https://www.pentaxians.de/

O GPS-1 Verhalten
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/kaufberatung-f28/o-gps-1-verhalten-t18530.html
Seite 1 von 1

Autor:  al_cappuchino [ Di 15. Mär 2016, 19:17 ]
Betreff des Beitrags:  O GPS-1 Verhalten

Hallo,

eine für mich kaufentscheidende Frage:

Wenn ich die Kamera aus- und dann wieder einschalte um Strom zu sparen.
Das GPS bleibt aber an - stimmen dann die GPS Daten im Bild gleich wieder oder muß ich neu kallibrieren?

Gruß
Al

Autor:  Schraat [ Di 15. Mär 2016, 19:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: O GPS-1 Verhalten

Moin,
keine Ahnung, aber wenn, wie Du schreibst, das GPS anbleibt, dann braucht es wohl keinen "Warmstart" und hat immer die aktuellen Koordinaten.

Autor:  Multiversum [ Di 15. Mär 2016, 20:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: O GPS-1 Verhalten

Moin,
auch keine Ahnung, aber:

"Die Tatsache, dass das System nach jedem Einschalten neu kalibriert werden muss..."

Quelle:


Wenn das O-GPS-1 eine eigene Stromversorgung hat, sollten die Daten erhalten bleiben.
Frag' mal User Deepflights, der hat glaube ich so ein GPS-Ding.

Autor:  DerMichel [ Di 15. Mär 2016, 20:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: O GPS-1 Verhalten

al_cappuchino hat geschrieben:
Wenn ich die Kamera aus- und dann wieder einschalte um Strom zu sparen.
Das GPS bleibt aber an - stimmen dann die GPS Daten im Bild gleich wieder oder muß ich neu kallibrieren?

Welche Kamera meinst Du?

K-3 oder K-5 mit externem O-GPS 1? Hier kannst Du die Kamera ausschalten, ohne das das O-GPS 1 ausgeschaltet wird, da es mit externen Batterien betrieben wird. Beim erstmaligen Einschalten dauert es allerdings ziemlich lang, bis das Gerät die richtige Position gefunden hat.

Bei der K-3II und der K-1 ist es intern. Ich habe mal eine K-3II in Händen gehabt und das GPS ausprobiert. Hier wurde die erstmalige Position schnell gefunden. Ob hier weiterläuft, wenn die Kamera ausgeschaltet wird, weiss ich nicht. Bei der K-1 könnte ich es Dir in einigen Wochen sagen.

Autor:  Deepflights [ Di 15. Mär 2016, 21:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: O GPS-1 Verhalten

Der Deepflights ist schon am tippen... :)

Du hast beim sog. Warmstart, also Kamera aus, GPS an, etwa eine Zeit bis zum ersten Fix (Erfassung von 5 Satelliten und Positionsbestimmung) von etwa 5 sec.
Das kann natürlich variieren abhängig von der Umgebung, auf alle Fälle bist Du unter 30m. Positionierungsfehler.
Die Kalibration hat in Deinem Anwendungsfall nur etwas mit dem integrierten magnetischen Kompass zu tun, da aber unser Erdmagnetfeld nicht von Deiner Kamera ausgeschaltet wird... ;)

Übrigens, sind die verbauten UBLOX ähnlichen Empfänger in dem O-GPS-1 und der K3II identisch, hab beide schon gesichtet. :)

Autor:  reaser [ Di 15. Mär 2016, 21:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: O GPS-1 Verhalten

Ich hab dies auch schon versucht bzw. getestet.

Das eine mal muss ich neu kalibrieren das andere mal nicht. Das hängt wohl von mehreren Faktoren ab. Die reine Positionsbestimmung bekommt er zu 99% immer auf die Reihe.
Der Astrotracer ist das etwas zickiger.

EDIT:

Achso ich habe die K3-II im einsatzt. Im vergleich zu meinem alten Garmin GPS zum wandern ist das GPS in der Kamera um Welten schneller.

Autor:  DerMichel [ Di 15. Mär 2016, 21:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: O GPS-1 Verhalten

reaser hat geschrieben:
Das eine mal muss ich neu kalibrieren das andere mal nicht. Das hängt wohl von mehreren Faktoren ab.

Das GPS-System liefert Längengrad, Breitengrad und Meereshöhe, vorausgesetzt Du hast mindestens 4 Satelliten, die dann günstig zueinander stehen müssen. In der Regel sind viel mehr Satelliten sichtbar. Ebenso kann das Gelände Dich hindern, GPS-Positionen zu tracken, wie es Deepflights auch geschrieben hat. Wenn Du mal keine Positionen bekommst, liegt es daran.
Kalibrieren solltest Du Himmelsrichtung, in die die Kamera zeigt (bei meiner K-3 Aufnahmemodusmenu -> 2 -> GPS ....). Das ist der integrierte magnetische Kompass, von dem Deepflights geschrieben hat. Das habe ich einmal durchgeführt. Es scheint jetzt immer noch dir richtigen Werte zu liefern.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/