https://www.pentaxians.de/

Tipp für Makro günstig?
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/kaufberatung-f28/tipp-fuer-makro-guenstig-t16502.html
Seite 1 von 3

Autor:  dokman [ Di 17. Nov 2015, 09:55 ]
Betreff des Beitrags:  Tipp für Makro günstig?

Hallo,
nach vielen guten Tipps hat meine Tochter vor einiger Zeit eine
PENTAX K30 + 18-55 WR SILVER
bekommen. Und sie fotografiert fleißig und gerne damit.
Da die Familie eher bescheiden leben muss gab es bis jetzt auch keine Objektive zusätzlich.

Da Tochter sehr gerne Blumen, kleine Tiere u.Ä. fotografiert würde ich ihr gerne etwas dafür kaufen, möglichst nicht zu teuer. Habe von Linsen gelesen, die man zum Objektiv dazuschrauben kann (nicht wirklich was verstanden)...

Was kann ich dann meiner Tochter kaufen (welche Teile braucht es), dass sie "näher rankommt"?

Danke für jeden Tipp!

:kaffee:

Autor:  derfred [ Di 17. Nov 2015, 10:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tipp für Makro günstig?

Ohne einen Anhaltspunkt, was es kosten darf, wird es schwierig!

Autor:  Black Cobra [ Di 17. Nov 2015, 10:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tipp für Makro günstig?

Wenn ein Makroobjektiv zu teuer ist, gibt es da noch die Möglichkeit Nahlinsen oder Retroadapter zu verwenden.
Hierbei muss man allerdings ein paar Abstriche machen.

Wieviel Budget wäre denn vorhanden?

Autor:  burkmann [ Di 17. Nov 2015, 10:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tipp für Makro günstig?

Nun, der einfachste Weg ist eine Nahlinse. Die wird ins Filtergewinde des Objekitves geschraubt, vorn am Objektiv. Nahlinsen kann man sich wie Lupen vorstellen, die dann vor das Objektiv kommen und das Objekt, was fotografiert werden soll, größer darstellen. Nahlinsen gibt es in verschiedenen Stärken.
Ein Link zum Thema
http://www.scandig.info/Makrofotografie.html

Autor:  WilliG [ Di 17. Nov 2015, 10:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tipp für Makro günstig?

Retroadapter! (evtl. +interner Blitz mit "Bastelröhre" und Küchenkrepp als Diffusor = so gut wie kein verwackeln)

Kost fast nix! Ist zwar rein manuell (bei Makro eh kein Nachteil) aber prima Qualität!

:cap:

Willi

Autor:  coucou33 [ Di 17. Nov 2015, 10:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tipp für Makro günstig?

Schon genannt wurden
- Nahlinsen
- Umkehrring (dabei wird ein Objektiv dann umgekehrt an die Kamera gehängt).

Eine weitere günstige und (wie ich finde gute) Möglichkeit sind Zwischenringe. Die gibt es oft im Dreierset, 12, 21, 35mm oder so ähnlich und können auch miteinander kombiniert werden. Es gibt auch unterschiedliche mit elektronischer Übertragung, teilweiser Übertragung (Blende aber nicht Fokus) und ohne. Oft fokussiert man eh manuell im Makrobereich... von daher muss der Autofokus nicht sein. Die manuelle Belichtung ist etwas umständlicher, hängt da dann davon ab, wie weit deine Tochter sich das zutraut. Sehr schöne Ergebnisse kann man auch mit den komplett manuellen einfachen Zwischenringen erreichen ist einfach etwas umständlicher!

Evtl. wäre für solche Versuche dann auch eine Festbrennweite ganz geschickt zum Kombinieren mit Nahlinse oder Zwischenring. Ein A50mm 1.7 bekommt man schon so um die 50 bis 70 Euro rum (ein M50mm 1.7 um die 30 Euro), ist scharf und lässt sich eben gut und einfach mit obigen Möglichkeiten kombinieren.

Oder wenns dann halt doch eben ein Makro-Objektiv wird, sind ältere manuelle Makroobjektive eine Möglichkeit. Liegen preislich tiefer als die Autofokus-Linsen. Ich denke auch heir wäre eine aus der A-Serie interessant, weil da wenigstens die Blende übertragen wird und die Belichtungsautomatik so funktioniert.

Einfach eines sollte sich deine Tochter bewusst sein. Makro braucht viel Licht, weil man für eine anständige Schärfentiefe abblenden muss.

Autor:  kris-kelvin [ Di 17. Nov 2015, 10:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tipp für Makro günstig?

nach diesem Objektiv suchen:
40456504nx51499/lens-clubs-f46/cosina-100-mm-35-mc-macro-lens-club-t3411.html#p70660
Es ist leider mal wieder ein Lens-Fred, ohne daß das Objektiv selbst gezeigt wird, :( dafür aber mit sehr schönen Beispielen.
Und hier das Teil selbst:
http://www.photozone.de/pentax/368-cosi ... -f35-macro
http://www.pentaxforums.com/userreviews ... makro.html
:cap:

Autor:  burkmann [ Di 17. Nov 2015, 10:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tipp für Makro günstig?

coucou33 hat geschrieben:
Schon genannt wurden
- Nahlinsen
- Umkehrring (dabei wird ein Objektiv dann umgekehrt an die Kamera gehängt).

Eine weitere günstige und (wie ich finde gute) Möglichkeit sind Zwischenringe. Die gibt es oft im Dreierset, 12, 21, 35mm oder so ähnlich und können auch miteinander kombiniert werden. Es gibt auch unterschiedliche mit elektronischer Übertragung, teilweiser Übertragung (Blende aber nicht Fokus) und ohne. Oft fokussiert man eh manuell im Makrobereich... von daher muss der Autofokus nicht sein. Die manuelle Belichtung ist etwas umständlicher, hängt da dann davon ab, wie weit deine Tochter sich das zutraut. Sehr schöne Ergebnisse kann man auch mit den komplett manuellen einfachen Zwischenringen erreichen ist einfach etwas umständlicher!

Evtl. wäre für solche Versuche dann auch eine Festbrennweite ganz geschickt zum Kombinieren mit Nahlinse oder Zwischenring. Ein A50mm 1.7 bekommt man schon so um die 50 bis 70 Euro rum (ein M50mm 1.7 um die 30 Euro), ist scharf und lässt sich eben gut und einfach mit obigen Möglichkeiten kombinieren.

Oder wenns dann halt doch eben ein Makro-Objektiv wird, sind ältere manuelle Makroobjektive eine Möglichkeit. Liegen preislich tiefer als die Autofokus-Linsen. Ich denke auch heir wäre eine aus der A-Serie interessant, weil da wenigstens die Blende übertragen wird und die Belichtungsautomatik so funktioniert.

Einfach eines sollte sich deine Tochter bewusst sein. Makro braucht viel Licht, weil man für eine anständige Schärfentiefe abblenden muss.


richtig...viel Licht ist nötig. Kleiner Hinweis an dieser Stelle: Auch das Pentax smc A50/2 kann hier zum Üben gute Dienste leisten. Es ist oft noch etwas günstiger zu bekommen als die Variante mit der Offenblende von 1,7. Da gibt es dann Nahlinsen, Zwischenringe und Retroadapter passend dazu, die man natürlich auch nach und nach ordern kann.

Autor:  Fischer [ Di 17. Nov 2015, 10:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tipp für Makro günstig?

Wenn die Lösung nicht mehr als 100.- Euro kosten darf, würde ich zum einen das Sigma 70-300 4~5.6 APO DG Macro ( gebraucht) vorschlagen. Es macht ausgesprochen gute Nahaufnahmen bis zu einem Abbildungsmaßstab von 1:2!
Alternativ ist eine Kombination des Pentax smc M oder A 50mm 1.7 im Zusammenspiel mit dem Raynox DCR 250 sinnvoll. Beide Teile kosten jeweils ~50.- Euro! Von billigen Nahlinsen würde ich die Finger lassen, da geht der Spaß an der Sache ganz schnell flöten!

Gruß
Alex

Autor:  kris-kelvin [ Di 17. Nov 2015, 10:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tipp für Makro günstig?

Hat jemand Erfahrung mit den SIOCORE APO Nahlinsen ?
Nahlinsen gingen evtl. zur Not auch am 18-55.

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/