https://www.pentaxians.de/

Festbrennweite Weitwinkel
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/kaufberatung-f28/festbrennweite-weitwinkel-t15570.html
Seite 1 von 3

Autor:  Komaraz [ Di 15. Sep 2015, 08:57 ]
Betreff des Beitrags:  Festbrennweite Weitwinkel

Hallo

Gibt es eigentlich ein - preiswertes - Objektiv so um die 28 mm?
Alles was ich bisher gesehen habe paßt absolut nicht in meinen Hobbyetat.
Aber nach dem Kauf des Da 35 Al habe ich irgendwie Lust auf mehr bekommen.

Gruß
Komaraz

Autor:  Tommy [ Di 15. Sep 2015, 09:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Festbrennweite Weitwinkel

Hallo Komaraz,
ich habe mir bei Ebay mal ein altes, manuelles Pentax M28 2.8 geholt. Macht mir richtig Spaß das Teil, gute Haptik, ziemlich scharf und manuell Linsen entschleunigen ;). Hat glaube ich um die 30€ gekostet. Das gibt es auch in der A Version, ist dann aber etwas teurer.

Viele Grüße
Tommy

Autor:  Komaraz [ Di 15. Sep 2015, 10:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Festbrennweite Weitwinkel

Tommy hat geschrieben:
Hallo Komaraz,
ich habe mir bei Ebay mal ein altes, manuelles Pentax M28 2.8 geholt. Macht mir richtig Spaß das Teil, gute Haptik, ziemlich scharf und manuell Linsen entschleunigen ;). Hat glaube ich um die 30€ gekostet. Das gibt es auch in der A Version, ist dann aber etwas teurer.

Viele Grüße
Tommy


Sehr schön ...
Aber Ebay und dann nach Kroatien - ist mir ein wenig riskant.

Gruß
Komaraz

Autor:  zenker_bln [ Di 15. Sep 2015, 10:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Festbrennweite Weitwinkel

28mm KB -> 19mm APS-C?

Ich kann zwar keine Festbrennweite anbieten, dafür aber ein relativ gutes UWW-Zoom:

http://www.guenstiger.de/Produkt/Sigma/ ... C_HSM.html

Und die Wertungen sprechen für sich und kann ich auch bestätigen.

Vielleicht bekommst du es ja irgendwo gebraucht günstig.

Autor:  C.D. [ Di 15. Sep 2015, 15:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Festbrennweite Weitwinkel

Das erste und letzte gute Autofokus 28er von Pentax ist wohl das F 28/2.8. Das FA basiert auf einer einfacheren Rechnung und ist wohl nicht so gut. Alles davor ist mit manuellem Fokus. Dort gibt es auch noch einiges an Auswahl.

Ansonsten gibt es noch einige Alternativen von Sigma, allerdings hört man hier sehr viele unterschiedliche Meinungen und ich tue mich bei Sigma schwer, die unterschiedlichen Modelle auseinanderzuhalten. Am besten wäre wohl das 30/1.4 Art, aber das liegt dann noch näher an deinem 35er.

Ich hab das F 28 noch hier liegen und tue mich echt schwer damit, es zu verkaufen (obwohl ich es kaum nutzte). Seit seiner Einstellung 1989 hat Pentax irgendwie keine richtige Alternative auf den Markt gebracht (aber jede Menge gute 35er). Eigentlich schade, denn an APS-C hat man genau den Bildeindruck der 'Normalbrennweite'.

Autor:  HaDi [ Di 15. Sep 2015, 15:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Festbrennweite Weitwinkel

Wenn es ohne AF sein darf :
40456504nx51499/lens-clubs-f46/exakta-24mm-28--mc-macro-pk-a-lens-club-t2769.html#p56304

Autor:  steffen6i [ Do 17. Sep 2015, 21:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Festbrennweite Weitwinkel

HaDi hat geschrieben:

Recht hat er, nutze meines zwar nur selten, kann mich aber auch nicht trennen.

Autor:  hoss [ Fr 18. Sep 2015, 11:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Festbrennweite Weitwinkel

Ich habe ein K 24mm F/2.8, A/M 28mm F/2.8 und ein K 30mm F/2.8 ...
Ganz ehrlich, in der Regel reicht mir das DA18-135 (oder auch das neue DA16-85) in der Brennweite von 21mm bis 31mm mit f/4 oder f/4.5 voll aus.

Wenn eine Festbrennweite fehlt, dann ca. 24-28mm mit F/2 und randscharf mit F/2.8. Einzig das K 30mm F/2.8 kann mit dem aktuellen Zoom mithalten.

Autor:  pixiac [ Fr 18. Sep 2015, 11:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Festbrennweite Weitwinkel

Komaraz hat geschrieben:
Gibt es eigentlich ein - preiswertes - Objektiv so um die 28 mm?
Alles was ich bisher gesehen habe paßt absolut nicht in meinen Hobbyetat.
Um mal der Threadüberschrift "Weitwinkel" gerecht zu werden, obwohl es nur die halbe Brennweite hat: Das Samyang (baugleich Walimex) 14mm 2.8 ist wirklich Weitwinkel ') , randscharf, preiswert und mehr als nur einen Blick wert!
Wenn du mit der gewölbten Frontlinse klarkommst, die einen Filtereinsatz verhindert, ist das eine sehr gutes Objektiv! Das manuelle Fokussieren macht selbst mir bei 14mm Spaß. :)

Autor:  Spotmatic_mit_Takumar [ Fr 18. Sep 2015, 11:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Festbrennweite Weitwinkel

Auto-Revuenon 2,8/28mm für Pentax K, das gute, wenn der Hersteller Chinon ist.
Das Original von Chinon ist selten

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/