https://www.pentaxians.de/

Suche Funk/Kabelauslöser und Tele Objektiv
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/kaufberatung-f28/suche-funk-kabelausloeser-und-tele-objektiv-t18009.html
Seite 1 von 1

Autor:  Mitsch287 [ Mi 17. Feb 2016, 22:36 ]
Betreff des Beitrags:  Suche Funk/Kabelauslöser und Tele Objektiv

Hallo,

ich mal wieder :D

diesesmal Suche ich einen Kabel/Funkauslöser und ein Tele für meine K3 II!

Bei Funkauslösern habe ich gelesen das damit die Anti Shake Funktion ausgeschaltet wird, stimmt das?

und bei den Tele Objektiven, es soll in erster Linie für den Zoo und Motorsport gedacht sein.

Bei den Sigmas (70 300) gibt es irgendwie 3? Versionen. Eine mit Bildstabi (brauche ich ja nicht wegen der k3 II) und eine neure APO version?

und dann gäbe es noch das Tamron 70 300 für 99 euro was natürlich ein schnäppchen ist!

und das Pentax 55 300 HD WR

nun bin ich überfragt und hoffe ihr könnt mir ein paar tipps geben ob die oben genannten alle für Zoo und Motorsport ausreichen. Ich möchte damit keine Vögel im Flug erwischen

Autor:  SteffenD [ Mi 17. Feb 2016, 22:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Suche Funk/Kabelauslöser und Tele Objektiv

Schreib mal noch was der Spaß kosten darf.

Autor:  ruebyi [ Mi 17. Feb 2016, 22:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Suche Funk/Kabelauslöser und Tele Objektiv

Hallo Mitsch287!

Ja, wenn man eine Fernbedienung verwendet wird der Stabi abgeschaltet, da dann die Kamera ja normalerweise stabil auf einem Stativ steht.
benötigst du wirklich einen Funkauslöser? oder tut es auch Infrarot?

Zu den 70-300er.
Das Sigma 70-300 mit OS ist das neueste und soll auch das beste sein. Selbst wenn man den Wackeldackel nicht braucht.
Ich habe ein 70-300 von Tamron. Das ist OK, mehr auch nicht. Ich habe es eigentlich nur noch wegen der Makrofunktion ab 180mm
Das 70-300 OS findest du gebraucht zu einem ähnlichen Kurs wie das Tamron - ist also ebenfalls eher ein Schnäppchen!

Das 55-300 hatte ich noch nie an der Kamera. Es hat halt WR, was beim Motorsport (in meinem Fall Motocross) schon sehr hilfreich sein kann.
Ich nutze das 50-200 WR bei schlechten Wetter und kann sagen, dass es mir meist schnell genug ist. Allerdings habe ich noch ein Sigma 70-200 mit HSM und muss sagen, dass da schon Welten dazwischen liegen - allerdings auch im Preis!

Ich hoffe ich konnte helfen!?

Autor:  Mitsch287 [ Mi 17. Feb 2016, 22:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Suche Funk/Kabelauslöser und Tele Objektiv

naja Preis ist erstmal relativ egal, wenn mir das Sigma reicht bin ich natürlich glücklich das ich nicht mehr bezahlen "muss"

denke ich werde mal ein Sigma bestellen und testen, wenn es mir reicht gut und wenn ich irgendwann mal "mehr" will kann ich es immernoch verkaufen und mir was besseres holen.

und ich habe noch einen infrarotauslöser von meiner canon aber der funktioniert nicht an der pentax obwohl er gleich aussieht :D

Autor:  n8igall [ Do 18. Feb 2016, 04:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Suche Funk/Kabelauslöser und Tele Objektiv

Funk- vs. Inrarotfernauslöser:
Ich habe letztens den hier bestellt: Smartfox Infrarot Fernauslöser für Pentax (scheint es aber aktuell beim grossen Fluss nicht zu geben, wo ich ihn her habe). Hat unter 4 EUR gekostet.
Verwendet habe ich ihn nur seltenst (war eigentlich nur eine "Mit-Bestellung"):
- Wohnung : funktioniert ohne Probleme
- Draussen bei hellem Licht: praktisch gar nicht (wobei ich jetzt nicht weiss ob das an der Entfernung lag oder am Licht), funktioniert nur wenn man ganz nah dran geht

Ein Kollege von mir hatte das gleiche Problem bei einem Gruppenfoto draußen mit einer anderen Marke (glaube Nikon). Ist schon doof, testet man schnell in der Wohnung und steht dann (wenn man nicht weiter nachdenkt) bei Außenfotos blöd da :klatsch: .

Ich vermute draußen schwirren einfach zu viele Photonen im Infrarotbereich umher :mrgreen: .

Autor:  Mitsch287 [ Do 18. Feb 2016, 12:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Suche Funk/Kabelauslöser und Tele Objektiv

Ja ich denke es wird ein Kabelauslöser den kann ich dann auch für Langzeitbelichtungen verwenden :D

Autor:  n8igall [ Do 18. Feb 2016, 21:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Suche Funk/Kabelauslöser und Tele Objektiv

Mitsch287 hat geschrieben:
Ja ich denke es wird ein Kabelauslöser den kann ich dann auch für Langzeitbelichtungen verwenden :D

Gehen Langzeitbelichtungen mit Funk- oder Infrarotfernauslöser nicht? In "Kabelentfernung" geht vermutlich auch ein Infrarotauslöser draußen.
Naja, günstig auf Nummer sicher ist dann wahrscheinlich Kabel.

Autor:  Deepflights [ Do 18. Feb 2016, 22:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Suche Funk/Kabelauslöser und Tele Objektiv

Also wenn Du auch mit einem Kabelfernauslöser zufrieden bist UND Langzeitbelichtungen machen willst, dann würde ich etwas anständiges nehmen. :)

Was das Programm bietet ist einfach der Hammer.
Ich nutze es selbst und möchte es nicht mehr missen.

Autor:  lonee [ Fr 19. Feb 2016, 19:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Suche Funk/Kabelauslöser und Tele Objektiv

Der IR funktioniert draußen öfter mal nicht, weil die Sonne einen nicht unerheblichen IR-Lichtanteil hat und so den "Empfänger" zustopft.

Ich habe mir einen Funkauslöser von Hähnel gekauft. Ist die Version für Canon und Pentax. Zur Not kann man in das Sendeteil auch ein Kabel einstöpseln und hätte so dann einen Kabelauslöser.
Bulp und Langzeitbelichtungen gehen auch und wenn ich mich grad nicht ganz irre auch Serienbilder.
Habe ich aber nie benutzt weil das Letztere ja die Kameras von Hause aus können.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/