https://www.pentaxians.de/

PENTAX SMC DA 18-135MM oder
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/kaufberatung-f28/pentax-smc-da-18-135mm-oder-t18404.html
Seite 1 von 4

Autor:  andhol [ Di 8. Mär 2016, 13:55 ]
Betreff des Beitrags:  PENTAX SMC DA 18-135MM oder

Moin :)
Bin neu hier, überlege hin und her was besser für mich ist:
Ich plane eine K-50 neu zu kaufen. Derzeit kreisen meine Pläne um 2 verschiedene Kits:
Entweder mit DA 18-135 WR oder mit DA L 18-55 WR + DA L 50-200 WR.
Der Preisunterschied wäre ca. 120,- Euro mehr mit DA 18-135 WR.

Meine Überlegung: Anfangs würde mir das DA 18-135 WR vielleicht genügen und ich kann später ein Weitwinkelobjektiv hinzukaufen und hätte dann evtl bessere Objektive als beim Kit. Was meint ihr?
Liebe Grüße aus Hamburg.

Autor:  Qniemiec [ Di 8. Mär 2016, 15:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: PENTAX SMC DA 18-135MM oder

Hallo andhol,

die Kombi 18-55 + 50-200 habe ich auch lange benutzt, und sie ist eine sehr gute Grundlage: das 18-55 für zuhause, Innenräume, Nahbereich, das 50-200 dagegen für draußen, weil da das Interessante meist weiter weg ist. Das 18-135 ist auch ein sehr gutes Stück, bringt aber nicht wirklich was in punkto Entfernung. Inzwischen habe ich mir das allerdings auch geleistet, und für weiter weg das 55-300, aber das ist dann halt schon bedeutend mehr Geld, das Du investieren musst. Wenn's bei Dir da eher knapp aussieht, würde ich daher bis zum nächsten Lottogewinn durchaus zu der Kombi 18-55 + 50-200 raten. Richtig toll wäre, wenn Pentax irgendwann das 18-270 in "wetterfest" rausbrächte, aber leider...

Man liest sich,
QN

Autor:  RickDangerous [ Di 8. Mär 2016, 15:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: PENTAX SMC DA 18-135MM oder

Moin!

Also von den beiden genannten Alternativen würde ich Dir auf jeden Fall zum 18-135 raten.
Obwohl dieses ebenfalls "nur" ein Kit-Objektiv ist, spielt es schon nochmal in einer anderen Liga als das 18-55 - nicht nur mechanisch sondern auch optisch (kontrastreicher, bessere Farbwiedergabe).
Als weiteres Kitobjektiv sei noch das 16-85 genannt (hierzu kann ich aber keine eigenen Erfahrungen beitragen). Hätte dann noch etwas mehr Weitwinkel.

Falls Du den Tele-Bereich später dann doch noch mehr ausbauen willst, würde ich an Deiner Stelle lieber gleich zum 55-300 greifen.

Und wenn Du deutlich mehr Weitwinkel brauchst, musst Du entweder Deinen Rechner bemühen oder über ein UWW nachdenken.

Autor:  hoss [ Di 8. Mär 2016, 15:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: PENTAX SMC DA 18-135MM oder

Die DA L Zooms haben keine Gegenlichtblende, das smc DA18-135 DC WR schon. Im Prinzip ist es egal, aber das DA18-135 hat eine bessere Abbildungsleistung ... und einen schnellen und leisen Autofokus. Die viel zitierte Randschwäche über 70mm ist zwar da, aber unwichtig. Die haben die anderen Kits auch. Dafür ist es durchgängig im Zentrumsbereich schon mit Offenblende immer rattenscharf. Das Bokeh ist schön.

Alternative: das HD DA16-85 DC WR

Das DA 50-200 gefällt mir im Bereich 60-160mm recht gut, braucht für gute Randschärfe aber eine Abblendung auf mindestens f/8, besser f/11. Dafür ist es leicht und kompakt. Ich habe es immer noch behalten, ergänzt es im Fall der Fälle doch mein HD DA20-40 im Telebereich. Es ist nicht so schwer, kompakt und passt gut in die Jackentasche.

Trotzdem rate ich Dir zum DA18-135 oder HD DA16-85. Mit dem HD DA16-85 hast du gleich ordentlich Weitwinkel dabei.

Autor:  pixiac [ Di 8. Mär 2016, 15:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: PENTAX SMC DA 18-135MM oder

Herzlich willkommen! :cap:
Jeder macht das ein bisschen anders!
Hast du schon Erfahrung mit dem Fotografieren oder fängst du gerade an?
Gerade wenn du neu anfängst, ist die Gefahr der Geldverschwendung groß.

Ich hatte damals nur mit dem 18-55 angefangen. So bekommst du recht schnell mit, was du dir am meisten dazu wünschst, WW, Tele, Makro, Blitze ...
Nicht gleich losstürmen, wird so oder so noch teuer genug. ')

Autor:  purpur [ Di 8. Mär 2016, 16:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: PENTAX SMC DA 18-135MM oder

Ich habe mir vor dem Kauf meiner K50 die selbe Frage gestellt und mich für das 18-135 entschieden.
Die Abbildungsleistung ist gut (ja zum rand hin lässt es etwas nach...) und es deckt für mich einen Brennweitenbereich ab, den ich häufig nutze.
Inzwischen sind ein paar Objektive dazugekommen, aber mein 18-135 ist immer noch die erste Wahl bei schlechtem Wetter oder wenn ich nur ein Objektiv mitnehmen will.

Da ich die anderen Kit-Objektive nicht persönlich kenne, kann ich keinen Vergleich ziehen aber ich habe meine Wahl bisher nicht bereut.

Autor:  mika-p [ Di 8. Mär 2016, 16:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: PENTAX SMC DA 18-135MM oder

Wenn Du magst, bekommst Du auch eine .

Das universellere Objektiv, für später nach den 10 weiteren Linsen ;) ist das DA 18-135 auf jeden Fall :ja:
Zu dem Thema such Dich noch etwas durch das Forum, da gibt es viele weitere Ideen dazu :thumbup:

Autor:  chriskan [ Di 8. Mär 2016, 17:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: PENTAX SMC DA 18-135MM oder

andhol hat geschrieben:
...
Meine Überlegung: Anfangs würde mir das DA 18-135 WR vielleicht genügen und ich kann später ein Weitwinkelobjektiv hinzukaufen und hätte dann evtl bessere Objektive als beim Kit. Was meint ihr?
...

Das es je nach Ansprüchen für ziemlich lange genügen kann. Korrekt justiert sollte es auf alle Fälle sein.

Autor:  lonee [ Di 8. Mär 2016, 17:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: PENTAX SMC DA 18-135MM oder

Hatte mich auch für die Kombi K5II + 18-135 entschieden und es nicht bereut.
Mit alle Stärken und Schwächen die das Glas hat.

Habe die Linse immer noch und nehme sie oft für "Ich nehme die Kamera mal auf Verdacht mit!"
Für gezielt nehme ich dann eher meine DA*....
Aber es stimmt schon, dezentriert sollte sie nicht sein!

Autor:  apollo [ Di 8. Mär 2016, 17:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: PENTAX SMC DA 18-135MM oder

Hi,

ich habe ebenfalls mit der K-50 und dem 18-135 angefangen. Mit der Linse deckst du viele Gelegenheiten schon gut ab, optisch ist es im Regelfall mehr als ok und es ist klein & leicht & WR.
Ich persönlich würde das 18-135 vorziehen.

Der angesprochene Fragebogen ist aber ein guter Einstiegspunkt sowohl für dich als auch für mögliche Ratgebende. Den solltest du auf jeden Fall mal noch ausgefüllt anhängen.

Gruß René

Seite 1 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/