immer auf der Kamera.

Grüße, Martin

Autor:  FMbrod [ Mi 30. Mär 2016, 15:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das Sigma 17-70mm C, oder doch nicht?

LX MX hat geschrieben:
Ich kann nur immer wieder das Pentax DA Limited 2.8-4/ 20-40 mm empfehlen.


Danke, hatte ich gar nicht auf der Liste. Müsste ich mir auch mal bei Fotogena anschauen. Sie haben es aber nur in der extrem teuren silbernen Version von 819€ vorrätig :shock: . Und auch neu ist es mir beim Forensponsor mit 635€ auch 200€ überm Budget. Als Student ist das leider schon wieder eine Hausnummer, käme also nur gebraucht in Frage.

Cpt. Doodleburger hat geschrieben:
Hallo Fabio!
Ich habe (...) auch noch das Tamron 2.8 17-50, und das ist bei Offenblende sehr unzuverlässig u eigentlich erst an 6,7 zu gebrauchen.


Hatte schon damals schlechte Erfahrung mit dem Tamron 70-300 gemacht, womit für mich eigentlich Tamron gestorben war. :yessad: Aber das dein 17-50 so schlecht ist, deckt ja kaum die berichte und Tests von . Denn da kommt es ja eigentlich ganz gut weg? Hmm Hast du evtl. ein "Montagsgerät"? Soll ja bei Tamron häufiger vorkommen.

Autor:  Cpt. Doodleburger [ Mi 30. Mär 2016, 16:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das Sigma 17-70mm C, oder doch nicht?

Bei der Fa Sigma hat man ja auch einen gewissen Schutz vor "Montagsgeräten", wenn man sich nämlich den usb-port zulegt!
Da kann man dann selber den Fokus justieren, - wie ich hörte, genauer als es Sigma selber macht. Dieses usb-port war bei meiner Kaunfentscheidung hilfreich. - Ich finde diese Idee einfach Klasse! - Sollte es von jeder Firma geben. Vor allen Dingen bei Tamron 8-)
L.G.
Stephan

Autor:  apollo [ Mi 30. Mär 2016, 17:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das Sigma 17-70mm C, oder doch nicht?

Ich finds ja eher dreist, dem Kunden noch zusätzlich Geld und Zeit aus der Tasche zu ziehen, um die Unzulänglichkeiten der Sigmaschen Produktion und Qualitätssicherung auszubügeln...

Gruß René

Autor:  User_00337 [ Mi 30. Mär 2016, 17:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das Sigma 17-70mm C, oder doch nicht?

Cpt. Doodleburger hat geschrieben:
Bei der Fa Sigma hat man ja auch einen gewissen Schutz vor "Montagsgeräten", wenn man sich nämlich den usb-port zulegt!
Da kann man dann selber den Fokus justieren, - wie ich hörte, genauer als es Sigma selber macht. Dieses usb-port war bei meiner Kaunfentscheidung hilfreich. - Ich finde diese Idee einfach Klasse! - Sollte es von jeder Firma geben. Vor allen Dingen bei Tamron 8-)
L.G.
Stephan


Ist schon vorgestellt.

http://www.fotomagazin.de/technik/news/ ... von-tamron

Autor:  FMbrod [ Mi 30. Mär 2016, 17:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das Sigma 17-70mm C, oder doch nicht?

LX MX hat geschrieben:
Cpt. Doodleburger hat geschrieben:
Dieses usb-port war bei meiner Kaunfentscheidung hilfreich. - Ich finde diese Idee einfach Klasse! - Sollte es von jeder Firma geben. Vor allen Dingen bei Tamron 8-)
L.G.
Stephan


Ist schon vorgestellt.


Naja aber keines der damit funktionierenden Objektive gibt es für das K-Bajonett :yessad:

Autor:  Cpt. Doodleburger [ Mi 30. Mär 2016, 17:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das Sigma 17-70mm C, oder doch nicht?

Das 4/16-45 von Pentax ist auch gut. Die 16mm machen bei Städtetrips, speziell Großstädtetrips schon was her. Ich hatte es mal in N.Y. mit. Also mehr brauchte ich da auch nicht. Leider ist das Glas nicht mehr soo preiswert wie früher. Ich hatte es für deutlich unter 300,-€ Anfang 2011 gekauft.
Gruß,
St.

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/